- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Tivolis, überwiegend deutsches und dänisches Publikum, gut für einen 3.- 4-tägigen Aufenthalt. Wer sich für moderne Architektur inteessiert, der sollte mit der Metro Richtung Oerestadt fahren. Man kann von der Bahn aus schon eine Menge sehen. Die Einzelfahrt (3 Zonen) kostete im Dez, 2012 stolze 36 Kronen (ca. 5 Euro), ein 24-Stunden-Ticket kostet 120 Kronen (über 17 Euro!!). - Für ein Essen mittlerer Preislage muss man ohne Getränke 100 bis 120 Kronen rechnen (ca. 15 Euro). - In der Vorweihnachtszeit sind die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet, es ist dann nicht so voll wie am Samstag. - Lohnend ist eine Kanalfahrt mit dem Boot, z. B. ab Gammelstrand, eine Stadtrundfahrt mit dem Bus muss nicht sein. - Tivoli-Besuch am besten kurz vor der Dämmerung und bleiben, bis es dunkel ist (95 Kronen, vor dem Eingang bilden sich an den Wochenenden lange Schlangen). - Die Copenhagen-Card lohnt nur bei besonders intensivem Museenbesuch, sonst ist einzeln bezahlen deutlich billiger.
Einfache, schlauchartige Zimmer mit zweckmäßiger Möblierung. Ein Schreibtisch und ein Wasserkocher mit Tee/Kaffee sind vorhanden. Fernsehen nur dänische Sender und CNN. - Das Bad ist sehr klein, und leider ist die Dusche am Boden nicht abgetrennt von dem üblichen Bad, was bedeutet, dass nach dem Duschen das ganze Bad nass ist. - Alle Armaturen funktionierten gut, auch die Leselampen waren sinnvoll angebracht. - Die Zimmer sind nach hinten gelegen, vom Straßenlärm hört man nichts.
Es wird nur Frühstück im Untergeschoss angeboten, im Sommer gibt es auch Sitzmöglichkeiten im kleinen Innenhof. Das Frühstück besteht auch Müsli und Cornflakes, Joghurt, 2 Brötchenarten, gekochten Eiern, 1 Sorte Käse, Aufschnitt, Butter, Marmelade..., Saft, Wasseer, Kaffee/Tee/Milch. Für mich völlig ausreichend. - Das Frühstückrestaurant ist recht klein, daher möglichst vor 9 Uhr kommen, sonst kann es schwierig werden, einen Platz zu bekommen. - Durch die Fülle wegen der begrenzten Platzzahl mag man sich nicht allzu lange dort aufhalten.
Freundliches und hilfsbereites Empfangspersonal, sehr gute Verständigung auf englisch, aber auch deutsch ist möglich. Vom Hotelpersonal werden Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel verkauft, siehe Aushang neben dem Frühstücksraum. Das ist sehr hilfreich, da man an den Automaten nur mit Münzen oder ec-Karten bezahlen kann. - Die Zimmerreinigung war gut. - Bei der Abreise kann man das Gepäck in einem abgeschlossenen Stauraum aufbewahren, zusätzlich wird gegen eine Gebür von 10 Kronen ein Schließfach angeboten, das recht groß ist und einen kleinen Koffer + Rucksack fasst. Das ist insbesondere hilfreich, wenn man mit seinen Wertgegenständen nicht in Kopenhagen herumlaufen will.
Sehr zentralen Lage, ca.10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, den Rathausplatz erreicht man in 15 Gehminuten, Kongens Nytorv/Nyhavn in ca. 30 Gehminuten. - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich also leicht zu Fuß erreichen. - In der Nähe des Hotels befinden sich verschiedene Restaurants mittlerer Preisklasse und ein Lidl-Supermarkt, der auch Wein und Bier verkauft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
entfällt außer: Offenbar besteht gegen Bezahlung die Möglichkeit von Internet-Zugang im Zimmer, wurde aber von mir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |