- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Scandic Bromma" liegt ein ganzes Stück außerhalb des Stadtcentrums. Die Tunnelbahnstation "Brommaplan" liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, was besonders in den Fluren und Zimmern deutlich wird. Die Zimmer sind sehr zweckmäßig eingerichtet, aber sauber. Positiv hervorzuheben ist jedoch das Frühstück. Es gab alles, was das Herz begehrt. Besonders toll fanden wir den frischen Obstsalat, den es jedoch leider nur an einem Morgen gab. Am besten im Vorfeld kein Zimmer zum Parkplatz oder zur Straße buchen.
Meinungen und Ansprüche sind ja wirklich unterschiedlich, aber wir waren mit dem Zimmer leider eher unzufrieden. Vielleicht haben wir auch nur zufällig ein blödes Zimmer erwischt... Jedenfalls war es sehr spartanisch eingerichtet und insgesamt recht eng. Wir hatten wirklich schönes Wetter, was dazu führte, dass das Zimmer sehr warm und stickig war. Es gab einen geheimnisvollen Knopf, der nach einem Thermostat für Heizung/ Klimaanlage aussah, doch leider tat sich trotz fleißigem Drehen und Drücken nichts. Deshalb haben wir jede Nacht mit geöffnetem Fenster geschlafen, was etwas unheimlich war, da unser Zimmer in der ersten Etage und direkt zu einem Parkplatz ausgerichtet war. Es konnte also auch schonmal etwas lauter werden, was zum Glück nicht so oft vorkam. Unser Zimmer hatte einen kleinen Fernseher, allerdings ohne deutsche Programme. Die Nachrichten haben wir dann per Handy im Internet nachgelesen, da man einen kostenlosen Netzwerkzugang erhalten konnte. Das Badezimmer war leider auch recht unkonfortabel, aber auch das ist Geschmackssache. Für meine Begriffe gab es viel zu wenig Ablagefläche, so dass man auch Dinge auf den Boden stellen musste. Am ersten Abend stellte ich dann fest, dass die Duschwand unten nicht ganz dicht war, so dass der ganze Kulturbeutel auf dem Boden durchgeweicht ist. Leider gab es auch nur eine Rasierer-Steckdose mit 110V im Bad, so dass man sich irgendwo anders im Zimmer fönen musste. Doch auch insgesamt im Zimmer gab es nur zwei Steckdosen an strategisch ungünstigen Stellen. So Dinge wie Minibar, Kaffeemaschine usw. gab es nicht.
Das Frühstücksbüffet war wirklich reichhaltig. Es gab Brötchen, Aufschnitt, Marmelade, Gemüse, Rührei, Säfte, Joghurt usw. Besonders gut hat uns der frische Obstsalat geschmeckt, den es aber leider nur an einem Morgen gab. Die Tische wurden schnell abgeräumt und das Büffet wurde auch regelmäßig aufgefüllt und sah nie "abgefressen" aus.Insgesamt war der Frühstücksraum auch ansprechend eingerichtet und dient abends als normales Restaurant. Dies haben wir jedoch nicht besucht.
Die Angestellten an der Rezeption waren immer sehr freundlich und man konnte sich problemlos in englisch verständigen.Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch im Frühstücksrestaurant wurden regelmäßig die Tische abgeräumt und Brötchen usw. nachgefüllt. Mehr Berührungspunkte hatten wir nicht mit dem Personal...
Uns hat die Umgebung des Hotels leider nicht gut gefallen. Es gab zwar einen Supermarkt, eine Apotheke, eine Bank und ein bekanntes Fast-Food-Restaurant in der Nähe, aber das war's schon. Besonders geprägt wird die unmittelbare Umgebung von einem Busbahnhof und der Bahnstation. Im Nachhinein hat es uns auch gestört, dass man 20 Minuten mit der Tunnelbahn fahren musste, um ins Stadtzentrum zu kommen. Nachmittags sind wir wieder ins Hotel gefahren, haben uns etwas ausgeruht und sind dann wieder in die Stadt zum Essen gefahren, denn in der näheren Hotelumgebung gab es leider gar keine schönen Lokale. Die ständige Hin- und Herfahrerei wurde mit der Zeit nervig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie & Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |