- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das neue Hotel liegt in einer sterilen Trabantenstadt Stockholms und soll Schwedens höchstes Hotel sein. Es hat eine eindrucksvolle Glasfassade und ist etwa 35 Stockwerke hoch. Die Zimmer haben teilweise Fenster auf einen großen Innenhofbereich.
Unser ruhiges Doppelzimmer war modern und ausreichend möbliert, hatte TV( ein Sender deutsch), sauberes Bad mit Dusche , Wanne, Föhn, WC, jeden Tag frische Handtücher. Wenn ein Nachbar seinen Föhn benutzte, hatte man den Eindruck, einen Schlagbohrer zu hören. Das Fenster lag zum Lichthof hin und konnte nicht geöffnet werden.
Das Hotelrestaurant im großen Lichthof bot internationale Speisen am Buffet an. Zu den Hotelleistungen gehörte das Frühstück, das zwar alles was man sich wünscht beinhaltete, jedoch im einer Art Selbstbedienungsatmosphäre angeboten wurde, die einfach nicht ins Bild dieses Hotels passt.
Das Servicepersonal sprach Englisch. Der Check-In verlief ohne Probleme.
Das Scandic-Hotel befindet sich in Flugplatznähe, ist jedoch für Städtereisende zu weit von Stockholms Zentrum entfernt ( Bus und Eisenbahn mit teilweise langen Umsteigepausen).In der Nähe befinden sich Supermarkt und Pizzeria.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der 9. Etage gibt es Sauna, Fitnessraum und Pool, die in ordentlichen und sauberen Zustand sind. Wenn Kinder oder mehr als fünf Leute den Pool gleichzeitig benutzen kommt man sich unweigerlich in die Quere. Erholsam ist das dann nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |