Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karl Reinhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Stadt
Beste Lage am Rathausplatz
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Scandic Kramer gehört zur skandinavischen Scandic-Hotelkette. Zusammen mit dem Rathaus, der Residenz des Regierungspräsidenten, dem historischen Backsteinbau Kockska Huset und der sehenswerten alten Apotheke Lejonet gehört das Hotel zu den schönen Häusern, die den Stortorget prägen. Das Haus befindet sich in einem guten baulichen Zustand. Es hat drei oder vier Stockwerke, einen Fahrstuhl, Restaurant mit Bar. Im Sommermonat August gab es viele deutsche und skandinavische Gäste, die häufig als Familien mit Kindern reisten. Malmö ist schön. Der August ein toller Reisemonat. Ein Ausflug in die nahegelegene Universitätsstadt Lund mit dem ältesten Dom Schwedens sollte unbedingt eingeplant werden. Neben dem Hotel Scandic Kramer befindet sich in einem alten Backsteingewölbe das beste Restaurant Malmös Arstiderna. Die Preise sind nicht niedrig. Aber zum Lunch gibt es immer etwas Leckeres (einschl. Salatbuffet) zu humanen Preisen. Außerdem fanden wir das Restaurant St. Gertrud gut (Mittagsmenue) und das Café Hollandia. Aber es gibt bestimmt viel mehr zu entdecken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei Ankunft wurde uns ein kleines Zimmer in der 3. Etage des Hauses zugewiesen. Im Badezimmer gab es neben dem Waschtisch und der Toilette eine Badewanne, die sich auf einem höheren Podest befand, von dort aus sollte dann der Einstieg erfolgen. Das wäre wirklich eine sportliche Übung geworden. Also bekamen wir ein anderes Zimmer im zweiten Stock. Auch nicht groß, aber für einen Städteurlaub gerade ausreichend. Leider war kein Platz für zwei Sessel, aber es gab einen Schreibtisch. Der Fernseher bot skandinavische Programme, BBC, CNN und nur vormittags als einzigen deutschen Sender RTL. Da müsste im Zeitalter des Satellitenfernsehens dringend was dran getan werden. Eine Klimaanlage war vorhanden. Wegen des Autoverkehrs im Stadtzentrum ist es besser, nachts bei geschlossenem Fenster zu schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Sommer bietet das Restaurant eine kleine Speisekarte mit italienischen Vorspeisen, Pizzen und Desserts. Sie schmecken gut und sind preislich okay. Das Frühstücksbuffet ist vielseitig und gesund vor allem ist der gute Kaffee (Fairtrade - von mittelamerikanischen Kleinbauern) erwähnenswert. Er wird aus einfachen Bechern getrunken. Keine Tischdecken. Das Buffet wird ständig vervollständigt. Das Restaurantpersonal ist sehr freundlich und aufmerksam.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel ist insgesamt gut. Die Begrüßung nach der langen Anreise war eher cool und geschäftsmäßig. Check-In passierte Dank unserer Scandic-Card schnell und problemlos. Bei einem kleinen Feueralarm, der sich zum Glück als Fehlalarm entpuppte, reagierte das Personal besonnen und professionell. Die Reinigung der Zimmer geschah sorgfältig und am Morgen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hotel Scandic Kramer liegt in jeder Weise ideal: Nur 200 m vom Hauptbahnhof entfernt und mitten in der Stadt. Wir hatten etwas Pech, denn außer den Bauarbeiten an unserem Nachbarhaus gab es ein Musikfestival und ein Beachvolleyballturnier auf dem Rathausplatz mit extremem Lärm bis in den Abend. Zur Nacht wurde es dann aber ruhig. Vom Hotel aus sind praktisch alle Geschäfte der Stadt und die Restaurants und Biergärten zu Fuß zu erreichen. Zum Flughafen Kopenhagen gibt es alle 20 Minuten einen Regionalzug der Gesellschaft Skanetrafikken, der nur 30 Minuten für die Strecke über die neue Öresundbrücke benötigt. Parkmöglichkeiten für Autos befinden sich direkt am Hotel. Die Preise sind hoch und bei der Rezeption zu erfragen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Malmö hat eine Menge zu bieten: sehr schöne Altstadtstraßen und Plätze, Kirchen (St. Petrikirche), Parks, Museen und Kunstausstellungen. In einer guten halben Stunde erreicht man Malmöhus Slott und nach einem weiteren kurzen Spaziergang den Strand. Alle Sehenswürdigkeiten sind auch schnell mit dem Fahrrad zu erreichen. Malmö ist eine Stadt der Fahrradfahrer. Im Foyer des Hotels befindet sich eine Internetstation und ein Minishop u. a. mit Café-To-Go-Automaten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl Reinhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:5