- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Zimmer war zwar etwas klein, wie viele in den Hotels in Stockholm, aber für den Aufenthalt zum Schlafen ausreichend. Das Zimmer wurde jeden Tag geputzt und war auch sehr sauber. Wir hatten unser Zimmer auf die Strasse, und es war trotzdem sehr ruhig. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche übrig. Es wurde zügig aufgefüllt und die Tische gesäubert. Wir sind jeden Tag zwischen 08.00 und 08.30 zum Frühstücken gegangen und hatten nie Platzprobleme. In diesem Hotel sind viele Deutsche, Italiener, Spanier und auch Schweden untergebracht. Besonders zu Empfehlen ist die Pizzeria Rydberg in der Fußgängerzone, sowie Kungshallen und Hötorget (Markthalle). Die besten Kanelbullar gibt es im Café Saturnus. Auch Astrid Lindgren hat bis zu Ihrem Tod in der Nähe gewohnt! Wir haben auch einen Badetag auf Vaxholm verbracht. Allerdings nicht mit der Gesellschaft Strömma (wie vom Hotel empfohlen) sondern mit Waxholmsbolaget (hin und zurück nur SEK 150,00 /Person). Das Sightseeing "Unter den Brücken" hat uns auch sehr gefallen. Wir waren in Stockholm vom 29.07. bis 04.08. und hatten super Wetter: 25 Grad!!
Das Zimmer ist zwar etwas klein, aber für uns war es ausreichend. Es gibt einen kleinen Schrank, 2 Tassen mit Wasserkocher, Teebeutel, löslicher Kaffee, Telefon und einen Safe. Das Bad ist wie das ganze Zimmer etwas klein. Für 2 Beautycases ist nicht wirklich Platz vorgesehen. Trotzdem ist es auch sehr sauber und es gibt Kleenextücher, Fön, Handtuchtrockner und eine schöne Dusche. Unser Zimmer sah im Prinzip genau so aus, wie das Bild von 2009, das hier schon hochgeladen wurde.
Das Frühstücksbuffet bietet wirklich alles: von Marmelade, Käse, Hering, Rührei, Müsli, Obst, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Müsli, Köttbullar, Kaffee, Saft, Milch, Kaba, Tee, ... Es gibt auch einen kleinen Shop in diesem Hotel, wo man gekühlte Getränke und Sandwiches sowie auch Süßigkeiten kaufen kann.
Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kann man sich problemlos verständigen. (Anmerkung: Deutsch haben wir gar nicht versucht). Das Zimmer wird täglich gereinigt. Im Schrank gibt es ein Bügeleisen mit Bügelbrett, sowie einen Wäschesack, den man zur Wäscherei abgeben kann. Im Frühstücksraum gibt es eine kleine Spieleinsel für Kinder, was uns sehr gefallen hat. Da unser Heimflug erst um 17 Uhr ging, und das Zimmer um 12 Uhr geräumt werden muss, gibt es in diesem Hotel ein Raum, wo man die Koffer lassen kann. Dieser Raum wird von der Rezeption aus aufgemacht. Es kommt also nicht jedermann dran!
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstasse an der Ecke zur Fußgängerzone Drottninggatan. Man kann alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen. Auch einen 7eleven Markt, der 24 Stunden aufhat gibt es an der Straßenecke. Dort kann man auch die Rückfahrt mit dem Flygbus buchen, sowie Briefmarken für die Postkarten kaufen. Vom Hauptbahnhof zum Hotel sind es ca. 15 min. Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |