- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Standard-Hotel in Nähe vom Hafen. Lage okay, aber nicht wirklich zentral. Das Gebäude ist neu und recht modern. Die Innenausstattung wirkt in der Realität weniger hochwertig wie auf Fotos. Das Zimmer hat uns noch weniger gefallen. Kühle Atmosphäre. Wenig bequem. Bett schon kaputt. Das Frühstück war jedoch sehr gut. Insgesamt: Für das gleiche Geld gibt es in Stavanger deutlich bessere Hotels. Wir würden hier nicht wieder übernachten.
Unser Standard-Zimmer war eine Enttäuschung. Ziemlich klein, dunkel und mit Ausblick auf die Lobby des Hotels. Kalte Atmosphäre mit Parkett-Fußboden und einem Room-Design, welches nicht wirklich zusammen passte. Nicht besser als ein Ibis-Hotel, aber dafür deutlich teurer. Das Doppelbett welches auf den Photos recht gut rüberkommt war auf meiner Seite kaputt und hatte dort einen "Durchhänger". Ein kleines, dünnes Kopfkissen pro Person (plus ein Deko-Kissen). Getrennte Bettdecken. Schlafkomfort mittelmäßig. Abgenutzter Sessel, Tisch. Schreibtisch mit Polsterstuhl. Leider kein Wasserkocher auf dem Zimmer. Smart-TV, aber nur mit wenigen Kanälen. Kein richtiger Schrank, sondern nur eine offene Garderobe und eine Kofferablage. Also nichts für längere Zeit. Individuell regelbare, aber nicht ausschaltbare Klimaanlage. Das Badezimmer: Ungemützlich. Von der Größe her okay, breiter Waschtisch mit Spiegel und Kosmetik-Spiegel. Der Haartrockner fest an der Wand montiert. Shampoo/Duschgel aus dem Spender. Tissues, aber keine Wattestäbchen. Die Duschkabine nicht fest installiert, sondern eine Art Klapp-Box mit komplett beweglichen Trennscheiben. Sehr unangenehm. Vor allen Dingen, weil man beim Duschen quasi immer das Badezimmer unter Wasser gesetzt hat. Simple Handbrause. Zwei Handtücher, zwei Badetücher, kein Tuch für die Füße (zum Draufstellen). Sauberkeit im Badezimmer: Überall Schmutz und Kalk-Ablagerungen in der Ecken.
Unerwartet gut: Das Frühstück in Buffet-Form. Bereits im Preis der Übernachtung mit inbegriffen. Sehr große Auswahl an kalten und warmen Speisen. Auch Lachs und viele Brotsorten. Sogar bereits abgepackte Kekse und Brote zum Mitnehmen. An einem SB-Automaten in der Lobby konnte man zudem Tag und Nacht gratis Tee und Kaffee holen. Wobei der Automat direkt im Shop-Bereich zwischen den Lebensmitteln die man bezahlen musste stand. So das nicht direkt klar war, ob die Getränke wirklich kostenlos waren.
Für Check-In ist eine Kreditkarte zwingend nötig. Ansonsten schnelle Check-In und Check-Out Prozedur. Wifi-Internet schnell und kostenlos.
Das Scandic Stavanger City liegt anders als es der Name vermuten lässt nicht wirklich zentral in der Innenstadt. Bis zum Stadtzentrum läuft man gute 15 Minuten. Durchaus machbar. Drum herum waren allerdings diverse Baustellen, Abrisshäuser und Massage-Salons. Also nicht wirklich eine Top-Location. Ideal ist die Lage allerdings wenn man zum Preikestolen will. Denn das Hotel befindet sich knappe 300 Meter vom Fiskepiren entfernt. Der Anlegestelle für die Fähre nach Tau. Auch zum Airport kommt man ganz gut. Jedoch nur wenn man bereit ist den teuren Flybus zu nehmen. Die Haltestelle ist ebenfalls nur wenige hundert Meter vom Hotel entfernt. Was man selbst mit schwerem Gepäck gut schafft. Dafür ist der Flybus aber mit 120 NOK (13 Euro, Stand 09/2018) deutlich teurer als der öffentliche Kolumbus-Bus (35 NOK, 4 Euro), welcher vom Bahnhof abfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kleines Gym und Spielecke für Kinder. Kostenlos nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |