- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist ein wenig ansehnlicher pinkfarbener zweistöckiger Bau, etwas in die Tage gekommen. Man betritt ihn durch eine Einfahrt, die wenig einladend ist. Der Eingangsbereich ist gutbürgerlich mit einer Rezeption. Weitere Räume im Eingangsgeschoß sind sehr feudal ausgestattet: so gibt es ein Kaminzimmer, mit einem offenen Kamin und ein Zimmer mit einem Snooker-Tisch. Überall stehen Sessel bzw. Sitzgruppen zum Chillen. Die Bereiche wirken wohnlich, mit Teppichboden ausgelegt. Ein kleiner Aufzug und ein Treppenhaus führen in die Etagen. Die Flure sind mit Teppichboden ausgelegt. Das Design ist wenig stylisch und wirkt sehr bieder.
Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war normal groß mit breitem Bett und leider schlechtem Kissen. Ich habe nicht gut geschlafen und bin morgens gerädert aufgewacht. Ansonsten hatte das Zimmer einen roten Teppichboden, helle Holzeinbaumöbel, die das Bett mitumfaßten sowie einen kleinen Schreibtisch am Fenster, mit einem Stuhl mit farblich absolut unpassendem grünem Bezug. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte nicht richtig. Das Gäste-WLAN ließ sich nicht starten, allerdings funktionierte das Konferenz-WLAN. Es gab eine Heizung und einen Kühlschrank. Das Zimmer war durchaus komfortabel aber nicht luxeriös. Es gab keinen Wasserkocher für Tee oder Kaffee, keinen Bademantel mit Schlappen. Das Zimmer hatte ein breites Fenster und eine Balkontür vor der ein Balkon lag, mit einem kleinen Rundtisch mit häßlichem Aschenbecher und einem Stuhl mit Kissen sowie einer Sonnenmarkise. Man hatte einen wunderbaren Blick auf die gegenüberliegenden Schweizer Berge und im übrigen auf ein eher unansehnliches Vordach. Es gab keinen Rolladen und keine dichten Vorhänge. Bei Tagesanbruch war ich wach obgleich nicht ausgeschlafen. Das Bad war sehr klein, hatte aber eine Wanne. Armaturen nicht mehr ganz neu aber noch ok. Der Fön ließ sich nicht anschalten, da die Steckdosen im Bad tot waren. Im Bad war ein dunkler Steinboden und eine rote Waschtischseite. Ansonsten war es altbacken in weiß gekachelt. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant, das bei meiner Ankunft mangels Gästen geschlossen war. Morgens erhielt ich darin Frühstück. Es gab ein kleines Frühstücksbuffet, bei dem aber weitgehend alles vorhanden war. Keine gekochten Eier und kein Zitronensaft und nur sehr bescheidene Teeauswahl. Ansonsten gutes deutsches Frühstück.
Als ich am Abend gegen 20.45 Uhr ankam, war die Rezeption schon geschlossen, der Rezeptionist aber noch da. Er übergab mir den Schlüssel ohne Check-in und verkaufte mir noch eine Flasche Wasser. Personal war sehr freundlich.
Das Hotel befindet sich in der Gemeinde Schaan in Liechtenstein. Es liegt nicht ganz im Zentrum, man muß vom Busbahnhof ca. zehn Minuten an der Kirche vorbei den Hügel hinauflaufen. Auch mit Gepäck war dies aber gut zu bewältigen. Das Hotel liegt ruhig in einem Wohngebiet. Im Zentrum, das neben Busbahnhof und Bahnhof liegt, gibt es Restaurants und Geschäfte. Ansonsten lockt die Umgebung, die Bergwelt und die nahe Hauptstadt Vaduz, die per Linienbus schnell zu erreichen ist. Vom Busbahnhof aus bestehen zudem Verbindungen nach Buchs und Sargans in der Schweiz und nach Feldkirch in Vorarlberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hatte keinen Fitness- oder Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |