mit vielen aus vergangenen Zeiten stammenden Details, sehr liebevoll und immer an den Traditionen orientierend eingerichtet, ohne einen hohen Standard zu vermissen. Wer sich hier nicht wohlfühlt, der ist selber schuld. Eine Besonderheit dieses Hotels ist die Nutzung von Erdwärme und Schmutzwasser zu Heizungszwecken bzw. sogar einsetzbar zur Kühlung. Sehr beeindruckend die ökologische Komponente. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Aktivurlauber sind hier absolut gut aufgehoben, bieten sich doch unendlich viele Möglichkeiten die Urlaubstage in dieser herrlichen Umgebung auszufüllen. Für jeden Geschmack kann die entsprechende Beschäftigung gefunden werden, dank zahlreicher Tipps durch die Schlossbesitzer und die in jeder Hinsicht gut ausgebildeten Beschäftigten. Auf Schritt und Tritt begegnet man netten, aufgeschlossenen und hilfreichen Mitmenschen. Auf Grund der geringen Anzahl von Zimmern ist ein familiärer und herzlicher Charakter gegeben, keine Massenabfertigung. Wünsche, soweit erfüllbar werden zeitnah realisiert. Wir hatten zudem noch tolles Wetter, Sonnenschein pur, kein Wölkchen am Himmel, dafür ein paar Gleitschirme am Horizont – schön anzusehen und macht auch Lust, es selber mal auszuprobieren. Kein Problem, da vom Sky Club Austria fachkundiges Personal im Schloss anzutreffen ist. Sehr genial und natürlich kostensparend, die zur Verfügung gestellte „Sommercard“, berechtigt diese zur kostenlosen Nutzung diverser Einrichtungen, Museen und Seilbahnen bzw. Durchführung anderer Freizeitaktivitäten zu ermäßigten.Preisen. So führte uns ein Ausflug zum Dachstein. Der Schlagbaum bei der Einfahrt ist oben nur bei der Rückfahrt sollte man die Card vorzeigen können und für die Auffahrt mit der Seilbahn zum Gletscher. Bei dieser Gelegenheit ein Tipp für Autofahrer, achtet auf ein Auto mit Motorbremse, mein Firebird wurde bei dieser Fahrt arg gebeutelt. Hoch zu hat er die Serpentine gut gemeistert, aber bei der Abfahrt stand ich permanent auf der Bremse mit dem Ergebnis, als wir dann unten waren, stiegen mächtige Rauchwolken aus den vorderen Kotflügeln, trotz Zwischenstopps (da, wo es möglich war). Die Kassiererin schaute mich so verschüchtert an und hat sicherlich gehofft, dass wir ganz schnell weiterfahren. Wir hatten in diesem Hotel Halbpension. Die Qualität der Speisen war höchsten Ansprüchen gewachsen, einfach nur sehr lecker ;-) Kompliment an das Küchenpersonal!! Die Gästestruktur ist durchwachsen Amerikaner, Deutsche, alle Altersgruppen vertreten. Tja, was gibt es sonst noch zu sagen. Einfach mal anrufen, und keine Scheu haben Wünsche zu äußern.
Die Größe unseres Zimmers war absolut ausreichend, zweckmäßig und dem Stil entsprechend eingerichtet. Es gab einen TV, Telefon und Safe. Das Badezimmer mit Dusche, alles täglich gesäubert.
Qualität und Qantität der Speisen einem 4 Sterne Hotel definitiv würdig. Bei der Halbpension wird auch an die Vegetarier gedacht. Wie bereits geschrieben, alles, was durch unsere "Kiemen" gerutscht ist, war vorzüglich! Und, verdammt, wir haben nicht abgenommen.
Durchweg das komplette Personal ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren immer sauber und ordentlich so wie das gesamte Hotel. Kinderbetreuung ist hier ebenfalls vorhanden, aber da unsere Kinder aus der "Betreuungszeit" bereits herauserwachsen sind und bei dieser Reise nicht dabei waren, kann ich nur über das Gesehene schreiben. Der Schlossherr persönlich geht mit den Kindern zu den schlosseigenen Fischteichen und angelt Seiblinge, die dann abends hergerichtet werden. Verschiedene Spilegeräte sind vorhanden. Ein Nachmittag ist den kleinen Schlossgeistern gewidmet, die dann mit ihren Verkleidungen durch das Schloss ziehen. Beschwerden, wenn es denn mal welche geben sollte, werden ernst genommen und soweit möglich nach Lösungen gesucht und diese auch gefunden.
Zahllose Ausflugsmöglichkeiten vorhanden. Da ist für jeden Geschack etwas dabei. Viele Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser, jede mit einer beeindruckenden Geschichte verbunden. Dank und Anerkennung allen, die sich der Erhaltung dieser Geschichte verschrieben haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang ist vorhanden, muß an der Rezeption entsprechend angekündigt werden. Die Nutzung der Sauna ist 24 Srunden kostenfrei möglich. Zum Relaxen stehen Liegen im Schlossgarten. Zur Kaffeezeit kann man sich mit frischgebackenem Kuchen verwöhnen lassen. Die Kosten für Getränke, Kuchen oder andere Zusatzleistungen, wie Massagen werden extra berechnet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |