Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholen, Entspannen, Genießen, Wohlfühlen
6,0 / 6

Allgemein

Seit über 30 Jahren kommen wir in den Schwanen, die letzten Jahre meist zweimal jährlich: Im frühen Herbst zur Schubertiade und zum Wandern, im Februar zum Winterwandern. Ein familiengeführtes Haus, das nach dem Umbau 2009 ein sehens- und erlebniswertes Beispiel für den modernen Vorarlberger Baustil bei gleichzeitiger Achtung der Geschichte des Hauses wurde – ein Gegenpol zum Alpenbarock. Faszinierend hierbei der Umgang mit Holz als universelles Material für außen und innen, für Speisesaal, die Zimmer usw. Modern, schlicht, klar strukturiert, stilsicher, alles hell -- eine Augenweide. Mit 18 Zimmern ein kleineres Haus, das aber alles bietet: Lift, Aufenthaltsraum mit Kaminecke / Lesebereich, moderner Speisesaal und parallel dazu die urige „Wälderstube“, das ursprüngliche Restaurant. Wir werden wie seit Jahren schon jederzeit gerne wieder in den Schwanen kommen, um uns von der Küche verwöhnen zu lassen, das Wandern und die Ruhe zu genie0en und um uns einfach wohl zu fühlen. Für uns ist der Preis für die erbrachte Leistung gerechtfertigt, das Haus aus unserer Sicht absolut empfehlenswert. Wie bereits dargestellt, für absolute Ruhe empfiehlt sich ein Zimmer in Richtung Kanisfluh bzw. evtl. Hirschberg zu wählen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Nach der Renovierung sind die Zimmer "Schwanen" groß, hell, mit hellem Holz verkleidet, mit Holzboden, stilsicher eingerichtet, schlicht, klar strukturiert. Kurz gesagt: sehr geschmackvoll. Weitere Ausstattung: Modernes und erfreulich funktional gestaltetes Bad mit barrierefreier Dusche, Safe, an der Wand grosser Flat-TV, Balkon. Bezüglich Sauberkeit immer alles tip-top und absolut nichts zu beanstanden


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein umfangreiches Frühstücksbuffet eröffnet den Tag. Vollkornbrötchen/brot, hausgemachte Marmeladen und vor allem die regionalen Käsespezialitäten können begeistern und lassen keine Wünsche offen.. Abends dann als HP-Menü ein sehr abwechslungsreiches Vier-Gänge-Menu mit Wahlmöglichkeit, sehr abwechslungsreicher Gestaltung und immer wieder mit angenehmen Überraschungen. Eine stark regional geprägte Küche mit Zutaten möglichts aus der Umgebung. Sie ist für uns seit Jahren ein Highlight. Als eine Erweiterung um zusätzliche wohlschmeckende Geschmacksrichtungen sehe ich das Angebot aus der "Hildegard-von-Bingen-Küche" seit einigen Jahren. Eine Wahlmöglichkeit – kein Zwang: Grün gedruckte Gerichte auf der Speisekarte bedeuten Zutaten/Zubereitung à la Philosophie der Hildegard von Bingen. Eine grosse Auswahl an Weinen vornehmlich österreichischer Winzer bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis bietet die Weinkarte (inclusiv Bio-Weinen, grün gedruckt). Ergänzt wird das Getränkeangebot durch empfehlenswerte, teils nicht alltägliche Säfte von Hollunderblüte etc. Der Gault Millau zeichnete die Küche mit 14 Punkten aus. Zu Recht möchte ich sagen. Gesunde, hervorragend bekömmliche, sehr leckere Mahlzeiten, die das abendliche HP-Menü zum Höhepunkt des Tages werden lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Als erstklassig einstufen möchte ich den Service, sowohl vom Personal und auch vom Gastgeberehepaar, das „rund um die Uhr“ im Einsatz ist. Als Gast ist man willkommen und soll sich wohlfühlen, alle sind freundlich und sympathisch ohne daß eine gewünschte.Distanz verloren geht. Es ist überall sehr sauber, der Zimmerservice ohne Fehl und Tadel


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Ortszentrum gelegen am Dorfplatz mit Kirche, sehenswertem Friedhof, Schule, einem gut sortierten Laden und Bushaltestelle -- einem Dorf aus traditionellen und modernen Bauten im Vorarlberger Stil. Störfaktor kann naturgemäß die Straße werden, falls man bei offenem Fenster zu schlafen pflegt und ein Zimmer zur Straße hin bewohnt. Vorzuziehen deshalb ein Zimmer in Richtung Karnisfluh oder Hirschberg mit zusätzlich einer herrlichen Aussicht auf die Berge..Nicht stören die Kirchenglocken, sie schweigen ab 22 Uhr bis morgens 7 Uhr. Zu einer breiten Variante an Wanderungen kann man direkt vom Hotel aus aufbrechen. Im Winter verläuft die Loipe direkt hinter dem Haus. Sie ist gleichzeitig als Winterwanderweg ausgeschildert. Direkt vor dem Haus hält der Zubringerbus zu den Konzerten der Schubertiade in Scharzenberg. Was will man mehr?


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da wir in der Umgebung wandern, vermissen wir Sportgeräte etc. nicht. Unterhaltungsabende gibt es keine, auch sie vermissen wir nicht. Kultur bietet für uns die Schubertiade, sprich die Konzerte etc. in Schwarzenberg.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:71+
    Bewertungen:1