- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im tiroler Stil gebaut, mittelgroß mit ca 30 Zimmern im Haupthaus und etwa genausovielen in der benachbarten Depandance "Sohey". Das Hotel ist zwar schon älter, aber tip- top in Schuss und sehr gepflegt. Außerdem strahlt es Tradition und Gemütlichkeit aus. Alle Bereiche des Hotels sind gut gepflegt und alles ist sehr sauber. Man kann zwischen ÜF und der "Verwöhnpension" wählen. Hier hat man neben dem üppigen und sehr abwechslungsreichen Frühstücksbuffet eine Mittagsjause dabei (Suppe, Salat, abwechselndes Warmgericht, Kaffee und diverse Kuchen, sowie abends ein fünfgängiges Menue mit jeweils 3 Wahlmöglichkeiten bei den einzelnen Gängen). Täglich gibt es hierbei ein tolles Salatbuffet mit frischen und abwechselnden Salaten. Die Gästestruktur ist überwiegend dem Mittelalter (40- 60) zuzuordnen. Dabei sind vorwiegend Gäste aus Deutschland und Österreich, vereinzelt auch aus der Schweiz und Holland, dort. Dem Ambiente und der Preiskategorie entsprechend sind dies dann auch in aller Regel "angenehme ruhige Zeitgenossen". Handyempfang im Tal ist überall o.k., jedoch auf den Bergen oft gestört. Als beste Reisezeit für Wanderfreunde würden wir Ende August-Anfang September empfehlen. Da ist das Wetter einfach toll und lässt alle Sportaktivitäten zu. (Trotzdem immer auch was warmes und was zum regenschutz mitnehmen, da das Wetter manchmal binnen Stunden wechseln kann) (Tip..... In der zweiten Septemberwoche beginnen im Tal die Almabtriebe wo die Kühe von den Hochalmen ins Tal gebracht werden.....sehr uriges, volksfestartiges Spaktakel). Preise sind je nach Zimmerkategorie unterschiedlich. Es gibt Pauschalen und Sonderangebote (wie z.B. 7=5, oder 4=3) einfach im Hotelprospekt lesen, den kostenlosen Hotelnewsletter abonieren oder wie wir es immer machen, per mail anfragen.
Es gibt mehrere Kategorien von Zimmern. Vom "normalen" DZ in der Dependance Sohey, bis zur 80 qm großen Familiensuite. Wir hatten ein Studio mit ca 35 qm mit optischem Kachelofen, Baldachinbett, getrennten Bad und WC und Balkon. Die Ausstattung ist rustikal- gemütlich und dem Hotelstandard entsprechend gut. (TV, Minibar, Föhn, Bademantel usw). Gefehlt hatten uns nur auf dem Balkon zwei Stühle und ein Tisch, um mal was aufhängen zu können, und abends noch gemütlich was zu trinken. (es gibt nur Liegestühle)
Es gibt ein urgemütliches Restaurant (im tiroler Stil mit viel Holz und schöner Deko) welches in einen öffentlichen Bereich für Tagesbesucher und dem Essbereich der Hotelgäste getrennt ist. Absolut zu empfehlen ist die "Verwöhnpension" für Hotelgäste. Zum Aufpreis von 28€ hat man hier neben dem ausladenden Frühstücksbuffet (da gibt es wirklich alles!!!!), nachmittags eine Jause mit Suppe, Salatbuffet, Warmgericht sowie Kaffe und Kuchenbuffet. Inbegriffen ist abends ein 5- Gänge- Menue (mit je 3 Auswahlmöglichkeiten bei Vorspeise, Hauptgang und Dessert)sowie einer Suppe und einem stets frischen Salatbuffet. (Auch für Vegetarier oder Light-Cusine Fans war immer was geboten) Die Küche kann man nur loben, das Essen war wirklich hervorragend. Abwechslungsreich, überaus schmackhaft, toll angerichtet und von toller Qualität. Im Foyer des Hotels gibt es eine gemütliche Abendbar. Die Atmosphäre im gesamten Hotel und Restaurantbereich fanden wir urgemütlich. Die Preise sind dem Hotelstandard entsprechend. Trinkgeltkassen stehen für die einzelnen Hotelteams bereit so das man nichts direkt geben muss.
Der Service und die Freundlichkeit sind für uns das eigentliche Kapital des Hotels. Alle....vom Empfang über die Servicekräfte bis zu den netten Wellness- Mädels sind stets gut gelaunt, immer hilfsbereit, kompetent und supernett, ohne das es aufgesetzt oder steif wirkt. Man fühlt sich dabei als gast einfach immer willkommen. Die Zimmerreinigung (sowie auch die Sauberkeit im Restaurant, im Wellnessbereich und im gesamten Hotel) war immer einwandfrei. Zusätzliche Hotelleistungen (außer Wellness) hatten wir nicht in Anspruch genommen.
Die Lage des Hotels ist perfekt. Der Ort Tannheim liegt so ziemlich in der Mitte des Tales, und das Hotel liegt genau am Ortseingang direkt am Kreisel mit Bushaltestelle. (Nach vorne raus etwas lauter durch die Straße jedoch mit tollem Blick, nach hinten sehr ruhig) Einkaufsmöglichkeiten (M- Preis)gibt es in ca 500 mtr Entfernung. Gegenüber ist eine Sparkasse, das Touristikbüro und die Liftanlagen. In Tannheim gibt es mehrere Gaststätten und Hotelrestaurants. Für die Abendunterhaltung gibt es zudem ein sehr schönes Brauhaus mit gutem Bier und schönem Ambiente. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählige.: Tolle Bergwanderungen, Mountainbiken, Radtouren, Laufen, Parasayling, Schwimmen (Haldensee/ Vilsalpsee), Fischen, Ausflugsziele in der Nähe sind z.B. Füssen mit dem Forggensee und den Königsschlössern, Reutte, Nesselwang, das benachbarte Lechtal usw. usw. Im Tannheimer Tal gibt es 3 Tankstellen (günstiger als in Deutschland), gute Käsereien (Bergkäse usw.) und ein paar kleine Läden wo man sehr guten Schnaps kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote extern sind (wie schon oben beschrieben)umfangreich. Im Hotel gibt es ebenfalls beste Möglichkeiten was Fitness-, Wellness und Wohlbefinden angeht. Da gibt es eine "Familien- Wellnessbereich" mit Pool, Sauna, Dampfsolegrotte Ruheraum usw, für die familien mit Kindern. Zusätzlich gibt es einen tollen und sehr gemütlichen Spa- Bereich nur für Erwachsene (fanden wir toll....!!!)mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum mit Balkon und tollen Liegen, sowie den Wellness- und Beautyeinrichtungen.(Diverse Räume für Massagen und Schönheitsbehandlungen) Das angebotene Programm ist wahnsinnig groß, so das für jeden was dabei ist. Die Preise sind dem Hotelstandard entsprechend. Die Beratung zu den einzelnen Angeboten sowie die Ausführung durch die Mädels des wirklich netten "Lebensinsel-Teams" sind erstklassig und stets freundlich. Zusätzlich gibt es täglich diverse wechselnde Sportangebote im Hotel oder durch geführte Ausflüge (Atemtrainings,Workouts, Wanderungen, Bergtouren, Canyoning usw). In der Lobby besteht die Möglichkeit Fersnsehereignisse (z.B. Fußballspiele) über eine Großbildleinwand mit Beamer anzuschauen. Was fehlt wäre evtl eine Internetecke. Sollte man unbedingt mal an den PC müssen helfen aber die Mädels an der rezeption gerne aus. Für die Kinder gibt es im UG einen Flipper, ein Videogame und ein Kicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |