- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ablauf unserer Reise: Wir sind zunächst mit der Air Berlin in 10 Stunden von Düsseldorf nach Miami geflogen (Notausgang extra buchen, da sonst Beinfreiheit nicht gegeben ist). Wir haben 3 Tage am Ocean Drive (Miami Beach) in einer Wohnung gewohnt, die wir über Wimdu gebucht hatten. Nach den 3 Tagen sind wir mit der American Airlines von Miami in 2 Stunden nach Belize geflogen. Wir haben 4 Nächte im Cahal Pech Resort verbracht. Dann sind wir mit einem privat gebuchten Flug (www.javiersflyingservice.com) von San Ignacio nach Blackbird Caye geflogen (1 Flugstunde mit einem 3-Sitzer statt 3 Autostunden + 1,5 Bootstunden). Wir haben 7 Nächte auf Blackbird Caye verbracht. Dann sind wir mit einem Flugzeug der Maja Air (gebucht über Blackbird, 3-Sitzer) nach Caye Caulker geflogen (vorher Rundflug zum Blue Hole). Nach 4 Nächten auf Caye Caulker ging es wieder nach Miami (Unterkunft nennen). Hier haben wir nochmals 3 Nächte verbracht (gebucht über Wimdu, gewohnt in der 39ten Etage in Downtown). Von dort ging es wieder nach Düsseldorf. Nun zur Unterkunft: Wir sind von Blackbird Caye nach Caye Caulker geflogen (Maya-Air, 3-Sitzer, mit Rundflug ums Blue Hole (extra bezahlt) ca. 1 Flugstunde). Am Flughafen (eine Piste und ein kleines Haus) stand ein Golfwagen-Taxi. Dieses hat uns für 5 USD zu den Seaside Cabanas gebracht. Autos gibt es nicht auf Caye Caulker, nur Golf-Caddies. Wer mit dem Wassertaxi kommt, wird sich freuen, denn der Steg ist direkt gegenüber der Seaside Cabanas. Das Seaside Cabanas Resort ist sehr sauber, sehr gepflegt und wirklich schön. Ein wirklich tolles Resort!!!!! An der Rezeption gibt es einen kleinen Shop. Die Gäste bestehen hauptsächlich aus US-Amerikanern. Wir hatten in Belize keinen Handyempfang (EPlus). Da es im Resort aber kostenloses WLan gab, war Internet und WhatsApp kein Problem. Restauranttipp: Pizza Caulker, Pasra per Caso Fazit: sehr schöne, sehr gepflegte Anlage in bester Lage auf Caye Caulker mit nettem Personal. Absolut Empfehlenswert!
Wir haben eine Nacht in Zimmer Nr. 14 und drei Nächte in Zimmer Nr. 2 gewohnt (siehe Karte auf der Seaside Cabanas Homepage). Zimmer 14 (Nr. 15 und Nr. 16 noch besser vom Blick her) ist auch schön (schönes Duschbad mit Föhn, schöner bunter gemütlicher Schlafbereich, Klima, Kühlschrank, eine Safe, TV-Gerät mit DVD-Player -an der Rezeption kann man Filme leihen- aber kein eigener Balkon), aber mit Zimmer 2 überhaupt nicht vergleichbar. Zimmer 2 ist größer, hat eine Klima, einen Ventilator, einen Kühlschrank, auch einen Fernseher mit DVD-Player, einen Toaster, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine mit Kaffeepulver und auch ein schönes Duschbad mit Föhn. Das Besondere ist das Dach. Dort befindet sich neben einer mit einem Strohdach überdachten Hängematte und zwei Liegen mit Auflagen ein eigener Whirlpool. Dieses tolle Dach haben die Zimmer 1 bis 4, dabei liegen 1 und 2 direkt am Strand. Das ist wirklich empfehlenswert! Im Whirlpool liegen und auf das Meer gucken: SPITZE! Ein Badehandtuch pro Person, das einem zur Verfügung gestellt wurde, konnte täglich gewechselt werden.
Morgens gibt es (im Preis inbegriffen) ein KLEINES Frühstückbüfett. Es gibt Obst, Yoghurt, Müsli, diverse süße Brötchen, Kaffee und Tee. Das war es. Es gibt kein Restaurant. Das Frühstück steht auf dem Tresen der Seaside Cabanas Bar. An der Bar konnte man sich kostenlos Trinkwasser abfüllen.
Der Service ist toll! Alle Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit!
Wie schon beschrieben, befindet sich diese Unterkunft auf Caye Caulker. Mit dem Flugzeug sind es 10 min. zum int. Airport in Belize City. Gegenüber der Unterkunft liegt der Steg für das Wassertaxi. In der Umgebung gibt es viele Bars, Restaurants und kleine Shops. Man liegt eigentlich mittendrin und das fanden wir gut. Laut war es abends nicht, schlafen war kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zum Glück keine Animation. Ich habe einen Halbtagesschnorchelausflug zu den Preise, wie beim örtlichen Anbieter, mitgemacht, der durch die Rezeptionistin organisiert wurde. Sehr lohnenswert. Es wurden drei Schnorchelspots angefahren, die wirklich schön waren. Beim zweiten geht es zur Shark-Ray-Allee. Dort schnorchelt man mit Ammenhaien und Rochen. Das Riff ist zu weit weg, dort muss man mit einem Boot hin. Allerdings ist es wirklich schön zum Schnorcheln. Tolle Korallegärten und viel Fisch. Baden oder Schnorcheln vom Strand aus geht auf Caye Caulker eigentlich nur beim "Splitt". Das ist der Bereich, wo die Insel mal auseinandergebrochen ist. Das Resort besitzt einen Pool mit Liegen und Auflagen für die Liegen. Hier und da sind noch Hängematten angebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |