- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Mercure Hotel Secession in Wien ist der ideale Ausgangspunkt für ein Wien Programm zu Fuß. Alle innerstädtischen Highlights sind bequem ohne Auto erreichbar. Sind die Füße müde, dann ist man mit Bus, Metro und Bahn schnell am Ziel. Das Hotel befindet sich direkt am Getreidemarkt (Wochenmarkt). Dort kann man übrigens sehr gut essen und trifft vielleicht auch den einen oder anderen Prominenten. Die Zimmer - in verschiedenen Kategorien verfügbar - sind gut ausgestattet und verfügen (tw.?) über eine Klimaanlage, was an heißen Sommertagen im Innenstadtkessel Wien von Vorteil ist. Das Personal ist bei der Suche nach lohnenswerten touristischen Zielen sehr gern behilfich. Reist man mit dem Auto an, sollte man sich einen Parkplatz in der sehr kleinen Garage (18 € pro Tag) reservieren lassen. Verpasst man dies, wird die Unterbringung des liebsten Kindes zum Problem. Die Lobby wurde neu gestaltet. Dort kann man jetzt in sehr einladender Atmosphäre ein kühles Bier - nach den vielen Stunden in der Wiener City - im Kreise der Familie und/ oder mit Freunden genießen. Das Frühstück ist Top. Eine sehr gute Auswahl. Die Internetfreunde wird es freuen, denn im Mercure Secession kann kostenlos gesurft werden. Viele touristische Ziele befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt (Hotel Sacher, Museumsquartier, Hofburg, Hofreitschule etc.). Noch ein Tipp: Wer im Hotel Sacher keinen Platz zum Kaffee bekommen sollte, der sollte einmal das Traditionshaus "Cafe Sperl" besuchen, was nur 3 Minuten vom Hotel entfernt ist (..das Personal verrät gern den Weg). Dort gibt es auch viele köstliche österreichische Leckereien. Toll in einem Wiener Kaffeehaus, die Kellner lassen einen in Ruhe, auch wenn man sich 2 Stunden an einem "Verlängerten" festhält und die vielen Besucher dabei studiert. Manch Tatort Szene soll dort schon gedreht worden sein. Auch ein tolles Kaffehaus: „Cafe Demel“ in der Nähe der Hofburg. Grandios ist dort die Annentorte. Und am Abend? In den Prater! Schnitzel essen im Schweizerhaus und vorher/ nachher Riesenrad fahren. Eine Top Adresse im Sommer. Bequem mit der Metro erreichbar .
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 102 |