Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kein 5-Sterne Haus! 08/15-Essen, Mängel bei Service
3,9 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Die „Verwöhnhotels“ Seeresidenz, Seehof und Panorama in Walchsee werden alle von Fam. Münsterer geführt. Wir waren für einen Wellness-Aufenthalt im Hotel Seeresidenz. Um eines vorweg zu nehmen: 5 Sterne hat dieses Haus überhaupt nicht verdient. Abgeschreckt vom 70er/80er Design der Zimmer im Hotel Seehof buchten wir ein „Kommfortzimmer Seeresidenz ca. 40qm“ im 5-Sterne Haus Seeresidenz (2001 erbaut). Die Zimmereinrichtung lässt sich durchaus als „zeitgemäß“ beschreiben. Das Zimmer hat eine ordentliche Größe und ein schönes Badezimmer mit Badewanne, Waschtisch, WC und Bidet. Im Bad liegen Handtücher und Saunatücher (pro Person nur 1 Tuch!! – es gibt auch keine weiteren Saunatücher im Wellnessbereich, ein Witz). Im Bad lag nur eine kleine verpackte Seife, in der Badewanne ein Pumpspender mit Duschgel – sonst nichts. Für ein angebliches 5 Sterne Hotel kann man mehr erwarten (Duschgel, Bodylotion, Nagelfeile, Mini-Schuhputzer, Waschlappen etc.) Das Hotel Seeresidenz ist mit einem langen unterirdischen Gang mit dem Hotel Seehof auf der anderen Straßenseite verbunden. Im Hotel Seehof befinden sich u.a. der Wellnessbereich und das Restaurant. Wellnessbereich: Um vom Hotel Seeresidenz in den Bade- und Saunabereich im Hotel Seehof zu gelangen muss man durch den Verbindungstunnel, dann in das alte Seehof-Foyer hoch, dann wieder die Treppe hinab und dann weiter ein Zickzackkurs durch hässliche 70/80er Jahre-Verbindungsgänge mit Ausstellungskästen. Der Innenpoolbereich ist schön und relativ großzügig gestaltet (mit Tageslicht!). Der kleine Abstieg zum Verbindungsbecken ins kleine Außenbecken ist etwas komisch. Schock: das Wasser im Außenbecken war sehr kalt. Außerdem ist das Außenbecken völlig veraltert, überall sind vergammelte Spuren an den Fließen und bereits stark verkalkte Wassetropfen-Ablagerungen hängen vom Beckenrand. Der Saunabereich ist im urigen Bauernflair gestaltet und bietet - Kräuterstub’n (unter dem automatischen Aufgusseimer schwamm eine ecklige Kräuterbrühe!! Normalerweise müssen die Kräuter täglich frisch gewechselt werden) - Tiroler Schwitzstube (ordentliche Finnische Sauna) - Regenerationstempel (schaut aus wie ein Lacconium, allerdings ist die Sitzfläche zu wenig warm) - Solebad (sehr schön gemacht, funktionierte auch gut) - Aroma-Dampfpalst (sehr schön gemacht, funktionierte auch gut) Dann gibt es beheizte Steinruheliegen, Wasserbetten und eine Ruhegalerie mit schönen Liegen. Im großzügigen Sauna-Whirlbecken (ist leider nicht so richtig warm eingestellt) kann man nach dem Saunagang ganz gut relaxen. Positiv: der Saunabereich ist mit Tageslicht sehr gut durchflutet. Negativ: leider kein Sauna-Außenbereich sowie keine weitere Saunatücher. Restaurant: Der Speisesaal (zum Teil fieses 80er Jahre-Design), verschiedene Stuben und der schöne Wintergartenbereich bilden den Restaurantbereich des Hotel Seehof. Gäste aus der Seeresidenz essen ebenso hier! Frühstück: Etwas lieblos angerichtetes Frühstücksbuffet…es ist zwar „alles da“, aber die Qualität der Brötchen (keine große Auswahl) und des Müsli-Johghurt-Obstbereiches ist nicht der Brüller. Sehr störend: Kaffe, Tee und Schokolade kommen aus dem Automaten! Selfservice ist also angesagt (die Schokolade schmeckte wirklich nach Automatenbrühe… wahrscheinlich lag es am Milchpulver). Mittags- bzw. Nachmittagsbuffet: Einige Salate, Suppe und ein Hauptgericht (z.B. Wiener Schnitzel mit Pommes und Ketchup aus dem Plastikaufrisstütchen), Auswahl an Kuchen, Kaffe, Tee, Schokolade aus dem Automaten und wenigstens noch kostenloses Mineralswasser. Abendessen: Das „5-Gänge-Abendmenü“ umfasst: unspektakuläres Salatbuffet (1. Gang), Vorspeisenbuffet (z.B. italienisches Roastbeef – sonst nichts = 2. Gang), Suppe (z.B. Schwammerlsuppe = 3. Gang), Hauptgang (z.B. Rinderragout mit Serviettenknödel = 4. Gang) und ein Dessert (5. Gang). Wer danach noch Hunger hat: Kässebuffet nützen! Nur der Hauptgang und das Dessert werden vom Service an den Tisch gebracht. Die Speisen sind nüchtern angerichtet. Das Servicepersonal schwankt zwischen gut und böse (sehr unaufmerksam, langsam, bis hin zu doch recht freundlich). Ein „Verwöhnerlebnis“ mit tollem Essen kommt hier überhaupt nicht auf! Fazit: 5 Sterne? Woher nur? Bestenfalls 4 Sterne auf unterem Niveau. Die „Hardware“ stimmt bei den Seeresidenz-Zimmern, dem Innenpool und dem Saunabereich. Leider fehlt es an der „Software“ wie z.B. sehr aufmerksamer, freundlicher Service (selbst die Hoteliers-Familie macht nicht den freundlichsten Eindruck, es wird eher an allem gespart…), unbegrenzt Saunahandtücher, Kleinigkeiten auf dem Zimmer (Obstschale, Badesachen etc.) und dem 08/15-Essen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:110