Alle Bewertungen anzeigen
Verena Rifian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2006 • 1 Woche • Sonstige
Sterne-Schummler und Spiegel-Trick
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Seit meiner Kindheit mache ich ein- bis zweimal pro Jahr Urlaub in Österreich und auch dieses Mal habe ich mich darauf gefreut, mit drei anderen Damen gemeinsamen Urlaub im 4-Sterne Hotel „Seewinkel“ zu machen. Wir alle waren jedoch vom ersten Tag an heftig enttäuscht. Dazu hat nicht nur die flüchtige Begrüßung durch den Kellner beigetragen, die man üblicherweise vom Hotel-Ehepaar/Eigentümer erwarten darf. Was uns in dieser Unterkunft am meisten gefehlt hat, war eine Spur von Herzlichkeit der Besitzer – für beide ist das mehr als ein Fremdwort. Der Kunde ist hier wahrlich kein König. Bedauern muss man das Personal, denn unsere beiden Kellner erwiesen sich als wirklich charmant und zudem fachlich kompetent und versiert. Hätte ich diese Informationen nur vorher gehabt, dieser „Seewinkel“ hätte mich nie gesehen. Wie vier Frauen hatten trotzdem unseren Spaß , würden dieses Haus aber nie wieder betreten. Uns allen drängt sich die Frage auf: Wie kommt dieses Hotel nur zu vier Sternen? Da kann nur ein Spiegel mit einer wundersamen Verdoppelung der Sterne beste österreichische Dienste geleistet haben.. Motto: Die „Piefkes“ werden schon alles schlucken, Hauptsache sie zahlen sofort und reichlich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Dazu fanden wir vor: Doppelzimmer in einer Größe von rund 15 Quadratmetern ohne Nachtschränke, dafür mit einem Transistor-Radio der ersten Neuzeit-Generation nach Auslauf der Röhren-Empfänger, Badezimmer mit dem Charme der frühen 80er-Jahre – ohne Fenster und als erschwerte Bedingungen: ohne eine funktionierende Lüftung. Die Reinigung beschränkte sich auf flüchtiges Aufschütteln der Betten – das Miniatur-Waschbecken und die Dusche wurden demonstrativ ignoriert, weitere Handtücher gab es nur nach mehrfachen Nachfragen, Staubsauger sind unbekannte technische Neuerungen, die man besser nicht bedient, Trinkgelder wirken dagegen Wunder – wenn auch nur in einem beschränkten Maß.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gerade auch das karge Essen bot keinerlei Abwechslung: Ein wenig identische Wurst und Käse, dazu ein sogenanntes Salatbüffet waren tagtäglich monotone Realität. Das Hauptgericht präsentierte sich lieblos auf einen Teller geschaufelt – selbst eine normale Uni-Mensa oder Groß-Kantine bietet da mehr Ideenreichtum auf dem Teller.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Da wir am Tag unserer Abreise morgens um 6 Uhr mit einem Taxi abgeholt wurden – Der Besitzer war nicht in der Lage, seine Gäste zum nahe gelegenen Flughafen zu fahren - gab es für uns weder ein kleines Frühstück, noch nicht einmal eine Tasse Kaffee (obwohl im Pauschalpreis bezahlt). Ein keines Lunch-Paket wäre dagegen für 5 Euro Aufpreis pro Person plötzlich möglich gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Was ein echtes 4-Sterne Hotel ist, kann man in mehreren Häusern in der direkten Nachbarschaft erfahren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Selbst einfache Zwei-Sterne-Frühstücks-Pensionen, wie man sie aus dem Ski-Urlaub allenthalben kennt, bieten heute mehr Ausstattung – an Komfort möchte ich gar nicht erst denken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Verena Rifian
    Alter:46-50
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für die Bewertung - das Hotel ist schon seit längerem unter neuer Führung - es würde uns freuen Sie kennenzulernen. mit freundlichen Grüßen vom Fuschlsee, Familie Ferstl & das Seewinkel Team