- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat insgesamt 70 Betten uns besteht eigentlich aus zwei Teilen. Die Zimmer des Altbaus sind eher schlicht eingerichtet, es befinden sich alte Möbel darin und noch nicht mal Bilder an der Wand. Wir hatten ein Zimmer des Altbaus bekommen, jedoch können wir uns bei dem Preis den wir bezahlt haben nicht beklagen. Die Zimmer des Altbaus sehen jedoch ganz anders aus, als die auf der Homepage des Hotels, bzw. als die im Prospekt. Wir können jeden nur empfehlen ein paar Euro mehr auszugeben und eines der neuen Zimmer zu buchen, welche sehr schön sind und teilweise ein Panoramabad haben. Wir haben in dem Hotel Halbpension gebucht, dabei war auch noch Mittags Kaffe und Kuchen. Die Ulauber sind dort bunt gemischt, von Familien, über Wanderer, Wellnessurlauber, Geschäftsleute. Das Alter ist auch bunt gemischt von jung bis alt. Wir empfehlen jeden in Österreich die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Wir waren wie gesagt im alten Bereich des Hotels untergebracht, über die neuen Zimmer (Suiten) können wir daher leider nicht viel sagen. Die Möbel sind zwar sehr alt aber noch in einem guten Zustand. In dem Zimmer war ein Fernseher, welcher Sender wie ORF, Pro7, Sat1, RTL, etc. hat. In dem Bad war ein Kosmetikspiegel und ein Fön. In der Duschkabine war etwas Schimmel, war aber für uns nicht sehr schlimm. Die Zimmer waren auch etwas staubig und in der Toilette lag noch eine Zigarette vom Vorgänger... Daher hier nur 4 Sonnen...
Die Gastronomie des Hotels war die reinste Gaumenfreude. Soweit wir wissen kocht der Hotelbesitzer selbst. Morgens beim Frühstück konnte man sich für Abends die Hauptspeise des 4 Gänge Menüs aussuchen. Das Essen Abends war immer sehr lecker und von den Speisen auch immer sehr abwechslungsreich. Beim Frühstück gab es Wurst, Käse, Nutella, Kirschsaft, Orangensaft, Kaffe, Tee, Brot, Brötchen, manchmal auch Croissants, sowie auch Vitales frühstück mit Quark, Müsli, Cornflakes. Die Getränke im Hotel sind für uns aus dem Rhein-Main gebiet normal, z.B. kostet ein Hefeweizen 3 €
Zum Service können wir überhaupt nichts negatives sagen, jeder dort ist sehr freundlich. Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt.
Mutters ist ein schöner kleiner Ort, indem jedoch nicht viel Geschäfte sind. Jedoch kann man Innsbruck mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichen. Wir empfehlen jeden jedoch mit dem Zug nach Innsbruck zu fahren, da in Innsbruck nur Parken in Parkhäusern möglich ist. Der Bahnhof von Mutters ist in ca. 5 Gehminuten zu erreichen, die Fahrt mit dem Zug, besser gesagt der Straßenbahn dauert ca. 20 Minuten. Ein Tagesticket kostet für eine Person 4,20 €
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Laut Prospekt verfügen die neuen Zimmer über einen High-Speed-Internetzugang. Im Kellergeschoss des Hotels ist ein kleiner aber sehr feiner Wellnessbereich untergebracht. Der Wellnessbereich wurde nach Auskunft der Betreiber erst im November 2005 fertiggestellt. der Wellnessbereich verfügt über Solarium, Sauna, Dampfbad, Kaisergrotte, Wellnessbadewannen, Massage und Kosmetikraum, Ruheraum. Bademäntel gab es dort kostenlos, Handtücher waren genügend im Spa Bereich vorhanden. Im Spa Bereich gab es kostenlos Wasser und Tee. Zu unserer Reisezeit waren nicht viele Gäste im Hotel, so das wir alles ausgiebig und fast ungestört nutzen konnten. Neben den Spa Bereich ist ein kleines Hallenbad. Die Bahnen dort werden ca. 10 Meter haben, wenn allerdings zwei Personen dort schwimmen ist das Hallenbad voll. Auf dem grundstück ist noch ein freundlich angelegter Spielplatz mit Riesentrampolin, Rutsche, etc. Im sehr schönen angelegten Garten kann man sich auf Liegen sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |