- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Seppl liegt am Ortsende von Mutters und ist ein kleines, familiär geführtes Hotel. Viele der Gäste sind sehr jung, während unserem Aufenthalt waren vor allem junge Paare aus Italienen, Belgien und Österreich im Hotel. Die deutschen Gäste waren in der Unterzahl, was aber überhaupt nicht tragisch war, uns nur im Gegensatz zu anderen Urlauben in Österreich auffiel. Das Hotel ist gepflegt und sauber und bietet für nachmittags und abends ein kleines Kaminzimmer zum Verweilen. Die Zimmer sind für österreichische Verhältnisse relativ groß und zu beiden Hotelseiten schön ruhig, Ausstattung ist der übliche Standard. Inkludiert waren bei uns folgende Leistungen: - Frühstücksbuffet - nachmittags Kaffee und Kuchen - Abendessen (Buffet oder Menü) Die Getränke (außer Tees im Kaminzimmer und Kaffee zum Kuchen) müssen extra bezahlt werden. Es sind einige Kleinigkeiten, die sich beim Hotel Seppl summieren: Abstriche in der Zimmerreinigung, die z.T. fehlenden Speisen usw. bei Beginn der Essenszeiten, ewig stehenbleibendes Geschirr, fehlende Möglichkeiten für Vegetarier usw. Hier könnte man eventuell mit zusätzlichem Personal etwas Abhilfe schaffen. Trotzdem ist das natürlich Meckern auf hohem Niveau - wir haben den Aufenthalt genossen und uns wohlgefühlt. Es war schön im Seppl - aber vielleicht sollte man hier und da etwas nachbessern.
Auch an den Zimmern gab es wenig Kritik. Manch einen werden vielleicht die etwas älteren Fernseher stören, für uns war das aber nebensächlich. Die Zimmer sind geräumig und ruhig, die Einrichtung ist nicht wunderschön, aber auch nicht hässlich - alles völlig in Ordnung. Eine kleine Minibar wäre toll gewesen.
Das Restaurant ist landestypisch bäuerlich eingerichtet und gemütlich. Zum Teil stört die etwas penetrante Musik etwas, das war aber wirklich nur nebensächlich und ist sicher Geschmacksache. Die Kellner/innen sind freundlich und flott und sehr zuvorkommend. Das Frühstücksbuffet ist ausgiebig und lecker, für die Bayern gab es sogar Weißwürste. Negativ aufgefallen ist lediglich, dass zum Teil zu Frühstücksbeginn noch Teile des Buffets oder Besteck fehlten. Dieses Problem zieht sich wie ein roter Faden durch. Auch am Nachmittag war um 15 Uhr oft das Teewasser noch kalt oder kein Kuchen da. Überhaupt gab es nur eine Sorte Kuchen (eher unüblich für ein 4 Sterne Hotel) und meist saß man nach 5 Minuten auf dem trockenen, bis nach gefühlter Ewigkeit neuer Kuchen (derselbe) kam. Unschön war auch, dass selbst abends um sechs Uhr das Geschirr zum Teil noch nicht aufgeräumt war. Der Kuchen an sich war zwar lecker, der Kaffee schmeckte aber keinem so richtig. Das Abendessen war dagegen wieder lecker und liebevoll zubereitet. Das Servieren erfolgte sehr flott. Einen Kritikpunkt gibt es dennoch: Was ist mit den Vegetariern oder denen, die nicht täglich Fleisch wollen? Täglich gab es zwei Hauptgerichte, darunter aber leider nichts vegetarisches. Ein drittes, vegetarisches Menü wäre schön gewesen, um nicht immer eine "Extrawurst" verlangen zu müssen. Auch das Bauernbuffet bot wenig bis keine Alternativen für Vegetarier. Die Qualität der Speisen war aber durchgehend sehr gut und es schmeckte ausgezeichnet. Die Abwicklung des Buffets war für uns etwas ungewohnt und leicht chaotisch, spielte sich am Ende aber ein. Man versuchte, die Speisen nacheinander abzufertigen und es bildeten sich lange Schlangen, die man bestimmt vermeiden hätte können.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend - nur leider war die Rezeption oft nicht besetzt und man musste bisweilen schonmal 10 Minuten warten, bis jemand vorbeikam. Das lag aber weniger am schlechten Service, sondern an der (meines Erachtens) Unterbesetzung. War jemand da, bekam man aber sofort nette Hilfe. Für uns selbst brauchte es keine Fremdsprachenkenntnisse, aber mit den Itralienern und Belgiern schienen die Mitarbeiter bestens klar zu kommen. Leider muss ich auch für die Zimmerreinigung ein paar Pünktchen abziehen. Zwar erfolgte die Reinigung täglich, aber zum Teil mit Mängeln (Fenster sehr dreckig, Haar im Waschbecken, benutzte Gläser wurden während den ganzen Aufenthalts nicht getauscht, ein herrenloser Lappen lag die ganze Zeit im Zimmer und wurde nicht entfernt). An sich wäre das nicht so tragisch, aber bei einem 4 Sterne Hotel fallen solche Dinge dann doch auf. Was mich gefreut hat - man war nett zu unserem Hund. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Das Hotel ist durch eine Zugstation direkt in Hotelnähe recht gut angebunden. Supermarkt un Tankstelle gibt es direkt in Mutters, Innsbruck erreicht man mit dem Zug oder auch zu Fuß (ca. 1,5 Stunden). Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist sehr gut, einzig die Parksituation am Hotel ist etwas beengt. Für Hundemenschen: Im gesamten Gemeindegebiet herrscht Leinepflicht. Dafür gibt es öfter mal Kotbeutel, nur leider nur selten Mülleimer. Kleine gassirunden am Hotel sind möglich, für größere Wanderungen muss man meist ein Stück durch den Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich lud bis auf die wenigen Liegemöglichkeiten zum Verweilen ein - es gab nichts zu meckern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |