Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Sanieren oder Abriss ? Jedenfalls: nie wieder !
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt mitten in der Stadt , ca. 30 Fuß-Minuten von der Altstadt entfernt.Es ist ein Betonrundbau wie ein Getreidesilo mit 14 Stockwerken. Im runden Inneren ist im Erdgeschoss die Rezeption und Lobby, im Souterrain Restaurant und Konferenzräume. Im " Silohohlraum fahren die Fahrstühle in die ja ebenfalls runden Zimmeretagen. Hier beginnen die Probleme, denn jeden Tag ist für mehrere Stunden Stromausfall , so auch als wir ankamen. Die Dienstbekleidung des personal ist schändlic: alee Anzüge und Kostüme blank abgewetzt, zerknittert und häufig 2 Größen zu klein. Hatte der Anschein einer Altkleidersammlung. Die Zimmer sind relativ klein , mit kleinen Fenstern. Unser Zimmer (911) war frisch gestrichen, doch altes Mobiliar.So war der Sessel nicht zu benutzen , denn die Polsterung war komplett defekt.Man sass quasi auf der Erde , die Knie am Kinn.Auch die Minibar war kläglich bestückt und das kleine Bad im standartüblichen rötlichen Marmor der Sheratongruppe hat schon bessere Tage gesehen..Zwar sauber aber alt. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Wie es sich herausstellte wohnen hier fast nur Geschäftsleute aus Südamerika. Die Lobby ist sehr gross. Aber das ist auch alles. Die Sofas , Stühle , Sessel sind alt und die Bezüge abgewetzt. Aus den Sitzpolstern hängen Polsterfetzen heraus , man sitzt mit dem Hinterm quasi auf der Erde.Alles das und der Gesamteindruck lies uns ständig flüchten.... Wir haben auf der ganzen Welt schon oft in Hotels der Sheraton-Gruppe gewohnt. Es war nicht immer 5 Sterne aber immer o.K. Was wir hier erlebten war einfach nur furchtbar.( Und es sollte noch das beste Hotel der Stadt sein) ! Deshalb lieber nicht und für uns nie wieder. Und der Sheraton-Leitung möchten wir sagen : sanieren oder Abriss.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Zimmer 911. Durch den hohlen Rundbau des Hotels hört man jedes Geräusch aus der Lobby bis auch hier in den 9. Stock. Die Wände des Zimmer waren relativ frisch geweisst , das Mobiliar uralt und abgenutzt.Genauso das Bad. Zimmer und Bad auch jedes klein , obwohl wir durch die Sheratonkarte schon ein Upgrade hatte. Die Zimmer haben kleine Fenster,wodurch man ein noch engeres Gefühl bekommt. Es gibt keine Zimmer mit Balkon: Silobauweise des Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Bar in der Lobby/Erdgeschoss haben wir nur leer erlebt. Am frühen Abend war ein Klavierspieler im Dienst-sehr unglücklich ist , das sich jeder Laut(Musik und Gespräch) durch den hohlen Rundbau bis in die Zimmer überträgt !-Das Frühstück findet im Souterrain /Restaurant statt. Es gibt keinerlei Möglichkeit draussen zu sitzen. Das Restaurant liegt nach innen , man sitzt also nicht an Fenstern, keinerlei Ausblick. Die Möblierung besteht aus Rattanmöbeln , die sehr abgestossen sind. Keine Tischdecken, nur Platzsets , die nicht sehr sauber waren.Das ganze erinnerte uns an die Gaststätten der ehemaligen DDR.- Das Frühstücksbuffett war in der Auswahl ok. Zumindest für 4-5 Tage. Alle Säfte waren aus Tüten , Wurst und Käse nur 2 Sorten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal sprich nur bedingt Englisch. Hilfe "dauert" immer etwas. Zimmerreinigung war o.k. Extras haben wir nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im Stadtbereich , ca. 30 Minuten Fußweg von der Altstadt entfernt. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein grosses Einkaufszentrum(Falabella),das größte der Stadt.Für Ausflüge braucht man einen PKW. Entweder selber fahren oder über das Hotel buchen. Da wir uns das fahren durch die Stadt nicht zutrauten , nahmen wir Wagen mit Fahrer über das Hotel. 1x Abends/Nachts nach Cosquin , 1x tagsüber nach Villa General Belgrano : 200 Euro.- Es gibt Busverkehr in der Stadt , haben wir uns aber sprachlich nicht zugetraut. Die ganze Stadt ist sehr ursprünglich , quasi keine Touristen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Poll sieht im Hotelprospekt toll aus. Deswegen hatten wir dieses Hotel gebucht: in der Sonne , viele schöne weisse Liegen mit dicken Auflagen und schöne Sonnenschirme. Die Wirklichkeit war das genaue Gegenteil: der Pool liegt fast ganztags im Schatten des Silobaues. Es gibt nur ein paar alte,braune Holzliegen mit zu kleinen rostbraunen Plastikauflagen. Sonnenschirme: keine ! Einkaufsmöglichkeiten im Hotel gibt es nicht. Das ist kein Problem , da ja gegenüber vom Hoteleingang die grosse Shoppingmall ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:56-60
    Bewertungen:8