- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sheraton in Macau ist riesengroß, die Wege sind teilweise sehr weit und man kann sich verlaufen! Wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei Queensize-Betten zur 4er Nutzung inklusive Frühstück für einen recht günstigen Preis bekommen und daher zugeschlagen - es lohnt sich! Wie fast alle Hotels am Macau-Strip befindet sich auch im Sheraton ein Casino - allerdings gibt es hier allgemein strengere Regeln als in Las Vegas. Die Casinos sind alle abgegrenzt und man gelangt nur durch eine Sicherheitskontrolle hinein - hier werden alle Taschen überprüft, man darf keine Fotos machen, Kameras dürfen grundsätzlich nicht mit ins Casino genommen werden und die Ausweise werden auch gerne kontrolliert. Auch darf hier an den Tischen und den Automaten nicht geraucht werden - hierfür gibt es jedoch kleinere Raucher-Kabuffs, ähnlich wie an den Flughäfen. Kostenfreie Getränke gibt es auch eher selten und wenn, dann nur Wasser - kein Alkohol!
Unser Zimmer befand sich im 22. Stock mit seitlichem Blick auf den hoteleigenen Pool. Den Blick nach vorne gerichtet sah man den Flughafen und wenn man nach rechts blickte die City of Dreams inklusive Wassershow vorm Hotel. Das Zimmer und das Badezimmer waren sehr groß und auch mit 4 Personen noch angenehm nutzbar. Es gab täglich gratis Wasser auf dem Zimmer, Kaffee, Tee, Teekocher sowie Bademäntel, Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Föhn, etc. Im Bad gab es eine Badewanne sowie eine Dusche.
Im Hotel selbst gibt es einige Restaurants, die jedoch sehr hochpreisig sind. Im oberen Stockwerk gibt es aber auch einen Food-Court, in dem jedoch nur Asia-Food angeboten wird. Hier teilte sich unsere Gruppe, einige orderten hier oben und andere holten ihr Essen einige Etagen weiter unten bei McDonalds. Zum gemeinsamen Essen trafen wir uns wieder oben im Food-Court - kein Problem. Allerdings muss man hier alles in bar bezahlen, Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Das ist jedoch auch in den anderen Hotels so - warum auch immer!? Es gibt jedoch in allen Hotels mehrere ATM´s - aber von unserer Gruppe war es nur einer Person möglich, dort Geld abzuheben. Bei den anderen klappte es dann erst später bei einem ATM der Bank of China. Ohne Bargeld ist man hier also ganz schön aufgeschmissen! Das Frühstück war genial - man hätte es genauso in einem europäischen Luxus-Hotel vorfinden können! Es gab alles was das Europäer-Herz begehrte: Sekt, frische Fruchtsäfte, sehr lecker süße Teilchen, Obst, Omelette, frischer Käse am Stück, Wurst, Salat, Pizza, Eier, etc.
Die Dame am Check-In war etwas überfordert und hielt uns ewig auf... Wir hatten über TUI u.a. ein 4er Zimmer inklusive Frühstück gebucht und auch die entsprechende Bestätigung dabei, sie sagte jedoch, dass wir nur für 2 Personen das Frühstück gebucht hätten und wich auch nicht davon ab. Unsere Buchungsbestätigung ignorierte Sie einfach und sagte, wir müssten das telefonisch klären - am 01.11.19, dazu noch mitten in der Nacht in Deutschland - natürlich unmöglich. Sie wählte für uns diverse Telefonnummern, wo jedoch niemand abnahm... Da sie uns absolut nicht entgegenkommen wollte und wir das ganze Dilemma abkürzen wollten, buchten wir zähneknirschend für zwei Personen das Frühstück nach. Für stolze € 30 pro Person und Tag! Das war schon frech, dass Sie ihr Problem zu unserem gemacht hat und einfach kein Einsehen hatte! Gerade in solch einem Hotel sollte der Kunde doch noch König sein! Die Empfangs-Boys draußen vorm Hotel sind hingegen sehr nett und hilfsbereit. Einer orderte extra für uns ein größeres Taxi, da wir insgesamt 6 Personen waren und wir ansonsten mit zwei Taxen in die Altstadt hätten fahren müssen.
Wir kamen mit der Fähre von Hongkong am Cotai-Ferry-Terminal an und konnten von dort mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zum Hotel fahren - auch bei unserer Abreise nutzten wir diesen Service. Dieses mal ging es jedoch mit dem Flughafen-Shuttle zum Internationalen Flughafen Macau. Unsere Koffer konnten wir bis zum Check-In um 15 Uhr kostenlos in einem abgeschlossenen Raum unterstellen. Das Hotel liegt am Casino-Strip in Cotai, gegenüber vom Parisian und dem Venetian. Leider ist der "Strip" jedoch keineswegs mit dem in Las Vegas zu vergleichen - alle Shops, Restaurants und Bars sind hier in den Hotels untergebracht. Als Fußgänger ist es nicht ganz so einfach, da man nur an wenigen Stellen die Straße überqueren kann - es gibt jedoch direkt im Sheraton eine geschlossene Fußgängerbrücke, über die man ins Parisian und von dort auf gleichem Wege dann auch direkt ins Venetian gelangt. Allerdings sollte man sich den Weg dennoch merken, denn vor allem in Venetian kann man sich sehr leicht verirren... Direkt um die Ecke gelangt man über den Gehweg bis zur City of Dreams, hier kann man mit der kostenlosen Seilbahn ins Casino schweben und dabei noch die Wassershow genießen. Links vom Parisian befindet sich die Studio City mit dem Hard Rock Shop.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Prinzip müsste man das Hotel nicht verlassen - man hat alles, was man braucht: Restaurants, Bars, Edel-Boutiquen und Luxus-Shops, eine schön angelegte Pool-Anlage, Wellness-Angebote, Fitness-Studio, Casino etc. Wir haben uns jedoch auch einen Tag Zeit genommen, um die sehenswerte Altstadt zu erkunden. Es hat sich gelohnt, obwohl es sehr voll war - doch das wussten wir bereits vorher, da es ein Samstag war. Viele Chinesen fahren nämlich gerne übers Wochenende nach Macau zum Zocken - doch bei uns hat es von der Planung her leider nicht anders gepasst... Am späten Nachmittag sind wir dann mit dem überfüllten, öffentlichen Bus für ca. 0,70 € zurück zum Hotel gefahren. Als Kontrastprogramm kann man am Abend dann in die glitzernde Casino-Welt eintauchen - Macau ist schon interessant zu sehen, allerdings kein Vergleich zu Las Vegas!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 146 |