- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten das Familienappartment "Kitzelberg" im Nebenhaus, bestehend aus 2 Doppelzimmern, Duschbad, separates WC und kleinem Flur bewohnt. Die Zimmergröße war ausreichend und wir hatten ein Balkon mit Blick auf die Spielwiese bzw. See, der aber von Bäumen teilweise verdeckt war. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher konnte man bei Bedarf wechseln. die Sauberkeit der Zimmer war gut. Wir hatten einen kleinen Safe im Zimmer für unsere Wertsachen. Das Familienhotel wird von der netten Großfamilie Pukart-Steindorfer geführt, die sich um das Wohl ihrer Gäste sehr bemüht hat. Als Verpflegung hatten wir Vollpension gebucht. Die Gäste kamen überwiegend aus Österreich und waren Familien. Reisetipps hatte ich auch schon erwähnt. Dies hängt natürlich vom Wetter sehr stark ab. Es gibt aber unheimlich vielfältige Möglichkeiten für Familien. Einen besonderen Tipp möchte ich mit dem kleinen, privat geführten Planetariumsbesuch bei Nacht in St. Kanzian geben. Es war sehr lehrreich und wunderschön. Auch hatten wir viel Freude beim Karpfenfüttern am Turnersee (Zugang über den Terassencampingplatz) und unbedingt viel Toastbrot einpacken.
Hatte ich ja schon oben beschrieben. Gut und gepflegt.
Die Verpflegung bestand aus Vollpension bestehend aus einem guten Frühstücksbüffet (frische Rühr-und Spiegeleier mit Speck, Obst, Müsli und das übliche Sortiment an Wurst, Käse und Marmelade). Zum Mittag konnte man sich meistens an Salaten, Suppe und einer kleinen warmen Speise bedienen. Abends hatte man die Auswahl zwischen 3 Menüs, welches aus einer kleinen Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptgang und Nachtisch bestand. 2x pro Woche wurde ein Buffet(Grillabend oder Themenbuffet)ausgerichtet. Das Essen war immer sehr gut für unsere Kinder war immer etwas dabei. Ein kleiner Wermutstropfen waren die gerade für die Kinder etwas teuren Limonadenpreise.
Das Hotel wird durch die sehr zuvorkommende Art der Familie geführt und das Personal ist sehr freundlich. Als sehr angenehm empfanden wir die kleinen, persönlichen Unterhaltungen an Tisch oder Liegewiese durch die Hotelbesitzer. Jede Frage wurde sehr offen und ehrlich beantwortet und man bekam gute Ausflugtipps in der morgendlichen "hoteleigenen Tageszeitung" vorgeschlagen. Die Tochter der Familie sprach die Kinder der Urlauber direkt an, ob sie nicht an dem einen oder anderen Spiel mitmachen wollten. So ergaben sich immer kleine Freundschaften daraus. Der Hausherr bot ab und zu kleine sportliche Events (Tischtennisturnier oder Treetbootrennen) an, wo man sich je nach Lust und Laune beteiligen konnte. Zusätzlich wurden vom Hotel kleine Wanderungen oder Radfahrten angeboten.
Die Lage des Hotels war sehr gut, direkt am See gelegen und nur durch eine Strasse von der Liegewiese getrennt. Die Autofrequenz hielt sich in Grenzen und es besteht ein Tempolimit von 30. Die Frequenz lässt ab ca. 10 Uhr nachts fast vollständig ab und man kann ruhig schlafen. Das Hotel liegt direkt neben einem Minigolfplatz, was von uns als Familie öfters genutzt wurde. Zum lebhaften Zentrum mit gutem Einkaufsmöglichkeiten und genügend Bars waren es ungefähr 200m. Für Familien mit Kindern ist dieser Ort sehr gut geeignet. Die gepflegte Liegeweise (mit Toilette und Umziehmöglichkeit) mit einem Steg bot jeder Familie ausreichend Platz. In einem kleinen Schuppen konnte man sich Liegestühle und Sonnenschirme entnehmen. Das Hotel bot außerdem einen Badehandtuchservice gegen Kaution an. Man konnte sich Getränke und Eis hier servieren lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Mittelpunkt war natürlich der sehr warme und saubere Klopeiner See. Wir hatten es aber wettermäßig auch sehr gut getroffen. Vormittags unternahmen wir kleine Ausflüge in die nähere Umgebung(Wildensteiner Wasserfall, Tscheppaschlucht, Minimondus bei Klagenfurt, Karpfenfüttern am Turnersee, Vogelpark Turnersee, Waldhöhenpfad in St. Kanzian) und nachmittags genossen wir den schönen See. Abends bummelten wir im Ort, die Kinder vergnügten sich am Gummispringturm oder schleckten genüßlich das sehr gute Eis. Aber auch hier in den Bars sind die Getränkepreise für einen Familienort etwas zu hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |