- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind bisher nur Wintersport-Kurzurlauber und auf der Suche nach einem Ort und Hotel, in dem wir im nächsten Jahr unsere dann 5-jährigen Kinder mitnehmen können. Serfaus wurde uns als besonders Kinderfreundlich empfohlen, wegen des schneearmen Winters war dann kurzfristig auch was im auf der Liste führenden Silvretta frei. Halbpension gebucht. Zur Gästestruktur, etc. ist alles bereits gesagt. Alles immer noch sehr ordentlich und sauber. Liebe Hoteliers: Frühstückszeit vorverlegen, Matratzen austauschen (Zimmer 308 oder 309?), weicheres Klopapier, mit dem Koch sprechen, Kinderraum überarbeiten, dem Pfarrer und bedürftigen Bauern einen Wecker schenken, dann klappts auch wieder mit uns als Gästen!
Größe, Sauberkeit top, für zwei 45-jährige mit bereits leicht müden Knochen sind die Betten VIEL zu weich (Schaumstoffmatratzen), das kann in anderen Zimmer anders sein, würde ich bei längerem Aufenthalt auch ausprobieren wollen (den wir aber wegen der Kirchenglocken nicht planen). Wohl wegen des Gästemangels zur Hochsaison (oder einfach aus Nettigkeit?) wurde der im Internet angegebene Kurzaufenthaltzuschlag nicht nur nicht berechnet, sondern auch unser Zimmer war sowieso noch 5 Euro pro Nacht preiswerter.
Gastronomisch kein Highlight, ordentlich, aber mehr nicht! Menue am ersten Tag war o. K., am zweiten Tag war das Tiroler Büffet auch gut, am 3. Tag Hendl mit Pommes und das einzige Mal eine vegetatische Alternative (Champignons überbacken). Überhaupt: Kein Gemüse (außer dem Sauerkraut am Tiroler Abend und dem rohe Blumenkohlröschen am ersten Tag am Fleisch), großes Salatbüffet, aber ich will ja nicht nur Rohkost essen! Frühstücksbuffet reichhaltig und gut (und schnelle wieder hergerichtet. Sehr gute Brötchen! Alles sehr sauber.
Sehr freunliches Personal, saubere Zimmer hatte ich schon angedeutet (das Klopapier könnte eine Lage mehr haben!), gefragt wurden wir aber nicht, weder durch einen doch inzwischen verbreiteten Zufriedenheitsfragebogen, noch bei der Abreise. Lift ging um 8: 45 Uhr los, Frühstück gabs erst punkt 8 Uhr. Wir waren bereits um 7: 55 im Raum (wach waren wir ja schon 2 Stunden...) und so frei, uns schon mal die Brötchen zu holen, die Frage nach Kaffee kam erst um acht. Um 8: 05 war der Frühstücksraum an einem Tag mit über 30 Leuten voll, es warten also fast alle aufs Frühstück. Das müsste doch den Hoteliers mal auffallen!!!! Mit Verrichtungen nach dem Frühstück, Ski holen, etc. kann man dann erst frühestens um 9: 15 am Lift sein, wenn viele an der Talstation stehen. Deshalb gibts beim Service erhebliche Abzüge!
Serfaus ist autoberuhigt. Hotel ca. 200m von der Dorfbahn weg, Haltestelle Kirche, was auch der Grund ist, wieso wir nicht mehr ins Silvretta gehen werden (und wofür die Hotelführung nichts kann): Um 6 Uhr ist Weckläuten, nicht etwa Stundenschlag, sondern richtiges ausführliches Geläut in tiefdunkler werktäglicher Nacht. Für die, die das trotzdem unerklärlicherweise verpasst haben, später nochmal. Wunderbares Skigebiet, trotz des Schneemangels sehr gut befahrbar bis ins Tal. Skipasspreise aber auch demensprechend (und Skiverleih auch), ziemlich hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kinderraum mit Tischfußballer, aber lieblos. Funzelige Lampe an der Decke. Saunabereich zwar sehr gepflegt, neu und mit warmen Farben eingerichtet, aber die Sauna war mit 7 Leute übervoll und das Dampfbad mit 5. Nur 4 Liegen im Ruhebereich. Für ein Hotel dieser Größe, wo die Gäste insbesondere nach dem Skifahren saunieren wollen, einfach zu klein. Bademäntel müssen für 11 Euronen gemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Towa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |