- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sirene Beach ist ein schon älteres Hotel unweit des Flughafens, wodurch der Anflug landender Flugzeuge beobachtet werden konnte. Die Transferzeit vom und zum Flughafen betrug in unserem Fall ca. 25 Minuten, da nur noch ein weiteres Hotel beim Transfer angefahren wurde. Es liegt direkt an der nach Rhodos Stadt hineinführenden und relativ stark befahrenden Straße.
Die Zimmerbewertung fällt auch ein wenig zwiespältig aus. Grundsätzlich sind die Zimmer zweckmäßig. Nicht mehr und nicht weniger. Wir hatten ursprünglich ein Meerblickzimmer gebucht und beim Einchecken um ein ruhiges Zimmer gebeten. Dieses scheint sich auszuschließen, da wir darauf hingewiesen wurden ein Meerblickzimmer gebucht zu haben. Uns wurde aber angeboten dieses Zimmer (225) nach zwei Nächten in ein Zimmer mit Blick auf die Gartenanlage (240) zu wechseln. Dieses haben wir dankend angenommen, da am Abend unserer Anreise ein Griechischer Abend stattfand. Aufgrund der lauten Musik (und des Straßenlärms) war an Schlaf vor 23:30h kaum zu denken. Wen das nicht stört kann durchaus ein Zimmer mit Meerblick wählen, wobei es auch Meerblickzimmer weiter weg von der Bar gibt, in der Abends ab und an Musik gespielt wird (DJ, Griechischer Abend, Karaoke). Dort ist eher der Straßenlärm störend. Allen anderen empfiehlt sich eher ein Zimmer mit Gartenblick. Die Möbel sind auch ein Erkennungszeichen dafür, dass das Sirene Beach schon etwas älter ist. Nicht wirklich schick, dazu sind die Zimmer nicht wirklich groß. Ausgestattet mit einem TV (Zimmer 225 ein Flach-TV mit einem deutschen Programm (ZDF); Zimmer 240 ein alter Röhren-TV mit drei deutschen Programmen. Zum Schauen von Nachrichten ist das sicher ok, wobei das in Zeiten moderner Satellitentechnik sicher auch anders geht. Im Zimmer befindet sich ein kleiner Kühlschrank, bei dem wir nachts den Stecker gezogen haben, da das Gerät immer wieder angesprungen ist. Die vorhandene Klimaanlage kühlt das relativ kleine Zimmer recht schnell runter. Das Bad in Zimmer 240 war sehr klein, die Dusche befindet sich in einer Badewanne. Die in den Betten vorhandenen Matratzen hatten ihre beste Zeit auch schon hinter sich und haben keinen geruhsamen Schlaf zugelassen.
Auch im Bereich der Gastronomie scheiden sich sicherlich die Geister und die Meinungen gehen vermutlich auseinander. Das Frühstück war so lala. Wer gerne leckeren Käse oder Auflage zum Frühstück essen möchte wird sich vermutlich umorientieren müssen. Der Käse war recht trocken, die angebotene Auflage überhaupt nicht unser Geschmack. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Es gab morgens noch Quark, eine Müslisorte und Cornflakes, Obst und Konfitüre (Erdbeere, Kirsche und Pfirsich sowie Honig in Einzelverpackungen). Ansonsten 3 und 5 Minuten Eier (Vorsicht, die sind in der Regel noch sehr heiß!), wobei die 5 Minuten Eier hartgekocht waren. Ferner gibt es herzhafte Dinge wie Speck (leider nicht kross) etc., die ebenfalls nicht unseren Geschmack getroffen haben. Der Kaffee kommt aus einem Automaten und war trinkbar. Tee wurde auch angeboten. Das sich das Mittag- und Abendessen durchaus wiederholt hat fanden wir eher nicht problematisch. Eher schon, dass doch dann und wann etwas dabei war was einfach nicht geschmeckt hat. Manche Gerichte waren einfach auch lieblos angerichtet, insbesondere bei Geflügel. Die angebotenen Fischgerichte waren auch eher fade. Dann gab es wiederum leckere Rind- und Schweinefleischgerichte und auch Ente sowie Kaninchen. Wir haben aber sowohl mittags als auch abends immer etwas gefunden, zumal es immer Gemüse (z. B. Blumen- oder Rosenkohl), Nudeln und Pommes gab. Es lohnt sich auch immer der Blick auf das Essen für die Kinder ;-) Da findet man ab und an Burger, die man mit Salat, Zwiebeln und Ketchup lecker ergänzen kann. Es gab immer frischen Salat, leckeren Tzaziki und Brot sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen. Die Getränke zapft man sich selber. Neben Softgetränken gab es Bier sowie Weiß-, Rot- und Roséwein. Ob einem der Wein schmeckt muss man selber beurteilen. Wir fanden ihn weniger lecker. Da das Essen in Buffetform angeboten wird, herrscht immer eine gewisse Unruhe im Restaurant. Von 10h - 18h gab es Getränke an der Poolbar. Auch dort war das Personal trotz großer Wärme stets freundlich und hilfsbereit. Neben den üblichen Getränken (Softgetränke, Bier, Ouzo, ...) gibt es dort einen leckeren Frappé. Dazu wurden dort Snacks angeboten, quasi als verspätetes Frühstück. Abends gibt es die Getränke an der Main Bar. Hier war es mit dem Personal ebenfalls top. Freundlich, hilfsbereit und mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Cocktails gehören nicht zum Angebot des All Inclusive und werden gesondert berechnet. Die ansonsten angebotenen Spirituosen waren aus unserer Sicht lecker, Es mussten keine importierten Spirituosen sein, die ebenfalls nicht Bestandteil des All Inclusive sind.
Der Service ist sicherlich der große Pluspunkt des Sirene Beach. Angefangen vom angebotenen Tausch des Zimmers, der Sauberkeit in der Anlage und dem stets freundlichen, hilfsbereiten und sehr aufmerksamen Personal war alles prima. Einen herzlichen Dank an das gesamte Personal des Sirene Beach.
Lage und Umgebung muss man vermutlich differenziert betrachten. Das Hotel liegt relativ dicht am Flughafen, was eine kurze Transferzeit aber auch ein wenig Fluglärm (den wir nicht als störend empfunden haben) begründet. Die am Hotel vorbeiführende Straße ist zumindest abends stark befahren, was Straßenlärm bei den Meerblickzimmern nach sich zieht. Der Strand liegt direkt hinter dieser Straße, so dass diese beim Weg zum Strand überquert werden muss. Der Strand besteht überwiegend aus kleinen bis mittelgroßen Steinen, so dass Badeschuhe zu empfehlen sind. Im Wasser, welches meistens sehr klar gewesen ist, sind nach ca. einem Meter keine Steine mehr vorhanden. Am Strand werden Liegen und Sonnenschirme (2 Liegen + 1 Schirm = 8,--€/Tag) angeboten. Von der Gartenanlage des Hotels mal eben ins Meer ist aber kein langer Weg, so dass wir uns ausschließlich dort auf den vorhandenen Liegen aufgehalten haben. Seitens des Hotels könnten etwas mehr Sonnenschirme aufgestellt werden. Die Anzahl der Liegen geht aus unserer Sicht in Ordnung. Den Weg nach Rhodos Stadt (aus dem Hotel raus rechts) kann man gut zu Fuß bewältigen, man sollte sich das aber zutrauen. Bis zum Hotel "Rhodos Horizon Resort", welches quasi den Beginn von Rhodos Stadt darstellt, sind es auf einem schön angelegten Weg neben der besagten Straße gut 30 Minuten. Etwa 10 Minuten später findet man erste Restaurants, bis in die Altstadt von Rhodos sind es noch etwa 20 - 25 Minuten. Man kann vom Sirene Beach aber auch den Bus nehmen (1,20€ pro Person) und bis zur Busstation (Endstation) in der Nähe des Hafens fahren. Aus dem Hotel links befindet sich nach ca. 15 Minuten eine Apotheke und kurz davor einige Restaurants. Etwas danach findet man einen Supermarkt und weitere Restaurants. Ansonsten wird in der näheren Umgebung nicht viel geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Bewertung kann an dieser Stelle nicht abgegeben werden, da bis auf den Pool, der nicht sonderlich groß ist, keine weiteren Angebote genutzt wurden. Es gibt eine Tischtennisplatte, eine kleine Internetecke sowie Poolbillard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |