Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Edeltraut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2007 • 3-5 Tage • Strand
Traumhafte Lage, Hotel zwiespältig
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, in dem sich das Restaurant befindet, sowie mehrere Nebengebäude, in denen sich die Zimmer befinden. Das Haupthaus ist historisch und recht schön. Die Nebengebäude dagegen reine Zweckbauten und leider nicht allzu attraktiv. Das Frühstück ist akzeptabel. Die Gäste sind meist Skandinavier und Deutsche; Kinder waren während meines Aufenthalts nicht da, ansonsten alle Altersgruppen. Handy natürlich über Roaming möglich. Reisezeit ist sicher zwischen Juni und August, obwohl in der Ferienzeit recht viel Betrieb herrscht, was sich allerdings lediglich an den ausgebuchten Hotels und den Orten wie Gudjem zeigt. Der traumhafte Sandstrand von Dueodde ist aber immer leer, weil er einfach viel zu groß ist.(übrigens unwidersprochen der schönste Sandstrad Europas).Was die Preise betrifft: Atemberaubend. Zu empfehlen ist gerade für Familien die Anmietung einens Ferienhauses am Strand von Dueodde und halt Selbsversorgung über den Supermarkt. (obwohl dann sicherlich die meiste Arbeit bei der Hausfrau hängen bleibt): Sollten Sie weitere Fragen für einen Bornholmurlaub haben, so werde ich sie gerne beantworten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die vorige Bewertung macht das Problem der Bewertungen allgemein deutlich. Ich war in diesem Hotel erstmalig vor ca. 30 Jahren. Augenscheinlich hat sich in diesen Jahren nichts geändert. Sie wohnen in einem 50er-Jahre-Ambiente. Die Zimmer sind alle einwandfrei sauber und frisch gestrichen. Auch einen Fernseher (nur ARD) und ein kleines Radio ist vorhanden. Auch das Bett ist recht gut. Andere neumodische Sachen, wie Telefon, Safe,Kühlschrank, Föhn, Kaffeemaschine,Klimaanlage oder sonstiges ist nicht vorhanden. Abraten kann ich von den Einzelzimmern (lediglich für wirklich völlig Anspruchslose),die ein Format von 3x4 Meter haben. Es gibt nicht einmal ein Fenster, sondern nur eine gläserne Eingangstür. Wer nicht bei offener Tür schlafen möchte, muß die Tür zum Bad offen lassen, sowie das dortige Fenster. Gerade im Sommer keine befriedigende Lösung. Es gibt auch keinen Tisch zum Schreiben. Auf der kleinen Terasse steht ein Tischchen und ein uralter Klappstuhl (ebenfalls aus den 50er Jahren).Die Doppelzimmer sind gewiß die bessere Lösung auch für Alleinreisende. Einzelzimmer kosten ca. 75, 00 Euro incl. Frühstück und befindet sich somit am unteren Ende der Preisscala der Bornholmer Hotels. (Das wohl beste Hotel auf Bornholm, das Hotel Fredensborg der Radison-Kette ;ca 3 1/2 Sterne; nimmt ganzjährig pro Tag 164, 00 Euro incl. Frühstück!!!)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist ohne Beanstandung, Auswahl und Qualität ist ausreichend. Die anderen Leistungen, wie Mittag-und Abendessen habe ich nicht in Anspruch genommen und kann ich daher auch nicht bewerten. Probleme kann es lediglich beim Frühstück geben, da zu den etwas späteren Zeiten die Plätze knapp werden. Allerdings ist zwischen ca. 7. 00 und 8. 00 Uhr der Raum fast leer.


    Service
  • Eher gut
  • Zimmerreinigung ist einwandfrei, die Wirtsleute und die Restaurantbedienung sind freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in einer wunderschönen Landschaft. Es ist im Grunde eine große Waldlichtung in völliger Ruhe. Es windet sich ein kleines Flüßchen durch das Grundstück. Zum Strand läuft man ca. 5 Minuten. Der Strand wird lediglich von den Hotelgästen genutzt und ist eigentlich völlig leer. Also,wer kein Fahrzeug hat, ist völlig verloren. Natürlich kann man ein Taxi bestellen. Geschäfte, oder andere Häuser befinden sich nicht in der Gegend. Es herrscht völlige Ruhe ohne Autoverkehr; halt lediglich der Verkehr zum Hotel. Ausflüge mit dem Fahrrad und Auto ist in allen Richtungen möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwar eine recht eingestaubte Minigolfanlage, die aber offensichtlich kaum jemand nutzt. Gartenmöbel sind ausreichend vorhanden, die auch kaum benutz werden. Ansonsten gibt es rein garnichts. Es ist halt eine Sommerfrische im Stil der 50er Jahre und hat nicht gemein mit modernen Urlaubsdestinationen. Es ist eine erholsame Sommerfrische für Leute, die absolute Ruhe suchen und kein Wert auf irgendwelche Aktionen legen. Wie schon gesagt: letzlich gibt es außer der wunderschönen Umgebung rein garnichts!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edeltraut
    Alter:61-65
    Bewertungen:34