- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als große Portoroz-Fans und Stammgäste im Grand Hotel Portoroz wollten wir im Dezember 2016 das neu eröffnete Hotel Slovenija testen. Unser Fazit nach 3 Tagen: Top Hotel in bester Lager...aber am Service muss leider noch ein wenig gearbeitet werden. Wir werden dem Grand Hotel Portoroz treu bleiben.
Nachdem das Hotel im Juni 2016 neu eröffnet wurde, sind die Zimmer in einem Top-Zustand. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten alles, was man für ein paar entspannende Tage am Meer braucht. Im Badezimmer hatten wir eine Badewanne, leider ohne Duschwand. Das Duschen war somit schwierig und nicht wirklich entspannend, da das Wasser in alle Richtungen gespritzt hat. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig, man hört jeden Zimmernachbarn "nach Hause" kommen und auch vom Gang hört man den Lärm.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches in Buffet-Form in einem großen Restaurant täglich ab 7 Uhr serviert wird. An der Auswahl gibt es nichts zu bemängeln, aber auch nichts als extrem positiv zu bewerten. Standard-Frühstück eben ;-)
Mit dem Service bzw. der Freundlichkeit des Serviceteams waren wir am wenigsten zufrieden. Der Großteil der Damen an der Rezeption war unfreundlich. Bis auf das Einchecken (jedoch erst beim 2. Versuch) und das Auschecken waren die Begegnungen mit den Damen an der Rezeption eher kühl und unfreundlich. Als erste Anlaufstelle für Fragen des Gastes rechnet man eher mit netten und hilfsbereiteren Damen. Generell war das Personal im gesamten Hotel nicht so freundlich, wie wir es aus dem Grand Hotel Portoroz gewohnt waren. Im Frühstücksraum waren wir die einzigen Gäste (waren bereits um 7 dort) - keiner der anwesenden Kellner fand es notwendig, uns zu grüßen. Obwohl wir die einzigen Gäste waren, mussten wir lange darauf warten, bis wir wahr genommen wurden und unseren Kaffee bekamen. Begegnete man am Gang des Hotels Personal, so grüßten - bis auf die Reinigungsdame - niemand.
Das Hotel liegt mitten in Portoroz, durch die Straße vom Strand getrennt. In der Umgebung finden sich einige Geschäfte, Restaurants und Lokale. Zu meiner Überraschung waren beinahe alle Geschäfte und Lokale nach Weihnachten geöffnet - generell war Portoroz nach Weihnachten sehr gut besucht. Direkt an das Hotel angeschlossen ist die Therme Portoroz (Verbindungsgänge zwischen Hotel und Salzwasserpoolanlage bzw. Therme). Der Hotelparkplatz (ohne Gebühr) befindet sich gegenüber vom Hotel, jedoch sind die Stellplätze sehr eng. Im Sommer liegt der Parkplatz meiner Meinung nach nicht optimal, da die Badegäste zwischen den eng geparkten Autos durchgehen werden, da der Parkplatz in der Nähe des Zugangs zum Strand liegt. Generell war der Parkplatz überfüllt, die Autos parkten teilweise sehr eng aneinander, sodass man teilweise über die Beifahrerseite in das Auto einsteigen musste. Um EUR 15,00 pro Tag gibt es die Möglichkeit das Fahrzeug in der Hoteltiefgarage parken zu lassen. Piran ist in ca. 30 Minuten zu Fuss erreichbar. Auch ein Linienbus fährt in regelmäßigen Abständen zwischen Piran und Portoroz. Nach Kroatien (Umag) sind es ca. 30 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Therme Portoroz sowie Salzwasserbecken sind direkt aus dem Hotel - mittels Verbindungsgänge - erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |