- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
altehrwürdiges, stilvolles, großes Haus, renoviert aber innen schon wieder deutliche Mängel, Einrichtung aus den 50-60ern, einige Deutsche, Japaner, überwiegend Slowaken, Gruppe (Sportmannschaft) war auch da, wohl nicht behindertengerecht das Schwesterhotel in Tatranska Lomnica ist deutlich besser, schöne Ausflüge zum Dunajec (???), dort Floßfahrt, zur Spisky Hrad, auf den Lomnicka Stit (nur bei schönem Wetter machen!), Fahrten mit der Tatrabahn, insgesamt ist in der Slowakei etwas mehr Eigeninitiative gefragt als in westlichen Urlaubsländern, ist aber kein Problem und so sieht man auch mehr vom Land, allgemein günstiges Preis-Leistungsverhältnis, nur überall Parkgebühren sind nervig die Slowakei ist eine ganz klare Urlaubsempfehlung, wg. den o.g. Problemen kann ich zu diesem Hotel nur bedingt raten
Zimmer sind sehr unterschiedlich, unseres hatte eine ausreichende Größe, Einrichtung nicht taufrisch aber akzeptabel, Tapete fällt beim ansehen von den Wänden, Betten gut, TV nur KiKa und RTL, Safe an der Reception, Fön
vollständiges Frühstücksbuffet, könnte etwas aufmerksamer nachbestückt werden, HP aus 12 Menüs auswählbar, die allerdings nicht wechselten, trotz Beschreibung im Katalog kein Salatbuffet, Wein nicht optimal temperiert, Speisen sonst reichlich und in sehr guter Qualität, nix für Diätianer
Personal sehr freundlich und bemüht, sprechen (wie etwas überaschend viele in der Slovakei) gut deutsch, Zimmerreinigung i.O., Pianomusik, Aber: Als wir ankamen, wurden wir (und alle anderen bereits im Hotel befindlichen Gäste) für einen Tag in das Grandhotel Praha in Tatranska Lomnica umgeleitet, da im Hotel in Stary Smokovec Playboy und Porsche feierten (kein Witz), sowas ist uns noch nie passiert, am letzten Abend feierte Berlin Chemie AG und alleHP-Gäste durften das Essen im Flur (genannt Cafe) einnehemen
im Ortszentrum, etliche Geschäfte, Cafes und Restaurants in der Nähe, trozdem recht ruhig, Talstation der Bergbahn zum Hrbeniok um die Ecke, dort gute Wandermöglichkeiten (festes Schuhwerk), der Ort war ehemals von Wald umgeben, nach einem schweren Sturm 2004 sieht es in einer ca. 30km langen und 2-6 km breiten Schneise aus wie nach einem Meteoriteneinschlag, an etlichen Gebäuden auch noch Schäden sichtbar, je nach Einstellung kann man die Auswirkungen der Katastrophe interessant, erschütternd oder deprimierend finden
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
mittelgroßes, nettes Hallenbad, Sauna, Whirlpool, Massagen,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |