- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vor einiger Zeit verbrachten wir ein Wochenende in Warschau. Als Übernachtungshotel wurde das „Sofitel“ ausgewählt. Es hat 343 Zimmer. AMBIENTE AUSSEN Das Gebäude sieht aus wie ein Plattenbau sozialistischer Bauart. Jedenfalls ist das Gebäude nicht schön und auch nicht neu. Außerdem muss „Sofitel“ nicht der erste Mieter sein, denn an der Hauswand kann man noch erkennen, dass da vorher ein anderer Schriftzug prangte. LOBBY Die Rezeption (24 Stunden besetzt) ist vom Eingang ausgesehen geradeaus und leicht rechts. Linker Hand sind die Fahrstühle, die zu den Zimmern führen. Rechts von der Rezeption sind das Hotelrestaurant und die Bar. Die ist von vormittags bis spät in die Nacht geöffnet, allerdings nicht sonderlich gut besucht (zumindest zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes). Die Einrichtung steht im krassen Gegensatz zum Äußeren des Gebäudes – neu, hell, modern und trotzdem gemütlich. Sehr gut fand ich, dass ich einen Getränkegutschein für die Bar von der Rezeption bekam, da mein Zimmer trotz nachmittäglicher Anreise noch nicht bezugsfertig war. AMBIENTE INNEN Ich hatte ein Zimmer im fünften Stock. Der erste Eindruck der langen Hotelflure auf dieser Etage war allerdings etwas mau. Grüner Teppich, etwas abgewetzt, genau wie die Tapete an den Wänden. Man könnte auch sagen, renovierungsbedürftig. Allerdings hat ein Mitreisender ein Zimmer auf einem anderen Flur und dieser war wohl schon modernisiert worden, denn dort war es heller und moderner gestaltet. SONSTIGES WLAN ist bis zu 6 Stunden bei nicht allzu schneller Übertragungsleistung (1 MB) kostenfrei. Will man mehr, muss man zahlen. PREISE Wie üblich schwanken die Preise und sind abhängig von Verfügbarkeit und auch Angeboten. Wir haben pro Nacht für das Zimmer bei Einzelbelegung 410 PLN (entspricht etwa 100 Euro) bezahlt.
ZIMMER Der Eindruck vom Zimmer war wie der vom Flur – altmodisch Einrichtung und etwas abgewohnt. Das sah man insbesondere am Teppich. Die Möbel (Doppelbett, Sitzgruppe mit Couch, Stuhl und Tisch, Schreibtisch, Stuhl und Kommode sowie Kleiderschrank war dunkel und wohl auch schon etwas älteren Datums. Das Bett war etwas durchgelegen, aber noch erträglich. Der moderne Flat-TV empfing zahlreiche Sender, u.a. auch sechs deutschsprachige. Die Minibar war leer bis auf eine Flasche Wasser, die kostenlos ist. Weitere Getränke kann man per Roomservice ordern (z.B. Bier ca. 6 Euro). Als weitere kostenlose Getränke kann man mittels bereitstehenden Wasserkocher Tee und Kaffe selbst zubereiten. Etwas störend war auch, dass die Leuchten in den Lampen nicht wirklich hell waren, so dass es im Zimmer etwas schummerig war. In Sachen Sauberkeit gab es keine Beanstandungen. BADEZIMMER Das Badezimmer war von normaler Größe und mit Badewanne inklusive Dusche, WC und Waschbecken mit sehr großem Waschtisch ausgestattet. Als Extras standen Kosmetikspiegel, Föhn und Waage bereit. Die bereitliegenden Handtücher waren ok. Auch hier gab es bei der Sauberkeit nichts zu bemängeln. Störend war hingegen, dass die Heizung im Bad nicht regulierbar war und es deshalb dort sehr warm drin war
RESTAURANT Zum Hotel gehört auch ein (laut Eigenwerbung) sehr gutes Restaurant. Da wir aber außerhalb gegessen haben, kann ich dazu nichts sagen. FRÜHSTÜCK Der Frühstücksraum befindet sich im Erdgeschoss neben der Rezeption. Er ist sehr groß, genauso wie das Büffet. Dort befindet sich alles, was ich mir zum Frühstück so vorstellen könnte – Herzhaftes wie verschiedene kalte und warme Wurstsorten, Käse, Eierspeisen (werden frisch zubereitet), verschieden Kuchen, Müsli, Obst, Honig und Marmelade. Alles sah sehr frisch aus und das, was ich ausgewählt hatte, schmeckte auch. Die Servicekräfte waren freundlich und schnell bei der „Lieferung“ der Getränke.
An der Rezeption wurde (neben polnisch) auch englisch gesprochen. Gleiches galt beim Frühstücksbüffet. Sehr gut fand ich, dass ich einen Getränkegutschein für die Bar von der Rezeption bekam, da mein Zimmer trotz nachmittäglicher Anreise noch nicht bezugsfertig war.
LAGE Warschau ist ja eine relativ große Stadt und so kann man sagen, dass das Hotel im Zentrum liegt. In unmittelbarer Nähe ist ein Park, in dem man recht gut Joggen kann. Zum eigentlichen Mittelpunkt des Kultur- und Kneipenlebens (in der Nähe des Theaters) sind es aber ca. 15 Minuten mit dem Taxi. Auch zum Hauptbahnhof braucht man knappe 10 Minuten mit dem Auto. Trotzdem kann man die historische Altstadt mit ihren Museen, Galerien und anderen Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
FITNESS Neben dem schon erwähntem Park mit seinen Joggingstrecken besitzt das Hotel selbst aber auch einen Fitnessraum. Dieser ist sehr gut ausgestattet mit verschiedensten modernen Geräten zur Stärkung von Kraft und Ausdauer. Handtücher liegen bereit, ebenso Wasserflaschen. Außerdem gibt es noch ein Hallenbad, zu dem ich aber nichts weiter sagen kann, da ich es nicht genutzt habe, außer dass die Nutzung von 7 bis 22 Uhr möglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |