- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Lage und das Abendessen entspricht keinem 3 Sterne Hotel, sondern eher einem 4 Sterne Hotel - dadurch ist das Preis-Leistungsniveau sehr gut. Allerdings muss man als Gruppe sehr aufpassen, was die "Getränke-Buchung" des Vorabends angeht, hier gab es am Ende des Urlaubs noch einige Überraschungen, die auf eine schlampige "Getränke-Buchung" zurückzuführen sind.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für diese überwiegend positive Bewertung. Allerdings möchte ich zu dem Punkt „schlampige Getränkerechnung“ Stellung nehmen. Wie man glaube ich aus den meisten unserer Bewertungen herauslesen kann, betreiben wir alle Bereiche unseres Hotels mit großer Sorgfalt. So auch mit Sicherheit das Aufbuchen der konsumierten Getränke auf die jeweilige Zimmernummer. Um dabei Fehler zu vermeiden bzw. rechtzeitig aufzudecken, drucken wir für jedes Zimmer täglich eine Zwischensumme der bisher aufgelaufenen Getränke aus. Der Gast findet diese Zwischenrechnung jeden Morgen am Frühstückstisch. Dieses System funktioniert in der Regel sehr gut und es kommt nur sehr selten zu Beanstandungen. In letzter Zeit gab es nur einmal Grund zur Diskussion - zumindest soweit es der Geschäftsführung zu Ohren gekommen ist. So können wir zumindest vermuten um welchen Fall es sich handelt und möchten diese Situation erklären: Die Familie hatte zwei Zimmer im Hotel Solaria gebucht und für den Erwachsenen Sohn ein Einzelzimmer im Nebenhaus, welches auch zu uns gehört. Anders als die restlichen Gäste im Nebenhaus nahm der Sohn Frühstück und Abendessen zusammen mit seiner Familie im Hotel Solaria ein. Da Gäste aus dem Nebenhaus nicht auf der Verpflegungsliste des Hotels aufscheinen, wussten einige unserer Mitarbeiter - so auch unser Oberkellner welcher die Getränke auf die jeweiligen Zimmer bucht - nicht dass alle Getränke auf die beiden Zimmer im Hotel gebucht werden sollten. Hier kann man uns eventuell den Vorwurf mangelnder Information der Mitarbeiter machen. Leider wurde aufgrund dieser Fehlinformation auch nicht die tägliche Zwischenrechnung des externen Zimmer vorgelegt. Allerdings haben alle Service Mitarbeiter bestätigt, dass der Sohn der Familie bei Getränken, welche er selbst bestellte, auf die Frage nach der Zimmernummer immer die Zimmernummer im Nebenhaus nannte. So wurden im Laufe der Woche täglich zum Abendessen im Schnitt zwei bis drei Getränke auf die externe Zimmernummer gebucht. Am Abend vor der Abreise verlangte der Familienvater die Getränkerechnung für die beiden Zimmer im Hotel und bezahlte diese ohne Beanstandung. Das Zimmer im Nebenhaus erwähnte er nicht, da er der Meinung war es wären alle Getränke - auch die des Sohnes - auf diese beiden Zimmernummern geschrieben wurden. Erst später viel die noch offene Getränkerechnung des Zimmers im Nebenhaus in der Höhe von € 47,00 auf. Weshalb wir den Familienvater darüber informierten und ersuchten diese Rechnung seines Sohnes ebenfalls zu bezahlen. Was aber auf wenig Verständnis stieß. Die Tatsache das sonst in dieser Woche kein Gast aus dem Nebenhaus (ein- und zweistellige Zimmernummern) zum Essen im Hotel (dreistellige Zimmernummern) war, sowie die Regelmäßigkeit der (nach Tagen getrennt aufgelisteten) konsumierten Getränke ließ auch keinen Fehler von unserer Seite vermuten. Auch haben wir noch im Nachhinein im Kassenprotokoll feststellen können dass das die Buchungen auf die beiden Zimmer im Hotel und im Nebenhaus immer unmittelbar hintereinander durchgeführt wurden. Angesichts der Höhe der Gesamtrechnung wäre es natürlich kein großer Verlust - und vielleicht venünftiger - gewesen auf die € 47,00 zu verzichten. Was aber andererseits auch das Zugeständnis einer „schlampigen Getränkebuchführung„ bedeutet hätte. Und das wollten wir nicht. Der Familienvater hat dann - sichtlich unzufrieden - den Betrag in bar bezahlt und sogar noch auf € 3,00 Wechselgeld verzichtet. Wir möchten nicht behaupten dass es uns immer gelingt zu 100% fehlerfrei zu arbeiten. Aber wer sich nun die Mühe gemacht hat bis hier her zu lesen, wird vielleicht verstehen dass wir wirklich alles tun um eine korrekte Getränkeabrechnung zu gewährleisten. Und der Vorwurf der „schlampigen Getränkebuchführung“ sicherlich mehr aus einer Emotion heraus entstand als wirklich durch einen Fehler oder gar Vorsatz unserer Mitarbeiter. Wer auch die anderen Bewertungen unseres Hauses liest wird sicherlich verstehen dass die Zufriedenheit unserer Gäste unser oberstes Gebot ist und wir garantiert nicht gewillt sind diese für ein paar Euros aufs Spiel zu setzen. Mit freundlichen Grüßen Christian Schmidt, Hotelleitung