Alle Bewertungen anzeigen
Iris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Raucherhotel - schlechtes Essen - enge Zimmer
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel hat eher einen Pensionscharakter als den eines Hotels. Wer Raucher ist hat es hier einfacher. Um die Rezeption , neben der auch die Bar liegt stinkt es durchgehend nach Rauch. Wer morgens seine Skischuhe anziehen möchte muß sich erst durch den Rauchnebel kämpfen. kostenloses Wlan z.B. für Netbook oder Iphone ist nur an der Rezeption möglich (dann halt im Rauch sitzend) oder teilweise im Restaurant. Wir hatten Glück, andere Gäste weniger die das Zimmer erwischten, das neben dem Übungsraum des Sohnes lag, der darin nachmittags Schlagzeug spielt. Übrigens wer Frühaufsteher ist hat es hier auch leichter, da die Zimmermädchen bereits um 8 Uhr morgens mit Saugen in den Zimmern anfangen. Ein toller Skiort, überall gutes Publikum, abwechslungsreiche Pisten. Wir kommen wieder dann aber in ein besseres Hotel. Uns wurde z.B. das Montana empfohlen, das leckeres Essen habe soll.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Kleine hellhörige Zimmer. Die ums Treppenhaus liegen haben Fliessen im Flur, die seitlich liegenden Teppichboden. Winziger Fernseher in der Ecke an der Wand am besten Fernglas mitnehmen:-) Winzige enge Badezimmer, nur eine Ablagefläche, allerdings ganz neu gekachelt. Nachteil war der auf Bewegung reagierende Wasserhahn. Man mußte ständig mit der Hand rumfuchteln um das Wasser am Laufen zu halten. Die Zimmer waren sehr sauber und es gab viele Ablageflächen und Bügel im Schrank. Die Vorhänge waren sehr dünn- nichts für Leute die es dunkel haben wollen zum Ausschlafen. Der Abschuß waren aber die Betten die insg. 1,60 m breit waren- nichts für Leute die 2 m - Betten gewohnt sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt 2 Teile im Restaurantbereich, den alten dunklen und den neueren hellen. Wir waren glücklicherweise im neuen Teil untergebracht für Frühstück und Abendessen. Das Frühstück ist ok, abgesehen von dem Dosenobstsalat. Beim Abendessen, auf das wir uns so sehr in diesem Urlaub gefreut hatten waren wir total enttäuscht. Die Salattunken schmeckten nicht, es gab nur 2 zur Auswahl, die Salate waren seltsam, viel mit Zwiebeln, keine Tomaten ohne Zwiebeln, jeden Tag Heringssalat (vielleicht kam der Koch von der Nordsee), die grünen Blätter nicht mal in kleine Stücke geschnitten und dazu einen Korb voll Brotstückchen, die die getrockneten Reste von den morgentlichen normalen Frühstückssemmeln waren. Echt peinlich sparsam! Die Suppen waren allesamt versalzen, meist nur einfache Bouillons oder mal eine Knoblauchsuppe, für die die im Urlaub stinken möchten- immer in den typischen altmodischen kleinen Suppentassen; unverziert. Die Vorspeisen ließen wir meistens zurückgehen (vom Geschmack und Aussehen her), auch andere Gäste. Oder wer steht schon jeden 3. Tag auf kalte glibbrige Pilz- oder Fleischsülze. Dann gab es mal pressfleischgefüllte Ravioli mit zu scharfem Apfel-Chili Kompott- nichts für die Kinder von anderen Gästen, die bekamen dafür etwas anderes, aber erst auf Verlangen. Eine weitere interessante Variante war Schinken mit unreifen Melonenstückchen und Koriander. Der krönende Abschluß war Matjeshering. Es kam ein grätenversetztes hartes Stück Fisch und Walddorfsalat mit Äpfeln. Die Hauptspeisen waren interessante Varianten. Es gab 2 normale und 1 Kinderessen zur Auswahl, wobei wir einmal aus lauter Verzweiflung aufs Kindermenü zurückgriffen und selbst darum waren die Kleinen nicht zu beneiden. Einiges an Wild und Fleisch aber mit Beilagen die genau zum Fleisch des nächsten Tages gepaßt hätten. Ich hätte lieber jeden Tag Wiener Schnitzel oder einen Grillteller gehabt als das was uns geboten wurde. Am Versöhnlichsten waren die Desserts, die nett dekoriert wurden.


    Service
  • Gut
  • Die Bedienungen im Restaurant und die Zimmermädchen sind allesamt sehr freundlich. Die Seniorchefin ebenfalls. Sie scheint noch vom alten Schlag zu sein. Jeden Morgen ging sie im Frühstücksraum von Tisch zu Tisch und fragte nach ob alles Recht sei, aber wer sagt schon einer sympatischen älteren Frau mitten ins Gesicht, dass hier viel im Argen ist. Der Chef selbst ist ebenfalls freundlich aber fiel uns jetzt nicht als besonders interessiert an seinen Gästen auf, es sei denn man ist vielleicht Stammgast.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hotel liegt im Zentrum aber abseits der Hauptstraße, nur über eine Straße und man kann seine Ski anschnallen. Eine Apres Skibar befindet sich wenige Meter entfernt war aber vom Geräuschpegel nicht störend, vielleicht weil darin nachmittags nicht allzuviel los war und sie noch abgedeckt war. Das Auto kann man eine Woche in der Garage stehen lassen, wird hier im Ort nicht gebraucht. Schwierige (wenn ungeräumte) kleine enge Einfahrt in die große Garage.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Saunabereich ist alt und eng und wurde deshalb von meinem Freund, der gerne im Skiurlaub die Sauna besucht, nur einmal aufgesucht. Man muß hierfür ebenfalls an der verrauchten Rezeption und der Bar vorbei, es sei denn man kommt mit dem Aufzug. Der Skiraum ist ebenfalls von hier aus zu erreichen. Dieser ist eng aber ok. Die Skirunde mit einem der Brüder, die das Hotel leiten, ist empfehlenswert um den Skizirkus etwas besser zu durchblicken, wenn man das erste Mal in Obertauern ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Iris
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Iris R., da Sie an unserem Haus kaum ein gutes Haar gelassen haben erlaube ich mir dazu Punkt für Punkt Stellung zu nehmen. "...Um die Rezeption , neben der auch die Bar liegt stinkt es durchgehend nach Rauch. Wer morgens seine Skischuhe anziehen möchte muß sich erst durch den Rauchnebel kämpfen. kostenloses Wlan z.B. für Netbook oder Iphone ist nur an der Rezeption möglich (dann halt im Rauch sitzend) oder teilweise im Restaurant...." Unsere Zimmer sind durchgehend Nichtraucherzimmer, ebenso ist das Restaurant rauchfrei. Da in Österreich, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, der Gesetzgeber der Gastronomie erlaubt einen Raucherbereich zu schaffen geben auch wir unseren Gästen die Möglichkeit in der Hotelbar österreichische Gemütlichkeit bei einem Glas Wein und einer Zigarette zu genießen anstatt im Winter bei Minusgraden vor die Tür gehen zu müssen. Wen das stört für den steht jederzeit das rauchfreie Restaurant mit angrenzender Bar zur Verfügung wo es auch, wie Sie schreiben, kostenloses Wlan gibt. Wir würden uns deshalb jetzt nicht als ausgesprochenes Raucherhotel bezeichnen. "....Übrigens wer Frühaufsteher ist hat es hier auch leichter, da die Zimmermädchen bereits um 8 Uhr morgens mit Saugen in den Zimmern anfangen....." Mir ist kein Hotel bekannt wo das Etagenpersonal später als 8.00 Uhr mit der Arbeit beginnt. Die meisten Gäste schätzen es nach dem Frühstück ein frisch aufgeräumtes und geputztes Zimmer vorzufinden. "....Das Auto kann man eine Woche in der Garage stehen lassen. Schwierige (wenn ungeräumte) kleine enge Einfahrt in die große Garage....." Die Garageneinfahrt ist 2,80m breit und 2,10m hoch. Die Einfahrtsrampe ist elektrisch beheizt und daher praktisch immer geräumt. "....Die Seniorchefin ebenfalls. Sie scheint noch vom alten Schlag zu sein. Jeden Morgen ging sie im Frühstücksraum von Tisch zu Tisch und fragte nach ob alles Recht sei, aber wer sagt schon einer sympathischen älteren Frau mitten ins Gesicht, dass hier viel im Argen ist....." Unsere Seniorchefin ist tatsächlich wie sie schreiben "vom alten Schlag" und als altgedienter Gastronomieprofi kann sie durchaus mit konstruktiver Kritik umgehen. Kritik an Ort und Stelle währe für beide Seiten hilfreicher da wir sofort darauf reagieren könnten und für Sie ein Mangel oder Störfaktor sofort behoben wäre. Natürlich fällt Kritik im nachhinein in der (scheinbaren) Anonymität am Computer leichter. "....Beim Abendessen, auf das wir uns so sehr in diesem Urlaub gefreut hatten waren wir total enttäuscht. Die Salattunken schmeckten nicht, es gab nur 2 zur Auswahl, die Salate waren seltsam, viel mit Zwiebeln, keine Tomaten ohne Zwiebeln, .......... Die Suppen waren allesamt versalzen, meist nur einfache Bouillons oder mal eine Knoblauchsuppe, für die die im Urlaub stinken möchten- immer in den typischen altmodischen kleinen Suppentassen; unverziert.............Die Vorspeisen ließen wir meistens zurückgehen ....usw...." Es tut uns sehr leid das wir mit dem Essen nicht ihren Geschmack getroffen haben. Es verwundert nur ein wenig das sie 7 Tage lang "schlechtes Essen" ohne ein Wort der Kritik stillschweigend hinnehmen. Und das auch 75 andere Gäste eine Woche lang ohne ein Wort versalzene Suppe löffeln. Zumal unsere Servicemitarbeiter jeden Gast nach dem Essen fragen ob alles in Ordnung war, das sollte nicht als leere Wortfloskel verstanden werden und wir werden niemandem den Kopf abreissen wenn er uns seine ehrliche Meinung sagt wenn etwas nicht in Ordnung war, so etwas nehmen wir sehr ernst. Auch wenn einmal keine der 3 angebotenen Hauptspeisen (2 Fleischgerichte, 1 vegetarisches Gericht und in Ferienzeiten 1 Kinderessen) ihnen zusagt hilft meist reden dann gibts für Sie Wienerschnitzel oder Grillteller, und niemand muß eine Knoblauchsuppe essen wen er nicht möchte. Genauso würde ein Satz genügen das sie keine Tomaten mit Zwiebel mögen und Sie hätten täglich frische Tomaten ohne Zwiebel am Tisch. Unser Küchenteam ist seit mehreren Jahren das gleiche nicht zuletzt deshalb weil unsere Gäste mit unserer Küche sehr zufrieden sind wie man auch in anderen Bewertungen hier lesen kann. Was nicht heißt das wir so abgehoben sind keine ehrliche Kritik zu vertragen. ".....Der Saunabereich ist alt und eng und wurde deshalb von meinem Freund, der gerne im Skiurlaub die Sauna besucht, nur einmal aufgesucht......" Unser Saunabereich hat eine Größe von 85 m2 und umfasst eine Sauna, ein Dampfbad, eine Infrarotsauna sowie ein Solarium. Das die Saunakabine selbst schon etwas in die Jahre gekommen ist wissen wir, sie wird auch demnächst erneuert. "......Kleine hellhörige Zimmer. Die ums Treppenhaus liegen haben Fliessen im Flur, die seitlich liegenden Teppichboden. Winziger Fernseher in der Ecke an der Wand am besten Fernglas mitnehmen:-) Winzige enge Badezimmer, nur eine Ablagefläche, allerdings ganz neu gekachelt......" Sie hatten ein Zimmer der Kategorie "D" welche ohne den Sanitärbereich eine Größe von 19 m2 haben, was durchaus dem Standart von einem 3-Sterne Hotel entspricht. Die Zimmer haben ein vom Bad separat getrenntes WC. (Die Fließen im Bad sind übrigens vom gleichen Baujahr wie im Saunabereich) Im Treppenhaus hätten wir auch lieber Teppichboden, leider schreibt die Baubehörde im Treppenhaus einen nicht brennbaren Bodenbelag vor womit nur Fliessen oder ähnliches in Frage kommt. "......Nachteil war der auf Bewegung reagierende Wasserhahn. Man mußte ständig mit der Hand rumfuchteln um das Wasser am Laufen zu halten......" Wenn wir unseren Planeten nicht langsam aber sicher killen wollen, wie die jüngsten Ereignisse in Japan zeigen, werden wir alle anfangen müßen Energie zu sparen. Es ist nicht nötig das mit Heizöl (und französischem Import-Atomstrom?) aufgeheiztes Wasser beim Zähneputzen literweise ungenützt in den Abfluß läuft. Das hat nichts mit Geiz und Profitgier zu tun. Letztlich kommt es auch unseren Kunden zugute: Wenn wir im Hotel weniger Energie verbrauchen können wir unsere Preise auch niedriger kalkulieren. Wir haben lange überlegt ob wir diese Sparmaßnahme unseren Gästen "zumuten" können, und wir meinen ja wir können. Es ist uns klar das es immer einige Gäste gibt die dafür kein Verständnis haben werden, aber ganz ehrlich gesagt: Das nehmen wir in Kauf. "......Ein toller Skiort, überall gutes Publikum, abwechslungsreiche Pisten. Wir kommen wieder dann aber in ein besseres Hotel....." Abschließend möchte ich noch sagen das vor Ihrer Anreise mehrere Telefongespräche mit Ihnen geführt wurden wo sie bereits Bedenken geäußert haben ob unser Hotel Ihren Wünschen und Ansprüchen gerecht wird. Sie sind also bereits mit einer negativen Einstellung angereist. Wir haben ihnen auch während einem der Telefonate empfohlen lieber ein 4-Stern, oder 4-Stern superior Hotel in Obertauern zu buchen. Leider war Ihnen das den Mehrpreis von ca. € 50,- pro Person und Nacht scheinbar nicht wert.