Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2009 • 1 Woche • Sonstige
Familiär und einfach gut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die kleinere Anlage liegt in einem Wohngebiet und verfügt über 30 Holzbungalows, die sich in eine schöne Gartenanlage einfügen. Angenehm ist hierbei, dass es im Sóller Garden keine mehrstöckigen Gebäude gibt (da ich persönlich kein allzu großer Fan von Bettenburgen bin). An das gepflegte Hotel angeschlossen sind die Apartamentos Atlas, die tlw. über das Sóller Garden gebucht werden können. Als Verpflegung kann zwischen Frühstück oder Halbpension gewählt werden. Die Gästestruktur ist ziemlich gemischt, d. h. während meines Aufenthalts waren Familien, Paare und Singles anwesend. Diese waren zum großen Teil aus Deutschland, ansonsten trifft man auf eine bunte Mischung div. Länder wie Dänemark oder Holland. Abends in Port de Soller an der Platja de Través in ein Restaurant setzen, ein Glas Wein bestellen und den Blick auf die Bucht benießen. Ansonsten: Mietwagen schnappen und die Insel erkunden! Es gibt etliche viele schöne Flecken (außerhalb vom Ballermann), die man sich anschauen kann. Wer einige Ausflugstipps haben möchte: Einfach bei mir melden. Sie alle hier aufzulisten, würde den Rahmen sprengen :-))


Zimmer
  • Gut
  • Die etwas älteren Holzbungalows sind klein, aber - sofern man da drinnen nicht den ganzen Tag tanzen will - trotzdem ausreichend. Die Einzelbungalows haben eine Außengröße von 4 x 5 m (Schlafbereich + Bad). Dazu besitzt jede Einheit eine eigene kleine Terrasse (fast immer mit Blick auf die schöne Gartenanlage), auf der man es sich gemütlich machen kann. Die Bungalows selber sind nur mit dem Nötigsten ausgestattet: Betten, Nachtischchen, Tisch, Stuhl, Schrank, Deckenventilator, E-Heizung - das war's. Auf Wunsch kann man sich für 12,-- EUR/Woche einen Safe mieten. Mehr brauche ich persönlich aber auch nicht. Betten und Matratzen wurden im letzten Jahr in vielen Einheiten ausgetauscht, die Bäder hinterlassen einen ordentlichen Eindruck. Noch ein Hinweis: Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelbungalows. Ebenso gibt es einige größere Einheiten, die über zwei Schlafräume verfügen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein hübsch gemachtes Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Angrenzend hieran gibt es eine kleine Bar mit Sitzgelegenheiten innen und außen im gemütlichen Innenbereich des Hotels neben dem Pool. Am Frühstücksbuffet findet man alles, was man braucht (Brötchen, Toast, weiche Hörnchen, Marmeladen, div. Wurst- und Käsesorten, Müslis) - schade ist allerdings, dass es hier kaum Variationen gibt, was das Ganze auf Dauer etwas eintönig macht. Auch die in diesem Jahr etwas trockenen Brötchen waren nicht sooo der Hype. Kaffee/Cappuccino/Kakao bezieht man aus zwei Automaten, wobei die Getränke aus dem neueren, linken Gerät meines Erachtens besser schmecken. Das Abendessen ist hier weitaus erfreulicher - es gibt ein großes Salatbuffet sowie eine kleinere Auswahl an warmen Speisen, bei denen man immer etwas findet. Geschmacklich ist das Abendessen 1a. Getränke kann man zu anständigen Preisen bestellen - zudem werden sie ziemlich schnell serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel ist zuvorkommend und höflich. Durch die familiäre Art, mit der man in dieser Anlage aufgenommen wird, habe ich mich immer sehr wohl gefühlt ("immer" deshalb, weil mir die Anlage so gut gefällt, dass ich inzwischen das fünfte Mal da war :-)). Die Hotelbesitzerin Eva kommt ursprünglich aus Deutschland und spricht deshalb immer noch fließend deutsch. Auch ihr Mann Miguel beherrscht einige Brocken und ihr Sohn Daniel, der ebenfalls in der Anlage mitarbeitet, beherrscht die Sprache. Mit den anderen Angestellten kommt man ansonsten sehr gut auf Englisch zurecht. Die Zimmer werden täglich gereinigt, auch Handtücher- und Bettwäschewechsel erfolgen regelmäßig. Bezüglich der Reinigungsleistung kann man nicht meckern - allerdings war sie in den letzten Jahren etwas besser. Wenn mal etwas nicht ok sein sollte, muss man es einfach an der Rezeption sagen - eine Erledigung erfolgt in kurzer Zeit. Trotz der etwas schlechteren Reinigungsleistung gibt es hier nur ein Urteil: Sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum nächsten, schmalen Strand Platja de Través beträgt ca. 400 m. Einen weiteren Strand findet man am anderen Ende der Hafenbucht (Platja den Repic) nach nochmals ca. 400 m. Port de Sóller selbst ist meiner Meinung nach einer der hübschesten Hafenorte auf Mallorca und gehört zur nahegelegenen Gemeinde Sóller. Der Ort liegt umgeben von hohen Ausläufern des Tramuntana-Gebirges an einer schönen Bucht. Eine der Attraktionen ist die historische Straßenbahn, die an der Hafenpromenade entlang nach Sóller fährt. Am schnellsten zu erreichen ist er von Palma aus über die Ma-11 über einen gebührenpflichtigen Tunnel oder eine Passstraße. Tagsüber von Ausflüglern bevölkert, wird es in Port de Sóller abends ziemlich ruhig. Weitere Orte in der näheren Umgebung sind das Bergdörfchen Fornalutx und das Küstendorf Deia. In Port de Sóller gibt es die notwendigsten Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Souvenirs, Apotheke, Tabakwaren, Haushaltswaren), auch ein Arzt ist vor Ort, vor allem aber findet man eine zunehmende Zahl an immer schöneren Restaurants mit Blick auf die Bucht. Den Flughafen von Palma erreicht man in ca. 45 min. durch den gebührenpflichtigten Tunnel, der Sóller mit dem Rest der Insel verbindet oder alternativ über die schöne Passstraße, mit der die Fahrtdauer um nochmals 20 min. zunimmt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist 30 x 10 m groß und wird täglich gereinigt. Zur weiteren Unterhaltung gibt es: eine Tischtennisplatte (Schläger und Bälle können an der Rezeption ausgeliehen werden), einen kleinen Kinderspielplatz und neben dem Internetterminal bei der Rezeption einen kleinen Schrank mit Leihbüchern und -spielen. Das war's. Wer hier also mehr möchte, ist falsch. Der Strand von Pórt de Soller ist schmal und zum großen Teil aus Sand. Im weiteren Verlauf der Bucht Richtung Platja den Repic wird er zunehmend steinig und schmäler. Der Strand am andere Ende der Bucht (den Repic) besteht fast nur aus Sand, ist aber ebenfalls schmal. Gemeinsam ist beiden, dass sie zur Hauptsaison megamäßig voll sind. An beiden kann man auch Sonnenschirme und Liegen mieten - es gibt aber auch einige "freie" Zonen. Wer einen reinen Badeurlaub verbringen möchte, ist in Pórt de Soller wegen der schmalen Strände evtl. etwas enttäuscht. Die Wasserqualität wird von manchen als schlecht bezeichnet - während meines Aufenthalts war sie trotz der Schiffe, die in der Bucht verkehren, eigentlich ganz ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:23