- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das SOLNA HOTELL OCH VANDRARHEM befindet sich etwa 10 km nördlich des Zentrums von Stockholm im Vorort Solna und liegt auf einem Hügel über der Stadt. Es besteht aus 10 langgestreckten, rot gestrichenen Holzbaracken mit einem zentralen Parkplatz, von dem aus man die Unterkünfte nur zu Fuß erreichen kann. Rezeption, Speisesaal, Bar und der Computer + Billardraum befinden sich in einem flachen Holzgebäude direkt am Parkplatz. Das Hotel bietet Zimmer mit Bad, aber auch Zimmer mit Dusche + WC im Flur. Pro Haus gibt es eine Küche zur Selbstverpflegung; hier empfiehlt es sich, Essensvorräte bereits beim Stadtbummel einzukaufen, denn in fußläufiger Nähe zum Hotel fanden wir kein Lebensmittelgeschäft. Unser (3-Bett)Zimmer war so eng, dass die Tür beim Öffnen ein Bett streifte und kostete für 2 Personen pro Nacht 800 skr (ungefähr 80 €). Das Bad war klein mit einem winzigen Waschbecken, einer ebenerdigen Dusche, WC und einer dieser riesigen Metalltrommeln für Toilettenpapier, wie man sie sonst nur aus Autobahn-Raststätten kennt, aber tiptop sauber, wie auch das gesamte Hotel. Das Frühstück (60 skr = 6 €)) wird in Buffetform angeboten, dazu ein so dicker Kaffee, dass der Löffel darin stehen bleibt. Den Speisesaal beherrscht eine riesige TV-Leinwand, über die Nachrichten etc. laufen. Man kann hier einfache Tellergerichte, wie z. B. das typisch schwedische Pytt-i-panna (Bratkartoffel, rote Beete und Spiegelei, etwa 7, 50 €), zu essen bekommen. Außer der Bar (mit dem Recht zum Bier- und Weinausschank) gibt es noch einen Raum mit Billardtisch und 3 Computern (30 min 20 skr = 2 €). Für Behinderte ist das Hotel nicht geeignet, einmal wegen der Enge der Zimmer und Bäder, zum anderen geht es über einige Stufen in die Häuser. Für Familien mit Kindern ist das Hotel dagegen ideal, weil die weiten Rasenflächen viel Platz zum Spielen lassen. Es gibt sogar ein Spielhaus für Kinder. Als wir das Hotel besuchten (Ende Oktober) waren die meisten Gäste Geschäftsleute und schwedische bzw. polnische Bauarbeiter auf Montage.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 89 |