- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom 28.5.-9.6.2014 sind wir im Son Caliu Oasis Spa gewesen. Wir kannten das Hotel schon von diversen früheren Besuchen und waren mehrere Jahre nicht mehr dort. Da es hier einen großen Fitness und Wellness-Bereich gibt, die Nähe zum Yachthafen Puerto Portals und nach Palma gegeben ist, fiel unsere Wahl diesmal wieder auf das Son Caliu. Schon ein paar Wochen im Voraus bat ich per Email um ein ruhiges Zimmer. Wir hatten über DERTOUR die teuerste Zimmerkategorie (Superior) gebucht und wussten, dass die kürzlich renovierten Zimmer in den oberen Etagen liegen. Der check-in am frühen Nachmittag verlief sehr schnell und äußerst freundlich. Wir bekamen ein Zimmer im 1.Stock des kleineren Gebäude nahe am Pool mit einer großen (Dach-)Terrasse und neben einem Tisch und 2 Stühlen auch 2 Liegen – sehr schön. Das Zimmer selber war älteren Datums und nicht sehr ansprechend. Am Abend war unser Urlaub dann erst mal gelaufen: direkt unter uns spielte die Musik der Bar, die in einer Lautstärke zu uns drang, als wenn unser Bett auf der Tanzfläche stehen würde. Ein Anruf an die Rezeption bestätigte uns: es gibt Musik an der Bar an FAST jedem Tag, immer bis 22 – 0 Uhr! Für uns Erholungssuchende ein Albtraum. Aber der nette Herr (Miguel) hat uns sofort tatkräftig unterstützt und ein Zimmer im anderen Gebäude zur Verfügung gestellt. Am nächsten Tag sind wir dann in Zimmer 354 umgezogen und bekamen ein sehr schönes, renoviertes Zimmer mit Meerblick und dem normalen kleinen Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. FAZIT: die netten Herren von der Rezeption sind sehr freundlich und professionell mit unserem Problem umgegangen und haben so schnell wie möglich eine für uns zufriedenstellende Lösung angeboten – vielen Dank! Die Nationalitäten Ende Mai / Anfang Juni waren Skandinavier, Deutsche, Engländer, Schweizer und einige Russen. In unserer 1.Woche (Ende Mai) waren sehr viele Golfer im Hotel und daher wurden die Liegen tagsüber nicht knapp und werden angenehmerweise auch nicht Stunden vorher reserviert. Die saßen auch abends an den Bars und gingen dann zum Schlafen nach oben in ihre Zimmer. Das Publikum änderte sich Anfang Juni, als die Golfgruppen abreisten und Leute anreisten, die eher die Hitze mögen und auch sonst mehr Action haben möchten. Nachts wurde auf den Balkons in Gruppen gequatscht, hin und her gelaufen, mit den Türen geschlagen und die Liegen wurden bereits vor dem Frühstück belegt. Fazit: wir haben uns sehr wohl gefühlt (besonders am Anfang unseres Urlaubes) und werden das Son Caliu bestimmt wieder besuchen. Unsere „Kritik“-Punkte sind Anmerkungen auf recht hohem Niveau. Für kleine Kinder ist das Hotel nicht geeignet, da es keine Betreuung und auch keinen Spielplatz gibt. Im Hotel selbst sind an vielen Stellen mehrere Treppen und Stufen zu überwinden und nicht überall gibt es Hilfsaufzüge.
Die Hellhörigkeit in den Zimmern hat nach der Renovierung deutlich nachgelassen. Es ist nicht mehr jeder Schritt von oben oder jedes Wort von nebenan zu hören. Das Ambiente ist sehr schön und in den hellen, klaren Farben fühlten wir uns sehr wohl. Mittlerweile sind die Etagen 5, 4 und 3 renoviert, wie man an den neuen, braunen Fenstern von außen erkennen kann. Die Zimmergröße ist durchschnittlich, schätzungsweise 25m², separates WC, Dusche und offener Waschtisch. (Bitte an den technischen Hausservice: das Waschbecken in Zimmer 354 ist mit Kalt- und Warmwasser falsch herum angeschlossen. Blau ist heiß und rot ist kalt – bitte ändern.) Wie immer wünscht man sich 2-3 Haken mehr (Duschtücher, Bademäntel, Jacken…). Im Schrank gab es 10 Bügel, das ist für 2 Personen und knapp 14 Tage etwas wenig. Der Flachbild-TV hat PC-Monitor-Größe, steht aber direkt auf der Konsole gegenüber des Bettes und ist damit ausreichend. Deutsche Sender: ARD, ZDF, RTL, SAT1, VOX, Pro7, RTLII, Sport1, Eurosport. Die Betten sind sehr hart und wir haben an der Rezeption um eine Unterlage gebeten. Sie hat etwas „Linderung“ gebracht.
Das Restaurant ist ebenso hell und modern renoviert und bietet ein reichhaltiges Frühstückbuffet mit div. Wurst- und Käsesorten, Joghurts, Obst, Cerealien, hausgemachtes Müsli, warmen Speisen, Kochstation etc. Es sind Kaffeemaschinen für verschiedene Sorten mit und ohne Milch vorhanden, 1 Nespressomaschine für Espresso / Lungo und auch Sekt. Das gebrauchte Geschirr wird regelmäßig abgeräumt. Auch hier haben wir einige Mitarbeiter aus unseren früheren Jahren wieder erkannt.
Die Zimmerdamen sind äußerst freundlich und hilfsbereit, immer ansprechbar (wunderbar, wenn man ein paar Worte Spanisch spricht, ansonsten benutzt jeder ein paar Brocken in jeder Sprache). Mittwochs findet um 19 Uhr auf der Terrasse im Garten ein Cocktailempfang statt. Es wird Sekt (Codorniù Blanc de Blanc) gereicht, sowie mehrere Platten mit spanischen Tapas wie Datteln im Speckmantel, Pimientos de Padrón, Calamares, Käse, Serranoschinken und Kroketten. Diese Art von Empfängen ist sehr immer sehr nett und wurde auch von den Gästen gut besucht. Sehr freundlich wurde sowohl von einem netten Herren wie von einer netten Dame das Sektglas überreicht. Da beide sehr zurückhaltend waren, kam man kaum ins Gespräch und erfuhr weder deren Position noch andere Informationen das Hotel betreffend – wenn man nicht aktiv nachgefragt hat. Häufig werden solche Anlässe vom Management genutzt, die Mitarbeiter vorzustellen oder die Gäste zu befragen oder zu Aktivitäten (Sport, SPA) zu animieren. Hier war es nicht so.
Parkplätze sind in den kleinen Straßen rund um das Hotel vorhanden, manchmal muss man allerdings 1 Runde drehen. Am Hotel ist ein sehr kleiner Strand und man kann über einen langen Holzsteg / Brücke über eine Leiter ins Wasser. Besser, als am kleinen Sandabschnitt am Ufer, dort muss man dann die Steine irgendwie überwinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum ist sehr gut ausgestattet und bietet viele unterschiedliche Kardio- und Trainingsgeräte. Sie stehen relativ eng nebeneinander, so dass man schon mit 5 Personen das Gefühl hat, die „Muckibude“ ist ziemlich voll. Ein Nachteil ist allerdings: man kann offensichtlich kein Fenster öffnen und die nebenan liegende Sauna strahlt derart Wärme ab, so dass es manchmal sehr warm und feucht wird, so dass der Fliesenfußboden an einigen Stellen feucht und damit rutschig wird! Nachdem die Klimaanlage einige Tage lief, wurde die Luft deutlich kühler und angenehmer. Am Eingang des SPA stehen immer Kerzen und leider wurden auch ständig Räucherstäbchen benutzt, deren Geruch durch das Treppenhaus zog. Leider produzieren diese Räucherstäbchen nichts weiter als krebserregende Stoffe. Da das Hotel viel Wert auf Gesundheit (Gewichtsoptimierung, Sport, Wellness in allen Variationen etc.) legt, könnte man vielleicht darauf verzichten und stattdessen Duftkerzen (z.B. Citrus, Lavendel, YlangYlang, Vanille usw.) verwenden. Die Liegen sind sehr bequem, leicht und lassen sich sehr schön verstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 128 |