- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
einfaches, nicht sehr großes Hotel, angeboten mit all inclusive light (Halbpension + offene Getränke frei), die 4 im Prospekt angekündigten zusätzlichen "kleinen Jausen" hätten eingefordert werden müssen. Zustand und Sauberkeit ordentlich. Bei uns viele Familien mit Kindern :-) Ein Highlight: Das ganze Hotel hängt voller Kunst, zum großen Teil aus der Hand des akademischen Kunstmalers Ossi Kollreider. Ein Genuss fürs Auge! Und die spitze Zunge des Chefs ist amüsant und erfrischend ;-) Fazit: Bei uns grandioses Preis-/Leistungsverhältnis. Wir werden wohl wieder kommen
Gegen Aufpreis gebuchte große Zimmer mit Balkon (seitlich) recht geräumig, sehr sauber, ohne Zigarettenrauchgeruch, anfangs etwas kühl, später wärmer. Sehr ruhig. TV überholungsbedürftig (Fernbedienung teils defekt). Bad mit geräumiger Dusche, auch meine schwer gehbehinderte Frau konnte bequem geduscht werden.
Einfache, typisch österreichische, authentische Hausmannskost. Uns hat es sehr gut geschmeckt! Der an anderer Stelle geschmähte Weißwein war bei uns sehr gut! Für uns sehr wichtig: Keine rauchgeschwängerten Räume und Wirtsstuben, wie sonst so oft in Österreich!
Zwei sehr freundliche und aufmerksame Ober. Zimmerservice sehr ordentlich und sorgfältig. Praktischer Skistall. Parkplätze noch ausreichend.
romantische Südblicklage in hochliegendem Alpendorf, nur 8 Autominuten vom Skigebiet Hochpustertal Sillian und 3 min vom Biathlon-Zetrum Obertilliach entfernt. Skibus verfügbar!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ordentliche, neu wirkende Sauna. Der bei uns inkludierte Skipass eröffnet ein riesiges Skigebiet, das für jedes Wetter gute Bedingungen bieten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |