- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiär geführtes Hotel mit sehr gemütlicher Atmosphäre. Preis- Leistungsverhältnis passt auf alle Fälle. Das Hotel besteht aus zwei Häusern die durch einen unterirdischen Durchgang miteinander verbunden sind, wir waren im neuen Gebäude untergebracht. Das öffentliche Hallenbad mit Sauna in Hinterglemm ist KEINEN Besuch wert!! Spart euch das Geld.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon im neuen Haus. Groß, gepflegt, gemütlich und sauber. Der Fernseher ist - wie in fast allen Hotels winzig - aber ich bin ja nicht zum Fernsehen gekommen. Einen kleinen Nachteil gibt es: Die Zimmer liegen tlw. direkt neben der stark befahrenen Straße, bei offenem Fenster zu schlafen ist leider nicht möglich. Die Luft in den Zimmern ist aber viel zu trocken und zu warm, so dass der Schlaf sehr unruhig ausfällt. Auf alle Fälle was zu trinken dabei haben! Und falls ihr einen Partner habt der schnarcht - macht euch auf eine Steigerung des bisher gehörten gefasst!
EIN TRAUM!! Es lebe der Koch und ich hoffe er wird noch lange dort bleiben! Frühstücksbuffet war OK, gebratener Speck, Rührei, zu harte Eier, Aufschnitte, Käse, Müsli, Marmeladen, Säfte ..... alles vorhanden um den Tag gestärkt zu beginnen. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen. - Eine kleine aber sehr kreative Vorspeise oder ein Salatbuffet. - Suppe .. die war immer ein Gedicht! - Hauptspeise ... ebenfalls immer ein optischer und geschmacklich hervorragender Gaumenschmaus - die Portionen könnten nur vielleicht etwas größer ausfallen, Skifahrer sind hungrig! - Nachspeise (Tiramisu, Eis, Torten.....) "Speisesaal" war gemütlich, die Gäste sind eigentlich auf 3 Räumlichkeiten aufgeteilt, eine Bar ist auch vorhanden (Raucher freut euch, wir durften dort sogar zwischen den Gängen eine Genusszigarette qualmen.) Ausgezeichnete Weine mit realistischen Preisen.
Die Chefin ist sehr bemüht und freundlich, auch über die Angestellten - die deutsche Sprache beherrschend -kann ich nichts Negatives sagen. Unser Safe war versperrt, eine entsprechende Information hat zwar bewirkt, dass während unseres Abendessens gleich jemand ins Zimmer gelaufen ist um den Schaden zu beheben. Was zwar leider nicht ganz gelungen ist, weil dann die gesamten Batterien gefehlt haben ....... ich habe dann nicht mehr urgiert. Und nein, ich habe die Batterien nicht mitgenommen!
Es ist sicher - sowohl im Sommer als auch im Winter -alles in der Nähe was das Herz begehrt, wobei die Natur natürlich im Vordergrund steht. Die Entfernung zum Lift ist zu Fuß mit den Skischuhen sicher zu beschwerlich, es fährt aber ein hoteleigener Shuttle direkt zum nächsten Lift, der sich aber leider abseits vom Geschehen befindet. Wir haben dieses Service nicht genutzt und sind mit dem eigenen PKW immer direkt ins Zentrum von Saalbach gefahren (gratis Parkplätze für Skifahrer-trotz Hauptsaison haben wir immer einen Platz bekommen) um ungebundener zu sein und direkt nach dem Skifahren ein wenig Apres Ski zu machen oder bummeln gehen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ich muss gestehen, wir haben nix genutzt, die kleine Saunaanlage macht einen sehr schönen Eindruck, aber wenn nur 10 % der Gäste diese besuchen wird´s schon sehr eng. Der Pool, naja, mich hat es nicht gereizt, im Dunkeln im Bikini über eine Außen-Stiege oder durch den Garten zu marschieren und in den doch recht kleinen Pool zu steigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |