- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Haus, in dem sich die Zimmer in zwei Gebäuden befinden. Nach Umbau komplett neuwertiger Eindruck. Modern, dennoch alpenlänischer Charme. Die Gäste sind überwiegend Motorradfahrer wie wir, die gehobenes Ambiente suchen. Für die Motorräder stehen zwei Garagen zur Verfügung, in denen es auch einmal knapp werden kann, da das Hotel bei Motorradfahrern sehr beliebt ist. Perfekte Unterstützung bei der Tourenplanung, kostenlose Mautkarten, kleine Werkstatt mit Hochdruckreiniger. Beheizter Außenpool und hübscher Saunabereich sorgen für angenehme Entspannung.
Unsere Juniorsuiten waren top möbilisiert. Keine Gebrauchsspuren, ordentlich Platz und Bad und WC getrennt, was sehr angenehm ist. Großer Flachbildschirm und perfektes WLAN. Ordentliche Boxspringbetten mit vielleicht einer Spur zu weichen Matratzen.
Wie schon bei Bewertungen anderer Gäste zu lesen ist Küche sehr gut. Dem können wir uns nur uneingeschränkt anschließen. Das Vorspeisenbuffet ist ausgesprochen umfang- und abwechslungsreich und hebt sich somit vom Einerlei anderer Hotels wohltuend ab. Grundsätzlich 4-Gänge Menue, wobei Vorspeisen und Suppe als Buffet angeboten werden. Die Speisen waren ausnahmslos gut zubereitet und die Portionen üppig. Nach der Rückkehr von einer Tour oder abends nach dem Essen konnte man es sich draußen gemütlich machen. Eine große Markise schützt vor der Sonne und die Heizstrahler soregen für wohlige Temperaturen am Abend.
Wie inzwischen überall viel Personal aus Osteuropa, welches aber hervorragend deutsch spricht und einen tollen Job macht. Das gilt ausnahmslos für das gesamte Team des Hauses. Nicht überdreht, sondern ausgesprochen freundlich. Offenes Ohr für Wünsche, auch mal Zeit für einen Smalltalk mit dem ein oder anderen Tipp. Man spürt, dass die Leute ihre Aufgaben mit Spaß verrichten.
Das Hotel liegt im Glemmtal, so dass ca. 10 km bis Maishofen zu fahren sind. Ab hier sehr gute Verkehrsinfrastruktur im in alle Gegenden zu kommen. Tolle Ausflugsziele wie Großglockner Hochalpenstraße, Gerlospass, Zillertal, Hochkönig, Berchtesgadener Land uvm. Einkaufsmöglichkeiten eher eingeschränkt. Man muss schon nach Zell am See, Lofer, St. Johann i.T. oder Kitzbühel zum Shopping fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum vorhanden, den wir aber nicht genutzt haben, da wir zum Motorradfahren gekommen sind. Es gibt zwar nur einen Außenpool, der aber angenehm temperiert ist. Der Saunabereich umfasst eine Bio-, eine Soledampf- und eine finnische Sauna. Großzügige Ruheräume mit Wasserbetten und Liegen. Immer und überall ausreichend Handtücher. Weitere Wellnessangebote wie Massagen und Kosmetik konnten gebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |