Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen & Sieglinde (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Tannheimwer Tal schön. Hotel Sonnenhof na ja!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer zum ersten mal zum "Sonnenhof" fährt, sollte sein NAVI einschalten. Ansonsten fährt man glatt an der Einfahrt vorbei. Diese besteht aus einer schmalen Furt, die verhindern soll, dass Rindviecher ins Hotelgelände gelangen. Zahlende Gäste sind selbstverständlich willkommen. Erster Eindruck nach Betreten des Hotels: altbacken tirolerisch mit vielen Hirschgeweihen. Die Hotelhalle wurde "modernisiert", d.h. neuer Teppichboden, neue Vorhänge und teilweise neue Möbel. Altbacken ist es trotzdem geblieben. Der neue Speisesaal ist hell und freundlich. Glücklicherweise erhielten wir dort unseren Platz, denn der "ältere" Speisesaal ist dunkel, düster, uraltbacken und hat eine verräucherte Luft. Im Ganzen gesehen ist das Hotel ziemlich verbraucht und abgewohnt - kein 4* Niveau. Ansonsten ist alles sehr sauber gereinigt. Was fehlt sind Bewegungsmelder in den Zimmerfluren. Wenn die Automatik das Flurlicht ausschaltet tappt man in völliger Dunkelheit und tastet sich an der Wand entlang. Achtung: Überall in den Fluren sind Treppen und Stufen. Darauf werden von den Putzfrauen handgefertigte plumpe Holzrampen gelegt (die Putzfrau muss ihr Wägelchen fortbewegen können). Wenn man nicht die Augen offen hält hagelt man auf diesen Rampen die Stufen hinunter und haut fürchterlich hin. (4*!) Welchen Tipp wollen Sie denn?


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Talblickzimmer hatte einen relativ schönen Ausblick. Aber: Beim ersten Betreten des Zimmers vermittelte sich der Eindruck, den wir schon in der Hotelhalle erhalten hatten. Altbacken und verwohnt. Zwar neuer Teppichboden, aber Möbel teilweise sehr verschrammt. Couch und Sessel total durchgesessen. Beim Öffnen der Balkontüre kam uns diese entgegen. Scharnier war kaputt. Nach 2 Tagen wurde der Schaden provisorisch behoben. Die Matratzen steinhart und die Bettdecken wie Bleilappen. Putzfrau Godana hatte uns dann am nächsten Tag leichtere Decken gegeben.. Bad: Bei Ankunft stellten wir fest, dass die Zahnputzgläser noch von den Vorgästen verschmiert waren. (4*). Das Deckenlicht gehört in einen Todenschrein, aber nicht in ein Bad. Viel zu dunkel. Die Badewanne war mit einer 70 cm breiten Duschwand ausgestattet. Ergebnis: Nach jedem Duschen war der Boden nass. Beim Duschen stand man knöcheltief in der Brühe. Das Wasser lief nur sehr langsam ab. Im Übrigen fehlt im Zimmer ein Radio.(4*)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eines muss man Ausnahmsweise loben, das Essen ist trotz einigen gravierenden Mängeln gut. Mangel 1: Galadiner (Sonntagabend): ganz normale Speisefolge, aber ohne Salatbuffet. Wirklich gar nichts besonders herausragendes. Da haben wir sogar in 3* Hotels viel bessere Galas erlebt. Es ist ganz offensichtlich, das Diner hat den Zweck, sonntags den Aufwand für ein Salatbuffet zu sparen. Mangel 2: An einem Abend hatte meine Frau Rumpsteak. Das kam fast roh und meine Frau kaute auf einem Gummilappen herum. Beschwerde. Das Fleischstück kam jetzt recht durchgebraten zurück. Hart wie eine Ledersohle. Ungenießbar. Ich hatte einen Krustenbraten = wie altes Stroh. Ebenfalls ungenießbar. Das Essen musste zurück. Keine Entschuldigung, kein "Möchten Sie etwas anderes". Abends saßen wir im Zimmer und aßen heißhungrig eine Tafel Schokolade. Übrigens: Trinker von koffeinfreiem Kaffee: Es gibt in diesem 4* Hotel nur Pulverkaffee!


    Service
  • Schlecht
  • Na ja. Das Personal ist höflich und "geschult" freundlich. Bis auf den "Oberkellner" Michael, der lässt es einem den ganzen Urlaub deutlich spüren, wenn man eine Beschwerde hatte (die noch nicht mal ihm gegolten hatte). Sehr nett ist Madeleine, zukünftige (Mit)hotelchefin in Lauerstellung. Wenn das Hotel diese junge sympathische Dame nicht hätte, würde sicherlich vieles schief laufen. Dazu Timea und der Lehrling Jeremias (immer zu einer lustigen Bemerkung aufgelegt). Sehr zufrieden sein kann man mit der Putzdame Godana von der 2. Etage. Das restliche Personal: Na ja. Was uns sehr gestört hatte: eine der Bedienungen im Speisesaal hatte eine frische Serviette vom Getränketisch genommen, den Boden damit aufgewischt und dann die Serviette fein säuberlich zusammen gefaltet wieder auf den Tisch gelegt. (4*!) Die Chefin, Frau M. ist dermaßen geschäftstüchtig, dass sie damit Gäste verprellt und interessiert evtl. zukünftige Gäste gleich sofort abschreckt. Warnendes Beispiel: Sonntags besuchten uns unser Sohn samt Familie. Sie wollten das Hotel anschauen um im kommenden Frühjahr einen 14 tägigen Urlaub dort zu verbringen. Beide als Ärzte brauchen ein ruhiges Hotel um sich zu erholen und für unseren Enkel ist die Gegend mit ebenen Wegen ideal. Unsere Kinder wollten nachmittags gerne eine Tasse Kaffee trinken und dazu ein Stückchen Kuchen essen. Ich fragte anstandshalber bei der Rezeption, ob ich mich für beide bei der jause bedienen könne. Kein Problem war die Antwort. Ich holte also zwei Tässchen Kaffee und zwei Ministückchen (4/4 cm). Frau M. stand bei uns am Tisch und sah deutlich, was die beiden verkonsumierten und unterhielt sich über unseren Enkel mit uns. Abends beim Abendessen kam dann die nette Überraschung: Ganz satte 22 € sollte das kosten. Rückfrage: "Teilnahme an der jause, egal was verkonsumiert wird". Nach heftigem Protest unsererseits wurde dann "entgegenkommenderweise" auf 12 € abgeändert. Großzügig was??? Ergebnis: die geschäftstüchtige Frau M. hat uns als Gäste unwiederbringlich verloren und unser Kinder werden gleich gar keinen Urlaub dort verbringen. Wir werden natürlich in unserer Heimat entsprechend für dieses Hotel werben. Gratuliere Frau M.!!!!! Wir suchten dann in den nachfolgenden Tagen nach einem zukünftigen 4* Hotel und sagten dort auch den Grund unserer Suche. Ein Hotelwirt meinte dann (wörtlich): " Das wundert mich nicht. Die haben es vor lauter "Geschäftstüchtigkeit" (das tatsächlich gesprochene Wort nennen wir nicht) immer noch nicht gelernt, wie man Gäste behält oder gewinnt. Bei den Messen sehr viel Geld für Werbung ausgeben und daheim Gäste verprellen. Die sind doch nicht zuvorkommend. Ich hätte in meinem Fall hier für mein Hotel Werbung gemacht und den Kaffee spendiert". Fazit: Wir raten jedem Hotelgast, der außer der Reihe etwas haben will: lassen Sie sich vorher die Kosten nennen, am besten sogar schriftlich. Jetzt kommt was tolles: donnerstags kam eine "Wandergruppe" 15 Mann(Frau) stark .Dieses bekamen wir abends im Speisesaal zu spüren. Im ansonsten ruhigen Speisesaal war jetzt urplötzlich ein Lärmpegel, so dass man im gesamten Speisesaal sein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte, Das störte die Gruppe aber nicht im geringsten. Die meinten wohl, sie sitzen in ihrem Clubhaus zu Hause. Die meisten Gäste waren sehr verärgert. Doch nur wir und unsere Tischnachbarn hängten der "Katz die Schelle" an und beschwerten uns über diesen Radau. Ergebnis: Am nächsten Morgen wurden unsere Tischnachbarn und wir (nicht diese Rasselbande) in den alten, dunklen Speisesaal "strafversetzt". Es roch stark nach Rauch und ein Hund lief herum. wir beschwerten uns bei M. sen.. Was bekamen wir zu hören und zwar wörtlich: "Sind Sie doch froh, dass Sie bei uns Urlaub machen dürfen. Andere sind in Ihrem Alter schon Tod". Wir waren sprachlos über eine solche Unverschämtheit. Eine Entschuldigung folgte nicht. Aber: abends durften wir wieder großzügigerweise in unseren Speisesaal zurück. Die "Gruppe" bekam einen Tisch separat von allen anderen in der Lobby.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mitten im Grünen, deshalb ruhig gelegen. Zu Fuß in wenigen Minuten bei der Bushaltestelle und der Häuseransammlung namens Grän. Zur Talstation der Bergbahn ist es auch nicht weit. Man kann aber mit dem Bus dorthin fahren. Einkaufsmöglichkeiten in den beiden Supermärkten Haldensee und Tannheim. Wer was besonderes will, fährt am besten mit dem Auto in 35 Minuten nach Füssen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen & Sieglinde
    Alter:61-65
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    sehr geehrte Familie H. vielen Dank für Ihre "konstruktiven Ausführungen". Wir werden uns uns Ihre Kritikpunkte genau ansehen und Sie werden von uns zu gegebener Zeit in einem persönlichen Email hören! bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute! Ihre Familie Müller und das gesamte Sonnenhofteam