- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt angenehm ruhig etwas ausserhalb des Zentrums von Gran mit sehr schöner Aussicht auf die umliegenden Berge. Mein Zimmer war neu gestaltet, geräumig und modern eingerichtet. Der Saunabereich liess in punt Vielfalt nichts zu wünschen übrig; alles wirkte neu, frisch und zudem gross genug, um auch eine grössere Anzahl von Gästen problemlos und ohne Gedränge aufzunehmen. Das in der Halbpension inkludierte mehrgängige Abendessen mit klarer österreichischer Handschrift samt Weinbegleitung war ebenso hervorragend wie das Frühstücksbuffet, das weit über dem Durchschnitt vergleichbarer Hotels lag und eine Auswahl an frischen, oft regionalen Produkten bot, wie ich sie bisher wenn überhaupt nur selten erlebt habe - einfach super. Die einzige Enttäuschung - die den ansonsten tadellosen Eindruck dann doch getrübt hat - war im Servicebereich: Ich kann noch nachvollziehen, dass sich das Personal beim Einschenken von Wein und Marillenbrand peinlich genau an die Mengenbegrenzung hält. Der Hammer kam dann bei der Abreise: Bei der Rezeption stand für jeden Gast eine Papiertüte bereit, in der das Hotel Halbliter-Mineralwasserflaschen für die Reise hineingegeben hatte. Da ich ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung hatte, befanden sich in meiner Tüte zwei Flaschen. Als ich dann meine Tüte abholte und zum Auto gehen wollte, stoppte mich ein Mitarbeiter an der Rezeption, schaute in meine Tüte hinein und fragte, ob ich allein sein. Nachdem ich dies bejahte, griff er in meine Tüte und nahm eine der beiden Flaschen Mineralwasser wieder heraus. Nachdem ich über 250 Euro pro Nacht im Sonnenhof bezahlt habe, fand ich dieses Verhalten dann doch sehr kleinkariert und ich frage mich ernsthaft, ob ich angesichts dieser Art von "Gastfreundschaft" noch einmal in dieses Haus zurückkehren soll. Bei aller vorherigen Begeisterung über dieses ansonsten wirklich sehr gute Hotel wirkt ein derart kleinlicher Umgang mit dem Gast leider sehr abtörnend und macht viel von dem zuvor gewonnenen guten Eindruck kaputt - schade!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 101 |
Sehr geehrter Ralph, wir freuen uns sehr, dass wir auch Sie mit dem Zimmer, der Lage des Hauses, dem kulinarischen Angebot und der Weinauswahl so begeistern konnten. Bitte entschuldigen Sie, dass unser engagierter und geschätzter Auszubildender an der Rezeption hier mit dem Wasser zu genau war – ich werde mit ihm sprechen. Bei den offen ausgeschenkten Getränken an der Bar ist Genauigkeit (auch) aus steuerlichen Gründen notwendig. Bei ein paar Getränken im Jahr macht es keinen Unterschied. Wird allerdings permanent ungenau, also zu viel ausgeschenkt, gibt es eine Differenz bei der Inventur. Und wenn die Menge Einkauf zu Verkauf passt nicht und somit geht der Steuerprüfer automatisch davon aus, dass man Getränke (diese Differenz) „schwarz“ verkauft hat. Großzügigkeit würde hier hart bestraft werden. Bzgl. des Zimmerpreises empfehle ich Ihnen und allen Gästen, immer direkt im Hotel zu buchen und nicht über eine Plattform. Denn die Buchungsplattformen unterscheiden nicht, ob Sie das Zimmer alleine oder zu Zweit nutzen. Hätten sie direkt bei uns im Hotel gebucht, wäre das Zimmer deutlich günstiger gewesen und es hätte auch mehr Auswahl bei den Zimmern d.h. auch günstigere Kategorien gegeben. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch - herzliche Grüße aus dem Tannheimer Tal Rainer Müller und das gesamte Sonnenhofteam