Alle Bewertungen anzeigen
Volker (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2016 • 1 Woche • Winter
Miserables Preis-/Leistungsverhältnis
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Neues und optisch gelungenes Hotel nach Komplettsanierung mit bis zu 114 Betten. Leider stimmen hier Preis und Leistung gar nicht überein. Unsere Superior-Suite ist für 4-6 Personen ausgelegt. Jedoch hatten wir schon zu dritt Probleme unsere Sachen in dem einen Schrank unterzubringen. Achtung: Balkonfläche ist in der angegebenen m² Zahl inbegriffen. Der Preis dafür ist happig, sogar unverschämt – 2 Erwachsene, 1 Kind, 7 Tage Halbpension für über 3.000,-- € (Januar 2016). Das ist nicht angemessen, denn in diesem Haus ist für den Gast alles zu klein dimensioniert – vor allem auch die Gänge und das Treppenhaus. Beispielsweise hat der Gang zum Restaurant nur eine Breite von ca. 1,10 m. Dieser Gang führt auch zu dem Toiletten, zum Schwimmbad, zum Kinderspielzimmer und zum Wellnessbereich. Die Tiefgarage mit Doppel-Parker ist sehr eng. Nach dem Einparken ist es schon fast ein Kunststück sich aus dem Auto zu quälen, denn die Tür bekommt man nur noch einen Spalt weit auf. Der kleine Ski-Raum ist eher eine Katastrophe. Zwar gibt es einen Ski-Schrank je Zimmer, jedoch die Gänge zwischen den Schränken sind mit ca. 70 cm Breite so eng, das es bereits Probleme gibt, wenn nur 2 Familien gleichzeitig zu Skifahren starten wollen. Die einzige, ca. 80 cm breite Sitzbank sollte hier auch erwähnt werden – ein Witz. Das Schwimmbad könnte man eher Tauchbecken nennen, denn nach 2 Schwimmzügen stößt man bereits am anderen Ende an. Leider ist auch das Essen nicht immer 4-Sterne Standard. Wenn schon Wiener Schnitzel in Österreich, dann darf es auch ein Wiener Schnitzel sein und nicht ein Schnitzel Wiener Art. Auch die Gemüsebeilage bestehend aus Tiefkühl-Erbsen und -Mais ist eher dürftig. Und Spargel im Januar ist ungewöhnlich. Das Frühstücksbuffet ist wenig abwechslungsreich. Die Bar lädt eher nicht zum Verweilen ein. Wenn überhaupt ein Barkeeper anwesend ist, dann serviert er die Getränke völlig motivationslos. Danach verschwindet er meist gleich wieder. Das Personal des Hotels ist vorwiegend osteuropäisch – meist mit schlechten Deutschkenntnissen. Das erschwert die Kommunikation – vor allem auch an der Bar. Die Preise sind auch hier überzogen - Cola-Asbach als Longdrink für 9,60 €, eine Frechheit. Solche Preise sind selbst in top Cocktail Bars in Frankfurt selten. Auch die direkte Lage des Hotel Sonnleit‘n an der Talstation in Ladis wiegt das Negative dieses Hauses bei weitem nicht auf. Für uns daher ganz klar – keine Empfehlung! Glücklicherweise gibt es sehr gute und auch preislich angemessene Alternativen – auch in bester Lage von Ladis.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Verehrte Gäste! Zunächst erkennen wir die Mühe und die Zeit an, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben. Ohne auf alle Details einzugehen, möchten wir doch zu einigen Punkten Stellung beziehen: Alle gesetzlichen Vorschriften bezüglich der baulichen Maße – insbesondere der Fluchtwege (z.B. der Gang zum Speisesaal, Abmessungen der Parkflächen etc.) sind selbstverständlich eingehalten worden. Auch die Angabe der Raummaße entspricht den Vorschriften. Wir begrüßen es, dass unsere Gäste mit dem Zollstock dieses verifizieren. Dass Gäste sich längere Zeit v o r. der Toilette aufhalten, wurde bisher nicht beobachtet, und es hat selbst bei Vollbelegung des Hauses bisher keine Beanstandungen gegeben. Insofern erscheint uns die Frage der Gangbreite eher von untergeordneter Bedeutung. Auch das Stiegenhaus und sämtliche Gänge des Hauses genügen den gesetzlichen Vorschriften. In unserer Tiefgarage stehen unterschiedlich große und –hohe Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Einem halbwegs geübten Fahrer gelingt es i.d.R. problemlos ein- und auszuparken, da alle Parkmöglichkeiten den gesetzlichen Normen entsprechen. Wir bieten aber auch auf Wunsch Hilfestellung an. Unser „Tauchbecken“ misst 9x6m. Wer mit 2 Schwimmzügen dieses Becken selbst mit Gegenstromanlage durchquert, findet selbstverständlich seine sportliche Befriedigung eher in einem Wettkampfbecken. Dass „überwiegend osteuropäisches Personal“ unsere Gäste bewirtet, dürfen wir sicherlich nicht als diskriminierend werten, denn wir bilden auch neue Mitarbeiter aus, um diesen Menschen eine berufliche Perspektive zu geben, und bitten um Nachsicht, dass die Sprachkenntnisse nach kurzer Zeit in Tirol noch nicht perfekt sind. Wir bedauern, dass unsere Bemühungen von Ihnen nicht wahrgenommen worden sind und dürfen Ihnen wünschen, dass andernorts Ihre Erwartungen erfüllt werden. Matthias Geiger und Dr. H. Koch, Hotelleitung