Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Can Picafort ja, Hotel Ferrer Janeiro nein
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel & Spa Ferrer Janeiro ist ein eher kleines Hotel, wovon wir zunächst positiv überrascht waren, weil es von den Intnernetbildern her viel größer wirkt. Das Hotel hat eine super Lage am Rande Can Picaforts, eine gute Größe und einen sehr schönen, wenn auch kleinen, Strand. Aber das erste Betreten des Empfangs und des (normalen) Zimmers ist eine Enttäuschung, weil es nicht nur von der Fassade her alt und abgewohnt aussieht, was ja erstmal nicht so schlimm ist, sondern leider auch von innen alt und abgewohnt ist. Ziemlich schnell bekommt man das Gefühl, dass es in diesem kleinen Hotel trotzdem wie auf einem Bahnhof zugeht. Aus dem einfachen Grund, dass es eines von drei der Ferrer-Kette ist und Gäste des Nachbarhotel Ferrer Concord das Hotel mit benutzen. Ob es sich um das Restaurant handelt, um die WiFi-Lobby, die Terrasse oder die Lounge, ständig ein Gerangel um einen Sitzplatz / Tisch. Wir mussten extra früh zum Essen oder zur Animation, wenn wir einen Platz haben wollten, der Rest musste vor dem Restaurant warten, bis er eingelassen wurde, bzw. bei der Animation, stehen. Das Positive, was ich aus dem Urlaub mitnehme ist, dass der Ort Can Picafort sehr schön ist. ich empfehle unbedingt Spaziergänge an der Promenade, bei Tag und bei Nacht. Ebenso einen Besuch des Restaurants und der Sky-Bar Vinicius, dort gibt es richtig leckeres Essen, eine tolle gemütliche Atmosphäre und nette, offenherzige Kellner, die für Schwätzchen zu haben sind. Ganz wichtig: nicht Porto Christo besuchen, lieber Höhlen von Arta. Porto Christo haben wir 42 Euro Eintritt bezahlt für halbe Stunde Filmgucken über Jules Verne, und beim zweiten Teil der Führung gab es nicht mal eine Erklärung, nichts. Wir empfehlen ebenso, eine Autotour durch das Gebirge zu machen, mit Soller als Ziel, und lecker Mittagessen bei Roma. Fazit: Automieten bei Hertz (an der Hauptstraße), am besten schon im Reisebüro, und Insel erkunden, es lohnt sich! Was das Hotel betrifft, gab es nicht nur Schlechtes, das muss man festhalten - aber wir wollen es kein zweites Mal besuchen. Wir konnten uns nicht wirklich erholen und waren richtig froh, als wir wieder zu Hause waren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein normales Zimmer, das erste Zimmer neben der Rezeption, Nr. 132, was ein grosser Fehler von uns war, es anzunehmen, denn man kann es eigentlich niemand zumuten, man sollte es eher als Besenkammer nutzen. Die Nacht ist in diesem Zimmer acht Uhr morgens vorbei, weil Wände und Türen sehr hellhörig sind. Die Tür ist eine Katastrophe, man muss davor treten, um sie abschließen zu können. Das Zimmer bestand aus einem 11qm-Raum mit einem mini TV aus dem Museum, mit zwei öffentlichen und zwei privaten Sendern, keinen Kühlschrank, und alten Matratzen auf Brettern. Das Bad war soweit ok, wenn auch aus dem Museum.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war in Ordnung, das muss man ganz klar betonen. Wir hatten es nur nach einer Woche mehr als satt. Und leider waren auch teilweise noch die Teller und Gläser dreckig. Zum Frühstück gab es Eier in sechs Variationen, sowie auch Käse und Marmelade in mehreren Varianten. Applikationen von Wurst, und auch Bacon, Bohnen und Würstchen für das englische Frühstück. Kuchen und Gebäck hat auch nicht gefehlt. Mittags gab es fast immer dasselbe, abgesehen von den Basis-Angeboten Nudeln, Pommes, Salat, Reis und Kuchen, Obst, und abends versuchte man mit Themenabenden Abwechslung herein zu bringen (zB. Sushi, Schweinefilet usw.). Das Restaurant an sich scheint völlig überlaufen, vor allem bei schlechtem Wetter haben die Sitzplätze nicht gereicht, viele Gäste mussten vor dem Restaurant Schlange stehen. Als es einmal Dank nächtlichem Blitzeinschlag einen Stromausfall gab, mussten wir in das Nachbarhotel Ferrer Concord ausweichen. Auch hier galt, wer zu spät kommt, steht an.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kellner im Restaurant und an der Bar sind allesamt sehr sehr nett, sehr kinderfreundlich und vor allem, was uns beeindruckt hat, sehr behindertenfreundlich. Nur der Chefkellner und der Kellner Paco können sehr unfreundlich werden. IdR. sind sie höflich, aber einmal haben sie uns behandelt, als würden wir Randale machen, das war aber weißgott nicht der Fall. Wir haben mal einen einzigen Abend, so ziemlich zu Beginn des Urlaubs, nach der Animation auf der Terrasse noch ein bisschen Zeit verbracht beim letzten Drink und dabei etwas lauter gelacht, das hatte gereicht, um uns zu ermahnen, dass wir uns bitte leise verhalten sollen. Wir waren ziemlich verwundert darüber. Das hatte uns absolut die Stimmung und auch allgemein die Lust auf Gelassensein in diesem Hotel, verdorben. Wir haben uns das nicht nochmal erlaubt. Fremdsprachenkenntnisse sind allerseits einwandfrei. Die Zimmerreinigung war ganz passabel, wenn man darüber hinweg sieht, dass selbst die Handtücher nicht ausgetauscht werden, die man in die Wanne schmeißt (erst beim zweiten Mal), Klopapier nicht immer nachgefüllt wird, das mussten wir uns teilweise selber vom Wagen nehmen, und auch nicht regelmässig unter dem Bett gewischt wird. Bettwäsche wurde in den zwei Wochen auch nicht ausgetauscht. Wir hatten zwei Reklamationen, defekte Toilettenspülung und defekte Duschbrause, das wurde sofort behoben. Wir hatten drei Tage kaltes Duschwasser, was damit begründet wurde, dass alle gleichzeitig duschen. Es gab einen halben Tag lang Stromausfall, wofür man sich mit einer Flasche mallorcinischen Anis-Schnaps entschuldigte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Can Picafort hat sich bei ausgiebigen Strandpromenaden-Spaziergängen als wunderschönes, ruhiges Örtchen entpuppt. Das Hotel liegt fast am Rande des Örtchens und ist nur von weiteren kleinen Hotels umgeben, sowie ein paar kleinen Einkaufsläden. Freitags findet vormittags um die Ecke der Wochenmarkt statt. Meine Empfehlung ist: besuchen!! Der Strand der Bucht Son Baulo ist zwar klein, aber sehr schön. Er ist keine 5 Fußminuten entfernt. Das Wasser ist klar, der Sand fein. Der Strand bietet auch genug Platz für Besucher, die keine Liege buchen wollen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Deshalb vier Sonnen, weil die Poolanlage in Ordnung war. die Poolanlage ist klein, aber trotzdem ausreichend, es gibt einen 25m-Pool zum Schwimmen, einen kleineren Pool zum Abkühlen und ein Kinderbecken, wo herum dreiste Eltern sich die Liegen mit Handtüchern reservieren. Diese Oberdreistigkeit wird hier leider geduldet. Auch für den Animateur Danny vier Sonnen, weil er seinen Job wohl mit Leib und Seele auszuüben scheint, und man sich von seiner überdrehten Looney Tunes-Art gerne mitreißen lässt. Zu den Tages-Angeboten der Animation, Yoga, Aerobic, Wassergymnastik usw., können wir nicht viel sagen, weil wir daran nicht teilgenommen haben. Ansonsten, die von den Animateuren selbst kreierten Abend-Animationen sind ein Witz, sie befanden sich leider Jenseits von Gut und Böse. Dreimal in den zwei Wochen wurden Showacts von Extern gebucht, zB. Papageienshow oder Flamencoshow, die waren dann auch gut. Die gebuchten Live-Sängerinnen donnerstags waren auch nicht jedermanns Sache, wir fanden es gut. An einem regnerischen Abend fand die Animation in der Lounge statt, und hier stapelten sich die Leute, die Luft wurde unangenehm. Überhaupt nicht ausgelegt für die Gäste von zwei Hotels. Der Chefanimateur ist auch absolut unmöglich. Unprofessionell, eingebildet und unfreundlich. Auch vier Sonnen für die allabendliche Minidisco, dafür geben sich die Mädels wirklich Mühe, hier kommen die Kinder auf ihre Kosten. Den Miniclub an sich können wir nicht beurteilen, weil wir den nicht genutzt haben, denn das Kind hatte keine Lust, sich in diesem kleinen dunklen Raum aufzuhalten, was wir sehr gut nachvollziehen konnten. Ebenfalls vier Sonnen für Joy, die täglich auf die Kinder nett zuging und sie fragte, ob sie Lust auf den Mini-Club haben. Der Spielplatz war ungünstig gelegen in einer Ecke hinter dem Gebäude, wo die Eltern keine Einsicht hatten, es sei denn, sie stehen daneben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hola Melanie, zum Glueck hat der Charme von Can Picafort Sie von den anderen Erlebnissen im Hotel etwas hinweggetroestet. Wir bedauern, dass unser Barpersonal Sie leider zu schroff auf die Nachtruhe der anderen Gaeste hingewiesen hat. Sie haben gerade im August die belebteste Zeit im ganzen Jahr erlebt und dann noch bei kompletter Auslastung. Zusaetzlich haben die Gaeste mit all-inclusive gold die Auswahl, den Service und die Einrichtungen in beiden Ferrer Hotels zu nutzen. Bei den Zimmern haetten wir ganz einfach Abhilfe schaffen koennen. Bei Buchung der Superior-Zimmer bekommt man ein schallgedaempftes Zimmer, die erst kuerzlich renoviert wurden mit ansehnlichem Moebiliar. Probieren Sie es einfach mal, und wir sind ueberzeugt, dass Sie Ihre Meinung aendern wuerden. Mit freundlichen Gruessen Christian Olive Gaestemanager