Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alexa (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1 Woche • Strand
Nie wieder Janeiro!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel war mit über zweihundert Zimmern auf fünf Etagen für mich persönlich etwas zu groß. Allerdings gab es auch in der Hochsaison immer genug Platz im Restaurant oder am Pool. Das Janeiro ist zwar etwas älter - vielleicht aus den 80ern - aber dennoch im guten Zustand. Überall war es sauber und gepflegt - selbst die Toiletten am Restaurant ließen an Sauberkeit nichts zu wünschen übrig. Die Gäste waren überwiegend Deutsche und Engländer, Familien, Paare und Rentner. Es herrschte immer eine angenehme Atmosphäre: keine Randale oder Ballermann-Sauforgien. Insgesamt ist vom Urlaub im Janeiro abzuraten. Sollte jemand aber unbedingt nach Can Picafort reisen wollen, ist das Zentrum eher zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war zwar klein, bis auf einige Insekten in meinem Bett aber sauber. Auch wenn die Möbel schon bessere Tage gesehen hatte, war nichts kaputt oder in einem schlechten Zustand. Die Betten waren bequem, das Bad alt, aber in Ordnung. Es wurde jeden Tag saubergemacht und die Handtücher gewechselt. Die Ausstattung war so, wie angekündigt. Urlauber mit langen Haaren sollten allerdings einen Fön mitnehmen, denn dieser war - zumindest bei uns - nicht vorhanden. Insgesamt hatten wir, so denke ich, ein typisches Mittelklasse-Zimmer. Was mich aber total gestört hatte, war unsere Zimmerlage. Unser Zimmer befand sich direkt am Gang und Fahrstuhl, sodass man nicht vor Mitternacht einschlafen, viel schlimmer aber nicht länger als acht ausschlafen konnte. Deswegen sollte man sich bei Buchung unbedingt um ein hinteres Zimmer bemühen. Auch für Leute mit Schlafproblemen ist dieses Hotel nicht zu empfehlen, da es extrem hellhörig ist. Zweimal bin ich nachts aufgewacht durch zum Teil ekelhafte Geräusche: Man hört nachts nicht nur Leuten beim abreisen zu, sondern auch beim Schnarchen, Geschlechtsverkehr und Toilettengang.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nach sieben Tagen Urlaub im "Janeiro" bin ich mit einer Magenverstimmung zu Hause angekommen. Das Essen war dermaßen schlecht, dass die Gastronomie mit drei Sternen nichts mehr zu tun hat. Im Grunde bekam man immer dasselbe: Pommes, Pizza, Nudeln. Gerne hätte ich spanisches Essen probiert, doch außer einer mittelmäßigen Paella gab es nichts dergleichen. Statt dessen: zähes Fleisch und zerkochtes, matschiges Gemüse. Zum Nachtisch gab es frisches Obst, das sehr zu empfehlen ist, und undefinierbare Cremes, von denen man aber die Finger lassen sollte. Einzig das Frühstück war sehr lecker. Jeden morgen wurden Rühr- oder Spiegeleier und frische Pfannkuchen zubereitet. Morgens konnte man sich also richtig satt essen. Mit AI konnten wir uns jederzeit am Getränkeautomaten bedienen. Cola, Fanta etc. waren immer vorhanden und gut gekühlt, der Kaffee eher mittelmäßig, der Saft ekelhaft, die Cocktails ein Witz. Obwohl wir in der Hochsaison waren, musste man sich nie um einen Tischplatz schlagen. Es gab immer im Restaurant oder auf der großen Terasse Platz. Auch wenn wir mit AI jederzeit total leckeres Eis bekamen, würde ich von AI aber abraten. Das Essen ist einfach dermaßen abwechslungslos und so gar nicht lecker, dass man so selten wie möglich eine Mahlzeit im Janeiro einnehmen sollte. Übernachtung mit Frühstück ist das höchste der Gefühle.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption, die Kellner und auch die Zimmermädchen waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Bis auf die Zimmermädchen sprach das gesamte Personal fast perfektes Deutsch, was den Urlaub natürlich oft erleichterte. Trotzdem verlief nicht alles problemlos. Die Zimmerreinigung begann schon gegen acht Uhr. Außerdem waren die Zimmermädchen dermaßen laut, dass wir an keinem Tag länger als halb neun schlafen konnten. Für einen entspannenden Urlaub eindeutig zu kurz. Beim Check-In erhielten wir einen netten Begrüßungszettel mit Infos zum Hotel. Dort stand unter anderem auch, dass, falls man nach 12.00 abreist, ein Late-Check-Out möglich ist. Als wir aber zwei Tage vor Abreise darum baten, hat man uns erstaunt angeguckt und abgelehnt. Extras anpreisen, dann aber ablehnen, find ich völlig daneben, und hat den guten Eindruck, den ich vom Service des Hotels hatte, getrübt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Super, könnte man denken, aber weit gefehlt: Der Strand ist nicht nur total klein, sondern auch dreckig. Von den sieben Tagen, die wir im Janeiro verbrachten, war an fünf Tagen so hoher Wellengang, dass man erst gar nicht baden durfte. Traute man sich dennoch ins Wasser, badete man in mehr Algen als Meerwasser. Obwohl wir AI gebucht hatten, waren Liegen und ein Schirm am Strand nicht inbegriffen. Wollte man auf Liegen und Schirm nicht verzichten, musste man 7, 50 Euro pro Tag ausgeben. Also ein eher teures Vergnügen. Gleich neben dem Hotel befinden sich vielleicht fünf Geschäfte. Für den Lebensmitteleinkauf reichts, zum Shoppen aber nicht. Abgesehen von einem kleinen Taschen-, Schuh- und Sportgeschäft gibts da nichts Erwähnenwertes. Eine Frau, die gerne shoppt, kommt da nicht auf ihre Kosten. Da wir AI gebucht haben, habe ich nicht so auf Restaurants und Bars geachtet, glaube aber, nicht viele entdeckt zu haben. Diese nur ungenügenden Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten lassen sich dadurch erklären, dass das Janeiro abseits vom Zentrum ist. Wer auf Can Picafort nicht verzichten will, sollte daher in ein zentraleres Hotel fahren. Bei einem abendlichen Spaziergang haben wir festgestellt, dass im Zentrum nicht nur der Strand schöner, länger, größer und sauberer ist, sondern auch die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten vielfältiger. Unzählige Bars, Restaurants, Cafés, Boutiquen und sogar drei Diskos haben wir ausfindig gemacht. Also mein Tipp: Wenn schon Can Picafort, dann ins Zentrum.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportbegeisterte sollten das Hotel meiden. Das "Fitnessstudio" hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Geräte kann man an einer Hand abzählen und der Crosstrainer quietscht. Voll daneben fand ich auch, dass das "Fitnessstudio" direkt am "Saunabereich" grenzte, sodass man, sollte man saunieren wollen, sich von Männern im Fitnessstudio anstarren lassen musste. Auch die Sauna ist als solche eigentlich nicht zu bezeichnen. Über Tennis-, Volleyball- oder Golfplätze verfügt das Hotel nicht. Auch am Strand gibt es keine Wassersportmöglichkeiten. Der Hotelpool ist total winzig und vom Wasser bekam ich einen Juckreiz am ganzen Körper. Die Liegen und Schirme am Pool waren inklusive und auch in der Hochsaison immer genügend vorhanden. Über Animation kann ich nichts sagen, weil ich kein Animationsfan bin. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Animateure nett waren und sich immer Mühe gegeben hatten. In der Woche, wo wir da waren, gab es abends Karaoke, Bingo, Miss-Wahlen, Gesang, Flamenco und ein Quiz. Mittags wurden zum Beispiel Kegeln und Wasserball abgeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexa
    Alter:19-25
    Bewertungen:1