Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Februar 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholung pur
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

111 Zimmer in origineller Architektur - eiförmiger Grundriss - auf zwei Flügel aufgeteilt, direkt neben der öffentlichen Familientherme Stegersbach auf einem Hügel errichtet. Im Westflügel ist ein ganzes Stockwerk dem Spa-Bereich (mit Gymnastikraum, Fitnessraum, diversen Massageangeboten mit Ayurveda-Schwerpunkt und Schönheitsanwendungen) reserviert, im Ostflügel dem entsprechend der Küche und dem Restaurant. Der Bau ist nach Südosten ausgerichtet, im Erdgeschoss befindet sich der einstöckige Rundbau der hoteleigenen Therme mit kreirundem Thermalbecken (mit Sitzbank und Sprudel), das in einem etwas größeren Außenbecken seine Fortsetzung findet. Dieses ist außerdem entsprechend dem Yin-Yang-Muster zweigeteilt in ein ca. 36°C warmes Thermalbecken und einem etwas kühlern Becken für die Schwimmer. Rund um das Becken ist ein ausgedehnter begrünter Liegebereich mit entsprechenden Liegen. Im Westtrakt befindet sich zu ebener Erde die Saunalandschaft mit zwei verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einer Infrarot-Kabine (mit 6 Plätzen), Kaltwasserbecken und eigenem Liegeraum - alles sehr sauber mit viel Holz, aber doch etwas beengt. Im Thermenbereich sorgen noch zwei weitere - nur Erwachsenen vorbehaltene - "Flüster"-Ruheräume mit bequemen Liegen für einen hohen Erholungsfaktor. Dem fast ausschließlich deutschsprachigem Publikum jeglichen Alters vom Baby bis zu Senioren wird Halbpension angeboten, die aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem sechs-gängigen Abendessen besteht, aber zusätzlich noch mittags durch ein Vital-Buffet mit Salaten und zwei Suppen besteht. Die Zimmer sind mit vielen Steckdosen an "vernünftigen" Orten ausgestattet. Die kleineren Standardzimmer sind mit einem Queensizebett ausgestattet, deren Balkon zum durchaus hübschen Innenhof gerichtet sind. Die Zimmer im ersten Stock des Westflügels haben den Nachteil, dass sie sich in Aufgenhöhe auf der vorbeiführenden Zufahrtsstraße befinden, noch dazu befindet sich derzeit in unmittelbarer Nähe dazu die Baustelle eines im Fertigwerden befindlichen weiteren Hotelneubaus. Persönlich habe ich das Preis-/Leistungsverhältnis für angemessen gehalten, wenngleich der Aufschlag auf den Zimmerpreis für die Alleinbenutzung doch etwas happig ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mit 32m² plus großem Balkon war mein "Erde"-Zimmer für mich als Alleinreisenden mit Schreibtisch (allerdings durch das FS-Gerät doch ziemlich in Beschlag genommen), großem Sofa, einem bequemen Fauteuil und einem rollbaren Sitzhocker mehr als geräumig und gemütlich. Hervorstechend der geölte Holzparkettboden, der geräumige Kasten mit Safe, Minibar, Schubladen und vielen guten Holz-Kleiderbügeln und Fächern. Die dunklen Farben - ich hatte ein "Erde"-Zimmer sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack, die Zimmer der anderen Elemente sind aber in helleren Tönen gehalten. Das Badezimmer mit Dusche, Wanne und getrenntem WC ließ mit Föhn und großem Spiegel hatte nur den kleinen Fehler, dass der Haken für das Badetuch hinter der zu öffnenden Duschtür liegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant, das entsprechend der gesamten Philosophie des Hauses, in die vier Elemente und dazu noch in kleinere Einheiten aufgeteilt wird, hat - selbst bei voller Belegung trotz einiger Beengtheit - durchaus einen heimeligen Charakter. Beim Frühstück und zu Mittag herrscht freie Tischwahl, abends ist für jeden ein fix zugewiesener Tisch reserviert. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, von Obst und diversen Säften über Müslis bis zu dem unvermeidlichen Räucherlachs - warum werden nicht auch einmal geräucherte heimische Fische angeboten? - und diversen Aufschnitten und Käsesorten samt einer Bioecke so ziemlich alles angeboten, wonach das Herz begehrt. Natürlich werden verschiedene Eigerichte direkt von einer Köchin zubereitet, Würstchen und Speck und Rührei gibt es in Warmhaltebehältern. Verschiedene Brot- und Gebäcksorten, Croissants (da kenne ich schon bessere) und diverses süßes Gebäck und ein Glas Sekt ergänzen das Frühstücksangebot. Mittags gibt es das Salatbuffet, das die ganze Woche fast immer aus den gleichen Salaten (grüner, Mais, Rettich, Erdäpfel, Bohnen, rote Rüben, Thunfisch aus der Dose, Wurstsalat ...) bestand - warum konnte es nicht mal auch einen pikanten Eiersalat, einen Fischsalat aus heimischen Fischen, einen Gemüsesalat oder so geben?? Die Suppen sind nicht so ganz mein Ding, die die ich aber gekostet habe, waren wenig aufregend. Abends gab es wieder Salate vom Buffet, ebenso Vorspeisen (meist aus der mediterranen Küche) ein hervorragendes Käsebrett und manchmal die Desserts vom Buffet; eine Auswahl aus zwei Suppen und drei Hauptgerichten (Fleisch, Fisch oder vegetarisch) und überwiegend das Dessert wurde serviert. Die umfangreiche und nicht allzu teuer kalkulierte Weinkarte hatte natürlich den Schwerpunkt auf Österreich (aber eben nicht nur), daneben gab es aber auch immer ein jeden Tag geändertes Angebot an offenen Weinen; zwischen zwei Sorten Bier konnte man wählen und natürlich aus einer reichen Auswahl nicht alkoholischer Getränke. Die Bar in der Lobby war sehr gemütlich, hat eine gut sortierte Getränkekarte und der Barman war durchaus bereit auch meinen Lieblingscocktail zu mixen, der nicht auf der Karte stand.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich persönlich war von der Freundlichkeit und der Flexibilität des Personals sehr angetan. Vielfach wird auf ungarische Kräfte zurückgegriffen, deren Deutsch-Kenntnisse aber sehr gut sind. Auf Sauberkeit wird in allen Bereichen sehr geachtet, die Zimmermädchen reinigen schwierige Stellen sogar mit der Zahnbürste! Da ich keine Beschwerden hatte, weiß ich auch nicht, wie damit umgegangen wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Seher ruhige Lage auf einem Hügel mit, vom Ostflügel aus, weitem Ausblick in die burgenländische Hügellandschaft. Ein Plan mit mehreren Wander- und Radwegen kann direjt vor dem Hotel eingesehen werden. Das Hotel ist Mitglied der angrenzenden Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal mit ihren 50 Löchern. Die Lage bedingt aber auch ein Ausgesetztsein den Winden, aber auch, dass es, abgesehen von den hoteleigenen Veranstaltungen, kaum weitere Unterhaltungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein reiches Angebot an Sportprogrammen (mit und ohne Bezahlung), Vorträgen und Abendveranstaltungen ergänzte das Tagesprogramm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:8