- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Moderne Architektur steht im Vordergrund - auf die im Prospekt angepriesene Geborgenheit hat man bei der Planung wohl vergessen("die neue Form der Geborgenheit" - offenabr verstehen architekten etwas anderes darunter al ein Wellness-Suchender Gast) Man hat eher das Gefühl in einem ungemütlichen All inklusive-Club zu sein, als in einem kuscheligen Wellnesshotel - kahle Gänge Für mich war das der schrecklichste Wellnessurlaub, da genau die Gemütlichkeit, wegen der wir den Urlaub geplant hatten, einfach nicht vorhanden war. Man kommt sich vor, wie im goldenen Käfig. Ich möchte das Hotel nicht schlecht machen - man bemüht sich im Larimar wirklich sehr und wie bereits erwähnt, arbeitet man bereits an Verbesserungen und versucht die strikte Architektur wieder mit neuen Elementen aufzulösen, damit sich die Gäste wirklich geborgen fühlen können und zukünftig ein größeres Wellnessangebot zur Verfügung haben. Wenn Sie in einem Jahr hinfahren, wird vermutlich einiges anders sein - ich für meinen Teil werde zukünftig lieber wieder in andere Hotels fahren.
Der gemütlichste Platz im Hotel - WLAN wäre noch ein Hit. Unlogisch die Glastüre (Vollglas!) zum Badezimmer - da diese Idee des Architekten (das Sonnenlicht soll auch in die Badezimmer fluten... an unseren Urlaubstagen war es nebelig....) wenig Gäste begeistert, hat man aber bereits in die Wege geleitet, daß demnächst Holztüren montiert werden. Einrichtung sehr schön, modern
Das Frühstücksbuffet ist hervorragend, der Mittagssnack ist mit Suppe und Salaten genau das Richtige Das Abendessen... das Menuangebot ist manchmal etwas ausgefallen - die Zutaten ausgezeichnet, das, was dabei herauskommt nicht immer nach jedermans Geschmack. Wienin vielen Hotels wird das Abendessen zelebriert - wenn man hungrig ist, dann ist der 1. Gang schon wieder verdaut, wenn der 2. Gang serviert wird. Die Portionen sind halbwegs ausreichend - wenn man allerdings einen Gang wegen zu eigenartiger Kreation ausfallen lässt, dann ist es zu wenig. Die Bar in der (unpersönlichen und großen) Hotellobby bietet leider nur eine ganz winzige Snackkarte an. Das Restaurant ist tagsüber geschlossen. Der Speisesaal ist schön gestaltet, aber nach meinem Geschmack etwas zu vornehm für richtiges Wohlfühlen. Alles pico bello - sauber, aufgeräumt.
Personal wird offenbar perfekt geschult und ist extrem freundlich Auch für Verbesserungsvorschläge ist man hier offen (auch wenn das den Aufenthalt auch nicht mehr angenehmer gestalten kann) - bei unserer Beanstandung gab man offen zu, daß noch nicht alles perfekt ist und man im kommenden Jahr daran arbeiten werde, einiges wirklich gemütlicher zu gestalten, da das vom Architekten erdachte Konzept (alles mit Licht zu durchfluten - dementsprechend z. B. viele große (kalt wirkende) Glaswände) in der Realität nicht ganz aufgeht, weil - wie bereits vile Gäste anmerkten - der Geborgenheitsfaktor fehlt
In der direkten Umgebung ist nichts - flaches Land - man sitzt (im Winter - ohne Schnee) im Hotel eingesperrt und kann nichts machen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich habe ich nur kurz betreten - winzig klein (bin offenbar von anderen Hotels verwöhnt), wenig Platz und zudem unpersönlich gestaltet. Allerdings vergewisserte man uns an der Rezeption, daß man auch hier Verbesserungen plant, da für überzeugte Saunageher das Angebot in der Tat zu klein ist - daher möchte man zumindest eine Außensauna dazu bauen. Die Therme Stegersbach (Bademantelgang, der an einen Spitalsgang erinnert) ist unzumutbar - zuerst betritt man einen riesen Ruheraum im Lignano-Feeling (ein Liegestuhl neben dem anderen) , dann die überfüllte Therme mit tobenden Kindern (Ruhe ade) und in der Saunawelt standen die Leute vor der Sauna angestellt, der Whirlpool überfüllt... weiter kam ich nicht, da ich die Flucht ergriffen habe (von Entspannung kann man da wohl nicht reden) Da ich den Rest des Urlaubs im Zimmer verbracht hatte (da war es am gemütlichsten - v. a. menschenleer), habe ich nicht mehr mitbekommen - laut meiner Freundin war der Wellnessbereich jedoch an den anderen Tagen (Sonntag und Montag) nicht mehr so überfüllt, da viele Gäste abgereist sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |