- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Modernes und neues Hotel mit 111 Zimmern und Suiten. Jedes nach einem der vier Elemente: Erde, Feuer, Wasser und Luft gestaltet. Behindertengerechtes Hotel. Man erreicht alle wichtigen Punkte auf kürzestem Weg mit Aufzügen oder über Stiegen. Auch in diesem Hotel zu Gast war Schisprunglegende Andreas Goldberger mit Anhang. Empfohlen wird: eigenes Mineralwasser oder Säfte, CD-Player oder I-Pad mit Kopfhörer und Föhn mitzunehmen. Am Abreisetag Benützung der hoteleigenen Larimar-Therme und Familientherme Stegersbach bis 21:45 Uhr ohne Aufpreis möglich. Nähere Erläuterung siehe Foto „Abreisetag“. Früher Anreise!!!
Wir hatten das Zimmer 227 Erde (für die Kategorie in Ordnung), ausgerichtet auf den Sonnenaufgang mit schönem Ausblick auf Stegersbach. Das Zimmer ist ausgestattet mit: Klimaanlage, Safe, Balkon (hier darf man Rauchen), Flachbildfernseher mit Radio, Kühlschrank wird täglich nachgefüllt. Im Badezimmer: Duschgel und Föhn (Föhn wird nach kurzer Zeit sehr heiß und man kann lange warten bis er wieder funktioniert) vorhanden und mit Dusche und Badewanne ausgestattet. Leider keine Wandhacken im Vorraum und kein CD/Radio vorhanden. Die Zimmer wurden immer in Ordnung gereinigt.
Vital-Frühstücksbuffet 07.30 – 11.00 Uhr Frisch zubereitete Eiergerichte, Orangen die selbst gepresst werden konnten, Kaffeeauswahl aus zwei Automaten, Lachs, Sekt, und so weiter. Auch Bio-Produkte werden angeboten. Jedenfalls eine tolle Auswahl und sehr gut. Mittags-Vitalbuffet 12.30 – 14.00 Uhr Leider keine Säfte, Wasser, Kaffee oder kleine Törtchen vorhanden. Zur Auswahl gab es zwei Suppen, Salate, Wurstsalat und Thunfischsalat, diverse Öle und Essig sowie Gebäck und Brötchen vom Frühstück (schon eher zäh und hart). Abend-Wahl Menü 18.00 – 20.30 Uhr Ein 6-gängiges Abendessen vom Feinsten beginnend mit einem Salatbuffet dann gefolgt von Kreationen a la Grüne Haube und zum Abschluss ein Käsebuffet das einem das schwache Mittagsbuffet wieder vergessen lässt.
Ankunft um 14:45 Uhr (Sonntag). An der Rezeption ein rasches problemloses Einchecken (Check in ab 15.00 Uhr und Check out bis 11.00 Uhr). Mit den wichtigsten Informationen und zwei Gutscheinen für einen Larimar Sekt an der Bar vom freundlichen Rezeptionisten versorgt, konnten wir direkt in unser Wellnessvergnügen starten. Um ins Zimmer oder in die benachbarte Therme zu gelangen, kann man zwischen einer Card oder einem Armband wählen. Das Hotelpersonal war immer freundlich und unterstützte wenn einmal Hilfe benötigt wurde. Es wurde überall den ganzen Tag geputzt (Saunabereich desinfiziert oder wenn einmal ein Vogel seinen Kot am Pool verloren hatte, wurde dieser sofort entfernt. Den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt. Parkplätze waren reichlich vorhanden. Zeitungen etc. konnten in einem Geschäft neben der Rezeption erworben werden.
Auf einer Anhöhe mit Blick auf Stegersbach gelegen. Unmittelbar neben der Familientherme Stegersbach. Die Familientherme kann man über einen Gang etwa 20m nach dem Saunabereich – nach dem Drehkreuz (Zugang mit Larimarcard) erreichen. Man kann hier alle Pools, Rutschen und Saunabereiche gratis nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Duschen und WC (Behindertengerecht) sind reichlich vorhanden und ohne längere Wege erreichbar. Sport gibt es täglich: im Pool, Gymnastik- und Fitnessraum kostenlos. Natürlich gab es auch diverse Sportaktivitäten gegen Bezahlung. Saunabereich (sind Kinder mit Begleitung auch erlaubt): Infrarotraum, finnische Sauna, Dampfsauna, Kräutersauna, Raum mit Eis zum Einreiben. Informationen, Thermometer und Uhren überall vorhanden. Im Saunabereich können die Handtücher (mehrmals täglich) gewechselt werden. Obst und Wasser aus der Leitung vorhanden. Leider kein Trinkbrunnen oder Säfte vorhanden. Angrenzende Räumlichkeiten: Raum mit Kaltwasserbecken, Nacktruheraum. Im Raum zum Saunabereich gab es Obst und Tee. Hier befindet sich auch ein Solarium, und von hier aus gelangte man auch in die Familientherme. Der Innen- und Außenpool (erste Hälfte) hatte etwa eine Wassertemperatur von 35°C und der zweite Außenpool mit Gegenstromanlage (mit einem Schalter im Pool zu starten) hatte etwa 27°C. Großer Außenbereich mit Liegen und Poolbar die nachmittags bei Schönwetter geöffnet wurde. Es gab keine Liegennot und keine Platzprobleme. Leider gab es leider keine Kopfhörer bei den Liegen (Ruheraum, etc.) um ein wenig Musik zu hören. Einziger Ruheraum (mit vier Liegen) beim Innenbecken gab es Innenmusik der zwischen den Stiegen Aufgängen liegt. Am Sonntag nachmittags und Montag vormittags waren auch Kinder im Hotel das den Lärmpegel doch um einiges im Innenpool überschritt. Öffnungszeiten: Larimar-Therme 07.00 – 22.00 Uhr, Larimar-Saunawelt 10.00 – 22.00 Uhr, Larimar Spa 09.00 – 17.00 Uhr, Therme Stegersbach 09.00 – 21.45 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |