- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon beim ersten Betreten der Empfangshalle mit Blick auf die türkis gehaltene Wand mit beruhigend herabfliessendem Wasser waren Stress und Alltagssorgen vergessen und ein Gefühl der Ruhe und inneren Zufriedenheit zu spüren. Das Hotel hat eine ovale Gebäudeform und liegt auf einem sonnigen Hügel mit herrlichem Ausblick in die umliegende Thermenregion und auf das Wechselgebirge. Wir hatten Halbpension mit tollen Abendmenüs und inkludiertem Mittagssnack mit einem vielfältigen Salatbuffet sowie leckeren Suppen und frischen Brötchen. Es waren sowohl Gäste aus Wien und verschiedenen österreichischen Bundesländern, als auch aus der Schweiz und Deutschland da. Wir haben vor Ort erfahren, dass im September wieder die indischen Kalari-Payattu-Meister in das Hotel kommen und für mehrere Monate ihre traditionell indischen Ayurveda Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht im Hotel durchführen. Auch ayurvedisch Kochen kann man lernen. Weil wir uns den Wunsch, von diesen originellen indischen Ayurveda-Therapeuten behandelt zu werden, erfüllen wollen, haben wir einen zweiwöchigen Kuraufenthalt im Oktober gebucht und freuen uns schon sehr darauf.
Die in modernstem Design gestalteten Zimmer, die farblich nach den 4 Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser abgestimmt sind, wobei man das Zimmer bei Verfügbarkeit auswählen kann, sind sehr ruhig gelegen und in sehr gutem Zustand. Auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Die Möbeln und der Parkettboden sind aus edlen dunkeln Hölzern. Weiters gibt es SAT-TV (Flachbildschirm), Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Badezimmer und separate Dusche, ein separates WC und einen bestuhlten Balkon aus Naturholz.
Wie die Zimmer, ist auch der Restaurantbereich in den Farben der 4 Elemente gestaltet. Auch diese Räumlichkeiten sind modern eingerichtet und sehr sauber gehalten. Die Abendmenüzusammenstellung ist sehr exquisit und und das Getränkeangebot umfangreich. Es gibt auch eine Vinothek mit gepflegten Weinen. An der Hotelbar verwöhnte uns Hannes mit seinen .Barmixerkünsten bei Pianomusik. Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Hotelkategorie entsprechend angemessen.
Wie bereits beim Empfang, hat uns auch die Freundlichkeit des Personals im Restaurant und an der Hotelbar sehr beeindruckt. Es wird einem buchstäblich jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Ein benötigtes Medikament wurde uns innerhalb einer halben Stunde von der Apotheke im Ort besorgt, sodass wir uns in Ruhe unserer Therapie widmen konnten und auch ein Sonderwunsch beim Abendessen aufgrund einer Allergie wurde mit einer Selbstverständlichkeit entgegengenommen und erfüllt. Gut geschultes, motiviertes und freundliches Personal.
Das Hotel liegt etwa 2 km vom Ortskern Stegersbach entfernt und ist in nur etwa 20 min von der Abfahrt Südautobahn Wien-Graz zu erreichen. Man kann kulturelle Veranstaltungen oder Ausstellungen auf der Burg Güssing oder umliegende Buschenschänke besuchen. Auch ausgiebige Spaziergänge an der Thermen-Hügellandschaft sind sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sport- und Wellnessangebot ist sehr vielfältig. Der allseits beliebte Fitnesstrainer Reinhard hat uns mit tollen Aktivitäten und wohltuenden Saunaaufgüssen begeistert. Der Golfplatz grenzt direkt an das Hotel und können Golfstunden an der Hotelrezeption gebucht werden. Auch Fahrräder stehen den Gästen zur Verfügung. Die freundlichen und kompetenten Damen an der SPA-Rezeption haben sich sehr bemüht, die Behandlungen unseren Bedürfnissen anzupassen. Das Wellnessangebot ist sehr umfangreich und die Therapeuten verfügen über viele spezielle Ausbildungen. Jedes Jahr kommen abwechselnd Shaolin-Mönche aus China (traditionelle chinesische Medizin - TCM) und Indische Meister (Ayurveda) ins Hotel, um die Gäste im Hotel zu behandeln. Wir hatten sonniges Wetter und haben uns hauptsächlich im Außenbereich des herrlich ruhigen Thermalbadebereiches aufgehalten, wo uns gemütliche Liegestühle mit Sonnenschirmen und eine Poolbar mit erfrischenden Getränken zur Verfügung standen - Urlaubsfeeling pur! Für eine Kosmetikbehandlung war der Aufenthalt dann doch etwas zu kurz, aber für unseren nächsten längeren Aufenthalt im Herbst haben wir uns fest vorgenommen, auch dieses Angebot wahrzunehmen. Von allen bisherigen Wellnessaufenthalten hat uns der qualitativ sehr ansprechende Wellnessbereich im Hotel Larimar am besten gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |