- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr ansprechend und modern eingerichtet. Die Farben sind warm gehalten und das Hotel hat großen Wohlfühlcharakter. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt. Wenn ich diesen Aufenthalt nicht als Geschenk bekommen hätte, wäre mir das Hotel viel zu teuer gewesen! Die Preise sind zu überzogen, sowohl die Zimmerpreise als auch die Konsumation an der Bar usw.
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet, nicht all zu groß, mit Vorzimmer, Doppelbett, kleinem Tischchen und zwei Sessel. Der einzige Nachteil: eine Glastüre direkt neben dem Doppelbett führt ins Bad und WC. Wenn jemand in der Nacht das Bad bzw. WC benutzen will, wird der Partner unweigerlich aufgeweckt, da das Licht durch die Glastüre direkt aufs Doppelbett scheint. Hier wäre eine undurchsichtige Türe eher angebracht.
Das Frühstücksbuffet ist eher unübersichtlich angeordnet, z. b. hier das Müsli - ganz am anderen Ende das dazugehörige Joghurt. Die Auswahl an Käse und Schinken ist eher karg: nur eine Sorte Hartkäse, kein Weichkäse und nur eine Sorte Schinken. Was mir gar nicht gefallen hat war, dass einmal beim Frühstücksbuffet die Reste des Vorspeisenbuffets des Vorabends gestanden sind. Diese waren schon etwas angetrocknet - ich finde ein 4-Sterne Hotel hat das nicht notwendig! Was uns sehr gefallen hat, war dass es das Frühstück bis 11 Uhr gab. Bei der Halbpension ist auch ein Mittagssnack dabei, der aus Suppe, Salatbuffet und Gebäck besteht. Finde ich eine tolle Sache. Das Abendmenü war ein Hit: sehr gute Küche und mehr als ausreichend. Meistens bestand das Abendessen aus 4 Gängen plus Salatbuffet und Käsebuffet. Pluspunkt: man konnte mit dem Bademantel zum Frühstück, Mittagssnack und in die Kaffeebar und musste sich nicht jedes Mal umziehen! An der Bar wurden abends sehr gute Cocktails gemixt.
Das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Die Zimmer und das Bad werden täglich tip top gereinigt. Verbesserungsvorschlag: am Abreisetag kann man die hoteleigene Therme nur bis 15 Uhr benutzen! Warum nicht bis abends? Ist in allen Wellnesshotels wo wir bis jetzt waren üblich, dass man zwar das Zimmer um 12 Uhr verlassen muss, aber die Wellnessanlagen den ganzen Tag benutzen darf.
Das Hotel liegt direkt an der öffentlichen Therme Stegersbach und ist mit dieser mit einem ca. 50 m langen Gang verbunden. Man kann daher im Bademantel vom Hotel in die öffentliche Therme gelangen. Dort ist es sehr laut und überlaufen. In der öffentlichen Therme wird sehr viel für Kinder geboten: Rutschen, Wellenbecken, Spielplatz, Spielzimmer usw. In der hoteleigenen Therme ist es sehr ruhig und entspannend. Hier gibt es auch keine Attraktionen für Kinder, es wird auf den Erholungswert und Wellnesscharakter großen Wert gelegt. Der Ort Stegersbach ist ca. 2 km entfernt. Dort ist aber absolut nichts los! Wandermöglichkeiten und Walking Wege gibt es sehr viel in unmittelbarer Nähe des Hotels. Parkmöglichkeit besteht direkt im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Poollandschaft könnte etwas größer sein: es gibt ein Indoorpool, von diesem kann man direkt in das Outdoorpool schwimmen, beides ca. 36°, mit div. Düsen, Sprudel usw. Dann gibt es im Außenbereich noch ein Pool, das etwas kühler ist, mit Gegenschwimmanlage. Was mir abgegangen ist war ein Whirlpool. Die beiden Ruheräume sind mit angenehmen Liegen ausgestatten, aber leider gibt es zu wenig Doppelliegen. In den Ruheräumen wurden den ganzen Tag Tee und Äpfel angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |