- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Larimar" ist noch sehr neu, sehr schön und gepflegt. Im Hotel wird erweiterte Halbpension angeboten, damit kommt man auch wunderbar durch den Tag. Familien mit Kindern würde ich das Hotel nicht unbedingt empfehlen, weil man im Hotel selber nicht sehr auf Kinder eingestellt ist..also da bleibt einem nur die öffentliche Therme nebenan. Aber wenn man ohne Kinder verreist ist es auch wiederum sehr angenehm, weil man auch kaum andere Kinder antrifft. Zusammenfassend und vergleichend mit den anderen Hotels schneidet dieses Hotel gut ab. Was fehlt ist vielleicht ein bisschen Persönlichkeit, alles wirkt etwas kalt und steif, womöglich weil es auch noch so neu ist. Man findet sich schnell zurecht, wenn man einmal erkannt hat, dass das Hotel gar nicht so groß ist, wie es im ersten Moment wirkt...es sieht eben alles ziemlich gleich aus. Wohl fühlen kann man sich aber ganz sicher hier im Hotel Larimar, ich glaube, dass man sich bei einem 2. Besuch auch schon viel besser zurecht findet.
Die Zimmer sind sehr groß und auch sehr schön und sauber. Es gibt Zimmer, die nach den 4 Elementen eingerichtet sind, man kann auf der Internetseite vorweg einen Test machen, welches Element zu einem passt. Das Badezimmer ist super-schön, es gibt Badewanne und Duschkabine. Das Waschbecken ist schick aber etwas klein. Es gibt Kosmetiktücher und Fön, Duschgel, Bodylotion und Seife. Im Zimmer gibt es ausreichend große Kästen, einen Flat-TV und einen Safe. Minibar ist gut befüllt aber gegen Gebühr. Zum Wellnessen gibt es Bademäntel, eigene Badepatschen und pro Zimmer eine Badetasche. Badehandtücher sind auch am Zimmer, die kann man jederzeit gegen frische und trockene in der Sauna tauschen. Mir wäre nicht aufgefallen, dass die Zimmer hellhörig sind..ich habe gut geschlafen. Einen Balkon mit 2 Sesseln und Tisch hätten wir bei der schönen Aussicht öfter nutzen sollen. Man kann wählen, ob man eine Schlüsselkarte oder ein Armband als Schlüssel haben möchte.
Es gibt ein Restaurant, dort wird Frühstück, Mittagssnack und A la Carte-Gerichte zu Mittag und Abendessen serviert. Das Abendessen wird serviert, nur Vorspeisen sind am Buffett zu holen. Die Speisen sind sehr gut zubereitet, sind vielleicht nicht sehr "inovativ" aber qualitativ in Ordnung. Schade fand ich, dass nicht immer alle Speisen bis zum Ende zu bekommen waren, zb. wurde beim Abendessen irgendwann das Salatbuffett abgeräumt und wir konnten uns zu unserer Hauptspeise keinen Salat mehr holen. Auch das Dessertbuffet, dass es einen Abend gab, war leider einigermaßen leer geräumt, nach dem Motto "wer nicht rechtzeitig zum Essen kommt, hat Pech". Man musste nämlich bis spätestens 20. 30 Uhr zu essen beginnen...und das war mir etwas zu früh (durch das späte Frühstücken und das denmach späte Mittagessen). Das Restaurant war sehr geschackvoll und hübsch eingerichtet. Es gibt gute Weine und zum Abendessen immer eine vegetarische Hauptspeise. Erweiterte Halbpension hat bedeutet, dass man Mittags Suppe und Salatbuffett essen konnte...wer mehr wollte, konnte etwas bestellen - das war natürlich kostenpflichtig. Die Creme-Suppen ware immer der Hit, sehr sehr lecker!!!! Außer diesem Restaurant gab es noch ein Kaffee/Bar...dort gab es Kaffee und Kuchen gegen Bares und am Abend eben Bargetränke. Im Thermenbereich gab es leider nur Tee und Wasser .... eine kleine Bar, wo man etwas außer Tee zum Trinken bekommen konnte, hat leider gefehlt.
Das Personal war durch die Bank äußerst freundlich. Besonders hervor gestochen sind die netten Kellner des Restaurants, die zb. auch - obwohl das Salatbuffett zu Mittag schon abgeräumt war - noch 2 Salatteller aus der Küche besorgt haben. Ebenfalls sehr freundlich, kompetent und daher wohl auch einigermaßen geschäftstüchtig war die Dame aus dem Shop (Lucy?). Aber auch sonst wurde immer höflich gegrüßt und nett gelächelt. Kinderbetreuung gibt es keine, aber es ist auch ok, dass es solche Hotels gibt...obwohl ich selber Mutter aus Leib und Seele bin genieße ich solche Urlaube, wo man kaum Kinder trifft. Das Zimmer war sehr sauber und ordentlich. Wir hatten ein "Erde"-Zimmer, die Farbtöne harmonieren sehr miteinander. Auf Anfrage bekamen wir einen Walking-Plan der Gegend, nach dem wir uns auch gut zurecht fanden. Die Angebote im Hotel sind ok, es gibt Aufguss-Zeremonien in der Sauna, Aquagymnastik. ... allerdings am ganzen WOE keine geführte Walkinggruppe, das war schade, weil man mit solchen Gruppen immer ganz schöne Wege auskundschaftet, die man dann alleine wieder finden und gehen kann. Das Hotel Larimar ist ja nach einem Stein benannt, der ausschließlich in der Dom. Republik vorkommt. Es gibt im Shop sehr schönen Schmuck und Steine zu kaufen und die Shop-Dame hält auch einen sehr informativen Vortrag über den Larimar.
Das Hotel liegt auf einem Hügel direkt neben der öffentlichen Therme Stegersbach. Wir hatten von unserem Balkon aus eine Traum-Aussicht über die tiefergelegene Umgebung. Wir haben tolle Walkingstrecken ausgekundschaftet, da geht es auch ordentlich hügelauf- und ab. Rund um die Therme gibt es noch einige andere Wellness-Hotels. Es gibt reichlich Parkplätze beim Hotel, zum Teil überdacht. Vom Hotel Larimar kann man durch einen "Bademantelgang" in die öfftentlichen Therme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man bekommt zur Ankunft einen "Wochenstundenplan", auf dem man die Angebote des Hotels sehen kann. Schade dass am Sonntag gar nichts angeboten wird, fahren doch viele Leute von Fr.-So. in die Therme und bleiben Sonntag oft noch bis Nachmittag. Auch gab es über die ganze Woche nur 2 geleitete Walking-Runden, keine davon zw. Fr. Nachmittag und Sonntag. Außerdem sind einige der Angebote zusätzlich kostenpflichtig...zb. Pilates oder Chi Gong. Die Trainer kamen meist zu spät zu den Terminen...nicht gravierend, aber doch. Der Wellness-Bereich ist sehr schön und gepflegt, es gibt Sauna, Kräuter-Saune, Infrarot-Kabine und Dampfbad. Irgendwie sind aber alle um die Spur zu heiß...im Dampfbad wär ich fast umgefallen, so heiß sollte kein Dampfbad sein. Außerdem hätte hier ein Aroma im Dampf gut getan. Dadurch dass alles etwas zu warm war, war aber das Tauchbecken sehr angenehm und mild kalt. Es gibt einen kleinen Innen-Thermalpool mit Möglichkeit zum Rausschwimmen und ein kleines Becken mit normalem Wasser - bei Schlechtwetter ist der Innenbereich etwas klein, aber man kann ja jederzeit in die öffentliche Therme. Es gibt 2 Ruheräume, die waren auch wirklich SEHR ruhig, man hatte schon ein schlechtes Gewissen, wenn man die Zeitung zu laut umblätterte. Wollte man sich unterhalten, gabs nur die Schwimmhalle mit den typischen, nicht so bequemen Thermen-Liegen zum Kippen. In den Ruheräumen und im Außenbereich gab es bequeme Betten mit Decken. Es gibt eine Hotelboutique mit den berühmten Larimar-Steinen und anderen nützichen Dingen wie Bikinis, Cremen,... Im Nebenhotel gibt es einen Golfplatz, ich vermute, man kann also auch Golf spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |