- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem sehr guten und sehr sauberen Zustand. Die Zimmer sind geräumig. Die Gästestruktur ist fast ausschliesslich aus dem deutschsprachigen Raum. Um dem Problem mit der Grösse des Hauptgerichtes zu entgehen haben wir an einem Tag ein Fondue chinoise bestellt. Dies war von der Menge und Qualität vom Fleisch, den Beilagen und Sausen super und sollte unbedingt bestellt werden. Ingesamt können wird das Hotel mit den vorgenannten Einschränkungen empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis der 4-Sterne-Hotels in Warth und auch bei der Steffisalp ist an der Schmerzgrenze wird erst durch Pauschalangebote mit Skipass wieder annehmbar. Wir haben in 4-Sterne-Hotels in anderen - auch vergleichbaren - Skigebieten schon zum Teil deutlich günstiger gewohnt. Wer sich die Aufenthaltstage aussuchen kann, sollte den Samstag vermeiden, da dort sehr viele Busse mit Tagesgästen kommen.
Wir hatten ein Komfortzimmer. Dies war sehr geräumig und sehr sauber. Leider ist der im Zimmer vorhandene Flachbildschirm mit seinen ca. 50 cm - nicht Zoll - Diagonale eindeutig zu klein, auch wenn das Gerät von der Fa. Loewe ist, dies haben bisher wir in keinem vergleichbaren Hotel gesehen und entspricht auch nicht dem heutigen 4-Sterne-Standard. Die Lage der Zimmer ist geteilt in - auf den vor dem Hotel vorhandenen öffentliche Parkplatz gerichtet - und - nach hinten gerichtet. Bei Zimmer zum Parkplatz kam es an einem Morgen zu Lärm, weil gegen 7.00 Uhr der Platz mit einer lauten Fräse vom Schnee geräumt wurde. Wer es hier ruhig haben will, sollte ein Zimmer nach hinten nehmen.
Die angeboten Speisen und Getränke waren gut. Das Abendessen bestand aus einem 5-gängigen Menü. Bei Hauptgericht konnte zwischen einem, Fleisch-. einem Fisch- und einem vegetarischen Gericht gewählt werden. Die Grösse des Hauptgerichtes war überschaubar und uns von der Menge zu wenig. Die Lounge/Bar war als Raucherbereich ausgewiesen, der restlichen Bereich des Hotels jedoch als Nichtraucherbereich. Wir hätten gerne an der Bar vor und nach dem Abendessen was getrunken, wollten uns aber nicht einräuchern lassen.
Der Service lies leider in einigen Punkten zu wünschen übrig. Bei Frühstück besteht z.B. die Möglichkeit zur Wahl der Eier (Spiegeleier etc.). Leider kam es mehrfach vor, dass wir erst am Ende des Frühstückes (ca. nach 30 - 45 min) nach den Wünschen gefragt wurden. Ausserdem wurden die beim Frühstück benutzten Teller und Gläser nicht sofort abgeräumt, sondern erst nachdem wir den Frühstücksraum endgültig verlassen haben. Das Geschirr stapelte sich daher am Tisch. Das Frühstücksbuffet wurde zusätzlich nicht konsequent wieder aufgefüllt. Es dauerte bei manchen Speisen, Saftgläsern und Brotkörben teilweise 5 - 10 Minuten bis sie wieder angeboten wurden. Generell war das gesamte Personal aber überaus freundlich.
Besser geht es nicht. Direkt nebem dem Lift.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr gut und top sauber. Besonders das Schwimmbad mit seinen Wasserspielen und Massagedüsen ist sehr gelungen und verdient seinen Namen. Die am Fenster befindlichen Sitze sind jedoch sehr unbequem und sollten durch richtige Liegen ausgetauscht werden, da wenn das Hotel voll ist, hier ein Engpass an Liegen besteht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Celine & Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 97 |
Vielen Dank für Ihre Hinweise. Beim Frühstück stossen wir manchmal an unsere Grenzen. Speziell wenn wetterbedingt (bei Schönwetter wollen alle Gäste um 09:00 Uhr am Skilift sein) fast 90 % der Hotelgäste gleichzeitig am Buffet sind. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Bei "normalen" Bedingungen schaffen wir das leicht. Das Problem mit dem Rauch lösen wir 2011 mit einer Raucherlounge, der Rest wird dann rauchfrei. Lärm: Wir haben ein ausgeklügeltes Be- und Entlüftungssystem mit Luftbefeuchtung die ein optimales Raumklima garantiert. Leider vergessen unsere Gäste manchmal das wir uns auf 1515 Meter Seehöhe befinden und es deshalb bei Temperaturen um Minus 15 ° nicht ratsam ist, das Fenster über Nacht geöffnet zu lassen. Der Lärm ist bei geschlossenem Fenster nicht zu hören, bei geöffnetem können Sie zwischen Schneeräumung Richtung Parkplatz (nur nach Schneefall) oder Pistenpräparierung (täglich, wetterunabhängig) wählen. Ihrem Wunsch 60 Stück Löwe Flachbildschirmfernsehgeräte nach 5 Jahren zu entsorgen können wir aus finanziellen Gründen nicht nachkommen, auch wenn wir uns das wünschen würden. Die Technik hat sich hier extrem weiterentwickelt. Ihren Empfehlungen können wir uns voll anschliessen. Pauschalen, speziell unter der Woche sind günstiger. Wochenenden, Tagespreise, Sylvester sind hingegen teuer (muss ich zugeben) allerdings auch schon für 2011 ausgebucht. Hier spielen Angebot und Nachfrage zur Hauptsaison eine große Rolle. Wenn Sie diese Zeiten vermeiden können, haben Sie weniger Leute auf der Piste, weniger Stress im Restaurant, also besseren Servcie, und das ganze noch günstiger. Nur wer unbedingt muss oder es sich leisten kann kommt zur Hochsaison. Man muss allerdings im Vergleich mit anderen Skigebieten auch die Lage berücksichtigen. Eine bessere gibt es nicht.