- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Lage: direkt an der Durchgangsstraße, durch die schallgedämmten Fenster aber ruhig. Personal: äußerst freundlich und hilfsbereit (hat beim Check-In das Anmeldeformular selbst ausgefüllt, während wir einen Prosecco genießen durften! ;) Außerdem wurden wir aufs Zimmer begleitet und uns wurde mit dem Gepäck geholfen. Der Check-In war schon vorbereitet und professionell abgewickelt. Für unsere Heimreise bekamen wir noch ein Erfrischungsgetränk in der Flasche überreicht. Zimmer (Superior): geräumig und modern (in rot gehalten – freundlich) Besonderheiten: z.B. beheizbare Spiegel im Bad (gegen das Beschlagen), separates WC. Eine Minibar wäre gut! Balkon nicht unbedingt zwingend! Restaurant/Essen: dem 4 Sterne-Standard entsprechend (also etwas höhere Preise, z.B. Weizen 3,90 € - Flasche Wasser 4,40 € - 1/8l (!) Wein ca. 4,50 €) sehr gute Küche mit „Haute Cuisine“-Präsentation (= große Teller, kleine Portionen). "Interessant" fand ich, daß das Servicepersonal nach dem ersten oder zweiten Gang gefragt hatte, ob man eine kleine Pause bis zum nächsten Gang machen möchte, drängte sich mir der "Verdacht" doch auf, daß man so vielleicht noch ein weiteres Getränk verkaufen könnte! ;) Imponiert hat mir, daß der Direktor sich nicht zu fein war und in allen Bereichen des Hotels mit ausgeholfen hat (als "Vorbild für das Personal"!). Spa-Bereich: Gefallen hat mir - weil schon befürchtet - daß man ohne Probleme eine Liege bekam oder Platz im Ruheraum (sicherlich auch deshalb, weil das Hotel nicht ausgebucht war). Im Saunabereich befand sich immer ein Samowar, um sich seinen eigenen Tee aufzubrühen. Desweiteren ein leckerer Obstkorb. Außerdem nach dem Aufguß gefrorene Früchte. Die Massagen/Kosmetikangebote hätte ich gerne wahrgenommen, doch waren sie mir doch zu teuer! Um etwas Neues kennenzulernen, "mußte" man um 8.30h für eine halbe Stunde an der "Morgengymnastik" teilnehmen: "Progressive Muskelentspannung" oder die "5 Tibeter" als Beispiel. Unsere „Restaurantnachbarin“ hat Tinnitus und spürte nach 1x „Ohrenkerzen-Behandlung“ bereits eine angenehme Verbesserung!! Freizeitmöglichkeit: Hochseilgarten in Schröcken (es empfiehlt sich, mit dem Auto dorthin zu fahren, da die Busverbindungen doch recht spärlich sind!). Tipp: jeden Dienstag ab 15.30h zahlt man nur die Hälfte (also nur 11 €) und hat Zeit bis um 18 Uhr. Meiner Meinung nach genügen 2,5 Stunden, da dann die Kraft eh nachläßt. Die Parcours sind machbar, aber nicht zu unterschätzen!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |