Alle Bewertungen anzeigen
Beatrix (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • April 2010 • 1-3 Tage • Winter
Schönes Hotel mit Abstirchen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir war nun schon zum vierten mal im Steffisalp. Das Hotel gefällt uns immer noch gut, obwohl wir beim Essen und Service im Vergleich zu den vorherigen Aufenthalten enttäuscht waren. Der Hotelier hat seinen Charme irgenwie verloren, schade! Wir waren jedenfalls etwas befremdet, dass er uns als seine Gäste gar nicht wahr nahm, ausser wir begrüssten ihn. Dies sind wir uns in vergleichbaren Hotels nicht gewohnt.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrix
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Es tut mir leid, wenn ich Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnte, und vor allem das Sie aufgrund meiner schlechten Einzelleistung das komplette Service und die Gastronomie schlecht bewerten. Das obwohl in diesem Bereich 25 Mitarbeiter beschäftigt sind, von denen ich überzeugt bin, das sie eine gute Leistung bringen. Auch ich habe nach 4 Monaten Saison bei permanent 95 % Auslastung einmal eine schwache Phase und schaffe es als Geschäftsführer nicht immer, neben meiner administrativen Tätigkeit mich noch 120 Hotelgästen individuell zu widmen. Dazu fehlt mir manchmal die Zeit bzw. die Kraft. Wenn ich es schaffen würde, jedem Gast täglich nur 5 Minuten zu widmen, bräuchte ich allein dafür 10 Stunden am Tag. Dann kommen noch Stammgäste im Restaurant die sich das selbe wünschen. Beim Versuch den persönlichen Kontakt zu pflegen, ist es schon oft passiert, das dann einige, die dann aus zeitlichen Gründen nicht persönlich angesprochen wurden empört reagiert haben. Mit dem Gast am Nebentisch wurde gesprochen, der nächste (der gerade beim Essen war und den ich deshalb nicht stören wollte) war enttäuscht. Was sollte man also tun? Nur von Tisch zu Tisch zu gehen, und wie manche Hoteliers überall den gleichen belanglosen Spruch abzulassen ist mir zu wenig. Gerade bei Ihrem Besuch, während der Höchstsaison über Ostern war ich zeitlich überfordert. Zudem ist es bei Gruppen schwierig einen Moment zu finden, an dem die Gäste nicht mit sich selbst beschäftigt sind. Gäste in einem Gespräch zu unterbrechen ist auch nicht gerade höflich. Vielleicht haben Sie ja aus Ihrer Sicht einen Vorschlag, wie ich das besser machen könnte, oder was Sie sich von mir erwartet hätten, damit ich das beim nächsten Mal besser machen kann. herzliche Grüße Karl Wiener