- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Modernes, vierstöckiges, an Weihnachten 2005 eröffnetes Hotel, welches aus dem früheren Skirestaurant Steffisalp durch Umbau enstand. Das Hotel wurde nach dem neuesten Stand der Technik umweltgerecht gebaut (Pellets-Heizung, Be- und Entlüftungsanlage, höchste Schall- und Wärmeisolierung). Ansprechendes Ambiente im gesamten Hotel. Sehr gemütlicher Barbereich mit offenem Kamin und Panoramaglasfront zur Strassenseite. Etwas kleiner Wellness- und Beauty-Bereich mit Sauna und kleinem Hallenbad. Tiefgarage im Untergeschoss des Hotels mit direktem Zugang zu den beiden Hotellifts. Das Hotel der gehobenen Klasse wird seiner Kategorie in allen Bereichen gerecht. Wir waren bereits zur Eröffnung an Weihnachten 2005 unter den ersten Gästen des Hotels und waren seither jedes Jahr an Weihnachten wieder dort. Unsere Eindrücke können deshalb auch nur den saisonalen Ausschnitt zu Weihnachten wiedergeben. Für ruheliebende Wintersportler, speziell Ski- und Snowboardfahrer stellt das Hotel mit seiner einmaligen Lage am ausgezeichneten und mit modernsten Aufstiegshilfen (teilweise mit Sitzheizung der Sessellifte) versehenen Skigebiet der Region Warth/Schröcken einen tollen Ausgangspunkt für einen gelungenen Skiurlaub dar. In den vergangenen 4 Wintern war an Weihnachten jeweils ausreichend Schnee vorhanden und das entsprach der hohen Schneesicherheit des Skigebietes. Das Preis/Leistungsverhältnis ist der Kategorie und der Hauptsaison an Weihnachten entsprechend hoch, aber für die gebotene Leistung annehmbar. Wer kann, sollte deshalb ausserhalb der Hauptsaisonzeiten anreisen, was dem Genuß und dem Geldbeutel nur zu Gute kommen kann. Für Leute, die besonderen Wert auf Apres-Ski mit Diskos und Rummel am Abend legen, ist Warth nicht die richtige Wahl.
Die modernen, großzügigen Zimmer sind mit Parkettböden, besonders dicken Wänden, großen, schalldichten Fenstern und stilvoller Einrichtung ausgestattet. Durch automatische Luftbefeuchtung, individuell regelbarer Fußbodenheizung und Klimaanlage in Verbindung mit natürlichen Materialien entsteht ein angenehmes Raumklima. Die Ausstattung beinhaltet Zimmersafe, Internetanschluß, Telefon, Flachbildfernseher sowie Bademantel und Slipper zur Benutzung während des Aufenthaltes. Die großen, modernen Bäder sind mit Kosmetikspiegel, Föhn, beheizten Wandspiegeln und Lautsprechern für die Musikuntermalung ausgestattet, teilweise auch mit Bidet. Es gibt Zimmer mit Dusche oder Badewanne. Das WC ist separat. Die Betten sind groß und sehr bequem mit Spezialmatratzen. Wir hatten diesmal ein Komfort-Doppelzimmer, welches die günstigste Zimmerkategorie darstellt, aber bereits kaum Wünsche offen lässt. Bei früheren Aufenthalten hatten wir auch schon eine Familiensuite, welche mit 2 getrennten Schlafräumen ausgestattet ist. Die Lage des Zimmers zur Strassenseite hatte keine wesentlichen Nachteile durch die gute Schallisolierung. Die Zimmer nach hinten haben teilweise Ausblick auf das Skigebiet. Die Zimmer verfügen über keine Minibar, es stehen aber Getränkeautomaten auf den einzelnen Etagen. Handtuchwechsel nach Wunsch auch täglich. Der Zustand der Zimmer ist dem Alter des Hotels entsprechend fast neuwertig, die Sauberkeit ist vorbildlich. Pro Zimmer steht ein Tiefgaragenstellplatz kostenlos zur Verfügung.
Die Hotelgastronomie kann nur als ausgezeichnet und der Hotelkategorie entsprechend bezeichnet werden. Trotz guter Belegung des Hotels über die Weihnachtszeit blieb die Atmospäre im Restaurant entspannt und angenehm. Sehr angenehm und begrüssenswert war die Möglichkeit für kleinere Kinder, schon früher zu Abend essen zu können und nicht den ganzen Abend dann gelangweilt am Tisch der Eltern ausharren zu müssen. Die Halbpension beinhaltet ein ausgiebiges Frühstücksbuffet, welches kaum Wünsche offen läßt und ein Abendessen in Menüform, welches am Morgen unter zwei normalen und einem vegetarischen Menü ausgewählt werden kann. Morgens können zusätzlich zum Buffet verschiedene Eiergerichte direkt aus der Küche frisch zubereitet ohne Aufpreis bestellt werden. Abends gibt es meist noch ein separates Salatbuffet. Was meiner Ansicht nach noch verbesserungsfähig wäre, sind die in Deutschland bereits häufig zu findenden Glasabdeckungen über den Buffets, welche besonders zu Erkältungszeiten zumindest etwas mehr Hygiene bringen würden. Da ich eine Laktose-Intoleranz und momentan eine Urtikaria (Nesselsucht), ausgelöst durch Konservierungsmittel, Farbstoffe und industriell aufbereitete Lebensmittel habe, habe ich mich bereits im Vorfeld bei der Geschäftsleitung erkundigt, ob dies berücksichtigt werden kann. Am Anreisetag wurde kurzfristig ein Gespräch mit dem Küchenchef arrangiert und die Sachlage ausführlich besprochen. Da für den Gast nicht immer erkennbar ist, was in den einzelnen Speisen verwendet wurde, hat sich der Küchenchef notiert, was zu meiden ist. Der Restaurant-Service wurde von ihm entsprechend instruiert. Während unseres gesamten Aufenthaltes hat das Zusammenspiel von Service und Küche diesbezüglich hervorragend funktioniert. Die Speisen wurden für mich, wenn nötig, abgeändert oder teilweise nach Absprache ersetzt. Das hat sogar beim Gala-Dinner am Weihnachtsabend funktioniert.
Der gesamte Hotel-Service kann nur als ausgesprochen freundlich und hilfsbereit bezeichnet werden. Angefangen vom Zimmerservice über Rezeption bis zum Restaurant fühlt man sich überall bestens und zuvorkommend bedient. Wünsche werden nach Möglichkeit kurzfristig zur Zufriedenheit erfüllt. Die Zimmerreinigung und überhaupt die Sauberkeit im ganzen Hotel ist vorbildlich. Dazu tragen nicht zuletzt auch die angenehm wohnlichen und pflegeleichten Parkettfussböden in den Gästezimmern bei (sehr angenehm für Allergiker). Check-in/-out verlief bei uns problemlos und zügig. Besondere Wünsche wurden bei uns problemlos weitergeleitet und erfüllt (siehe unter Gastronomie).
Für Wintersportler einzigartige Lage direkt am 4-er-Sessellift Steffisalp am Ortsrand von Warth. Gerade mal 50 m sind es vom Ausgang des eigenen Hotel-Skikellers zum Lifteinstieg. Der Lift führt direkt in das, mit modernen Aufstiegshilfen erschlossene Skigebiet Warth/Schröcken. Die Abfahrt endet direkt vor dem Skikeller. Das Hotel liegt zwar an der Hauptstrasse, welche aber im Winter nur wenig befahren ist und auch in den Zimmern zur Strassenseite durch die ausgesprochen gute Schallisolierung des gesamten Hotels kaum wahrnehmbar ist. Die Verbindungsstrasse nach Lech ist im Winter gesperrt. Der Ort Warth selbst ist verhältnismäßig klein und schnell zu Fuß oder durch die Skibusse (Haltestelle direkt vor dem Hotel) erreichbar. Dort einige kleinere Einkaufsmöglichkeiten. Warth liegt in 1494 m Höhe unterhalb des Hochtannbergpasses und zwischen den Talorten Steeg und Schröcken. Der Ort bietet ideale Voraussetzungen für ruhige, erholsame Ferien in sauberer Luft und einem familiären Umfeld. Warth ist sicher kein idealer Ort für Leute, denen der Sinn nach ausgeprägtem Apres-Ski und Diskos steht. Die Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich hauptsächlich auf die Angebote in den Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr gut auf Wintersport ausgelegt. Im Hotel ist ein separater Ski-Keller für Hotelgäste mit Stiefelheizung vorhanden. Im öffentlichen Bereich steht ein Sportgeschäft mit Skiverleih und ein öffentlicher Skikeller zur Verfügung. Das Hotel verfügt über einen kleinen Fitness-Raum mit einigen Fitness-Geräten, einen Wellness- und Spa-Bereich mit kleinem Hallenbad und Sauna. Der Spa- und Saunabereich ist ab 16. 30 Uhr für Kinder unter 14 Jahren gesperrt, um den ruhesuchenden Gästen Rechnung zu tragen. Internetzugänge sind in den Zimmern vorhanden (gegen Gebühr). In der gemütlichen und großzügigen Hotelbar gibt es ausgezeichnete Cocktails. Unterhaltungsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels sind am Abend kaum vorhanden. Es werden Hundeschlittenfahrten vermittelt. Abends gibt es ab und zu vom Hotel arrangierte Rodelausflüge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |