- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wunderschönes Schlosshotel in unmittelbarer Nähe zum märchenhaften Hluboka Schloss... überschaubare Grösse, (sehr)alte Bausubstanz - soweit möglich alles tip top in Schuss- gewisste Probleme gibt es zwar, diese sind aber nicht wirklich störend (Lift sehr klein - max. eine schlanke Person und ein kleines Gepäckstück.. die Gänge sind teilweise sehr schlecht beheizt...) bzw. werden aufrgund des tollen Ambientes gerne in Kauf genommen.
Wir hatten ein Standart Doppelzimmer - dieses war sehr schön, zum Schloss Ambiente passend eingerichtet und auch ausreichend gross. Bei unserer Ankunft war alles sehr sauber, Zimmerreinigung erfolgte dann aber nur sehr sporadisch und als unser Klopapier alle war wurde es bis zur Abreise nicht mehr nachgefüllt. Nachts kann es (aufgrund der riesigen, alten Fenster) im Zimmer sehr kalt werden, obwohl die Heizung ständig läuft. Minibar mit horrenden (ortsunüblichen) Preisen ist zwar vorhanden wird aber auch nicht aufgefüllt.
Der Speisesaal wartet mit einem wahrlich königlichen Ambiente auf - schwere Teppiche, edle Möbel, schöne Aussicht in den gepflegten Hof... leider war auch hier der Service mehr als Mangelhaft - teilweise (Nachmittags) wurde man gar nicht bedient - man hörte zwar Geräusche aus der Küche, gekommen ist aber niemand, trotz lautem Rufen. Einmal wollten wir im Hotelrestaurant zu Abend essen, es wurde uns aber dann vom Manager bedauernderweise mitgeteilt das die Küche schon geschlossen wäre (ca. 19: 30) - informationen über Öffnunszeiten/Ruhetage waren weder an der Reception noch sonstwo (im Zimmer zB. vorhanden). Einen Blick in die Speisekarte zeigte das man hier mit deutlich höheren Preisen als normal vor Ort üblich zu rechnen hat. Frühstück war ausreichend, aber auch kein besonderes Highlight. Dreckiges Geschirr stapelt sich auf den Tischen, kein Personal weit und breit zu sehen. Es empfiehlt sich unbedingt auf das reichhaltige Gastronomie Angebot im Ort auszuweichen - sehr preiswert, reichlich und lecker (internationale und böhmische Küche).
Service ist praktisch nicht vorhanden! Der "Manager" rühmte sich zwar bei unserer Ankunft noch eine berümte Hotelfachschule besucht zu haben, zu merken war dann aber davon sehr wenig. Das Personal wirkt sehr unmotiviert und auf Beschwerden oder Anfragen (Nutzung des Wellnessbreichs) wird nur wiederwillig und sehr zeitverzögert reagiert (zB. Fernseher kaputt - Austausch erst nach dreimaligen Nachfragen im Abstand von jeweils 60 min., etc.). Wir hatten das "Glück" das gleichzeitig mit uns eine Gruppe Russen eincheckte - die feierten die ganze Nachte eine feuchtfröhliche, laute Party - da kann natürlich das Hotel prinzipiell nichts dafür, aber - uns wurde ein Zimmer gegeben das praktisch direkt an den Veranstaltungsraum grenzte - an schlafen war bis 4 Uhr Morgens nicht zu denken, der Rezeption tat es zwar "leid" aber machen konnte man auch nichts dagegen... ein anderes Zimmer und ev. eine Vorankündigung und eine kleine Entschädigung (Flasche Wein, Restaurantgutschein,...) wären da wohl der bessere Weg gewesen. Am Tag nach der Party war das gesammte Hotelpersonal mürrisch und unausgeschlafen. Insgesammt sehr unprofessionell.
Abslout ruhige Lage über dem Städchen Hluboka (mit sehr vielen Gastronomieangeboten und Einkaufsmöglichkeiten) auf dem Hügel, direkt nebem dem einmaligen Hluboka Schloss. Im Ort (ca. 5 min. zu Fuss) findet man alles für den täglichen Bedarf und ein grosses Angebot an Gastronomie. In ein paar Minuten ist per PKW Budweis erreichbar und auch sonst gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack in der Nähe (Zoo Ohrada, Aquapark, etc.) - die Gegend ist sehr malerisch mit vielen Teichen und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein Absolutes "Muss" ist natürlich das Schloss Hluboka selbst! Hier kann man an verschiedenen (im Sommer, im Winter ist nur eine "Besichtigungsstrasse" geöffnet) Führungen, die auch wirklich sehenswert sind, teilnehmen, den Schlossturm erklimmen und die fabelhafte Aussicht geniessen, im sehr gepflegten Park spazieren, eine Galerie besuchen, ... durch die unmittelbare Nähe zum Schloss, das von Touristen aus aller Herren Ländern besucht wird muss man ab 08: 00 Uhr Morgens mit einem gewissen Lärmpegel der aus dem Dorf heraufströmenden Scharen rechnen. Im Winter weniger schlimm, im Sommer sicher problematisch für Langschläfer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der "Wellnessbereich" wird auf Wunsch und Voranmeldung wiederwillig aufgesperrt - die Hartnäckigkeit zahlt sich aber nicht wirklich aus, Ambiente wie in einem Schulschwimmbad, Whirlpool Benutzung wird extra verrechnet, ohne vorherige Ankündigung (die paar Euro sind natürlich nicht die Welt, bestätigt aber einmal mehr den unprofessionellen Eindruck). Dafür taucht ständig der "Hausmeister" in Strassenkleidung auf und möchte Sekt verkaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |