- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension hat 15 Zimmer und mehrere Appartments. Das Schönste und Tollste ist die Lage, diese ist direkt hinter dem Deich, man fällt fast in die Ostsee. Ansonsten ist die Pension, wie leider auch schon die vorrangegangenen Bewertungen von vor einigen Jahren schreiben, in vielen Punkten sehr renovierungsbedürftig und in die Jahre gekommen. Wenn man es einfach, nüchtern und praktisch mag, ist man hier vom Anspruch sicherlich richtig. Ich möchte es jedoch im Urlaub schöner haben, als zuhause und mich nicht mit alten abgenutzten und irgendwie noch brauchbaren Dingen umgeben. Ich möchte mich wohlfühlen, dies war hier für mich nicht so. Es gibt WLAN im Haus, bevorzugt im Aufenthaltsraum, der der Frühstücksraum ist.
Ich hatte ein Zimmer zur Gartenseite und muss gestehen, als ich es betreten habe, war ich etwas geschockt. So etwas habe ich noch nirgendwo gehabt oder gesehen. Es fing schon damit an, dass eine große Spinne an der Decke saß. Hier hieß es, dass dies normal sei, wenn man im Sommer die Fenster offen hat. Kenn ich irgendwie anders.... Sie wurde dann aber umgehend entfernt. Das Zimmer besteht aus einem Bett, wie aus einem Jugendzimmer in einem gemischten Holz. Des Weiteren aus einem kleinen sehr niedrigen Fernsehtisch, so dass man aus dem Bett nur sitzend schauen kann, sonst ist es viel zu niedrig. Dieser war aus heller Birke. Ein kippeliger Kleiderschrank, der aus Buche ist. Alles ist zusammengewürfelt. Zudem stehen im Zimmer zwei orangefarbene Sessel, die jedoch auf der Sitzfläche und auch auf der Armlehne schmutzig/verfärbt wie auch immer sind. Es hängen für die Verhältnisse der Wände zwei Minibilder (2x die Hand) an der Wand. Einen Spiegel gibt es nicht im Zimmer. Die Zimmer sind sehr hellhörig, es sind ganz normale Zimmertüren mit den großen dicken Schlüsseln. Kein Sicherheitsschloss, kein Safe. Die Zimmer sind unglaublich hellhörig man hört alles vom Gang und von den Zimmern nebenan. Ich dachte, damit kommt man irgendwie ein paar Tage klar, dann kam aber das Bad. Das Bad ist sehr dunkel und sehr alt und winzig. Es ist in diesem braunbeige aus den 80ern. Auf dem Boden sind gerissene Fliesen. Um die Toilette und auch um die Dusche herum rote Rost- und/oder Schimmelränder. Ich konnte und wollte es nicht genauer identifizieren. Das einzig Neue darin war ein Spiegelschrank. Ehrlich gesagt habe ich so etwas noch nirgendwo geboten bekommen und bin so enttäuscht. Ich konnte es irgendwann nicht mehr aushalten, trotz der wunderschönen Ostsee und dem tollen Strand und bin vorzeitig abgereist. Die Punkte habe ich angesprochen, da wurde mir gesagt, dass das Zimmer noch nicht renoviert sei und die Zimmer würden erst nach und nach renoviert werden und was für Ansprüche ich hätte. Alle anderen Gäste hätten damit kein Problem... Was soll man da noch sagen???
Die Pension wird mit Frühstück angeboten. Das Frühstück ist o.k., aber es gibt fast jeden Tag das gleiche Angebot. Sonntags gab es dann mal Rührei. Es wird nicht nach einem gekochten Frühstücksei gefragt, man kann sich von den hartgekochten nehmen. Ein Naturjoghurt wird beispielsweise im 500ml Becher ans Buffett mit einem großen Löffel hingestellt. Es gibt viele Sachen aus Verpackungen, auch Wurst und Käse sind keine Frischwaren. Als frisches Obst gab es nur Äpfel und Kompott aus der Dose. Sorry, aber so würde ich nie meine Gäste oder mich selbst bewirten.
Die Gastgeber sind norddeutsch, dort oben ist man wohl so. Wobei ich auch von der Ost-Ostsee eine Herzlichkeit der Gastgeber kenne. Die Zimmer wurden täglich sehr flott gereinigt, sonntags gibt es keine Reinigung. Bei den Koffern wurde nicht geholfen, man kann mit dem Fahrzeug nahe ans Haus fahren, wurde mir gesagt. Mit Beschwerden wird leider nicht gut umgegangen. Man ist davon überzeugt, dass die Pension so wie sie ist, perfekt ist. Dies dachte ich auch, da sie schon so lange in Familienbesitz ist. Daher hat mich der günstige Preis auch nicht abgeschreckt. Zumal Kalifornien ja wirklich abseits von den Touristenhochburgen ist und mit diesen nichts gemein hat. Hier ist alles schon sehr lange so. In dem Aufenthaltsraum steht nicht umsonst Gastraum. Hier gibt es noch immer die Tischdecken, die man von vor vielen vielen Jahren aus Gasthöfen kennt. In dieser Pension fehlt mir das Liebevolle und die Gepflegtheit. Von der Lage her könnte man eine Goldgrube daraus machen, wenn aber alles bleiben muss, wie es ist und ewig halten muss, wird es das hier nie geben.
Die Lage könnte kaum besser sein, zumindest was die Ostsee betrifft. Die Pension ist unmittelbar hinter dem Deich, man hat nur wenige Meter zum Meer. Links daneben ist ein weiteres Hotel, rechts daneben ein Fischstand, Bäcker und ein Souvenirgeschäft. Kalifornien ist ein sehr kleiner Ort, mit eigentlich so gut wie keinen Restaurantmöglichkeiten. Nebenan ist im Hotel Beach California die Deichkiste. Dieses Lokal ist preislich völlig unpassend für diese abgelegene Gegend, die Speisen sind sehr klein und überschaubar. Mehr Restaurants findet man in Schönberg, nur wenige Kilometer entfernt. Dort gibt es auch einen Aldi, Lidl & Co. um die Dinge des täglichen Bedarfs zu erwerben. Wer Abgeschiedenheit und Ruhe möchte, keinen Troubel, der findet diese mit Sicherheit in Kalifornien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |